Werbung

Nachricht vom 05.09.2013    

Leserbrief: Gefahr für den Westerwaldsteig

Im Zusammenhang mit dem gerade gefeierten fünfjährigen Bestehen des Westerwaldsteigs macht sich NR-Kurier-Leser Norbert Kösters von der Aktion "Rettet den Stadtwald" Sorgen wegen des geplanten Windparks im Naturpark Rhein-Westerwald. Er schrieb diesen Leserbrief.

„Dieser Tage wurde in Waldbreitbach mit großem Programm das fünfjährige Bestehen des Westerwaldsteigs gefeiert. Alle Offiziellen waren sich einig, dass dieser Premium-Wanderweg eine Erfolgsstory ist. Doch nun zieht Gefahr heran.

Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen plant in der Kernzone des Naturparks Rhein-Westerwald die Errichtung eines Windparks mit acht bis neun Windrädern, die 200 Meter hoch sind.

Damit wird ein wunderbares Wald- und Wandergebiet nachhaltig geschädigt. Insbesondere der Westerwaldsteig ist betroffen. Auf der circa drei Kilometer langen Teilstrecke vom Malberg bis zur Turnerhütte Wilhelmsruh ist entlang des Westerwaldsteigs geplant, vier dieser riesigen Windräder im Gemeindewald von Rheinbrohl aufzustellen. Damit ist in diesem Bereich der mit hohen Investitionen erstellte und betriebene Premium-Wanderweg in Gefahr, seine Attraktivität zu verlieren.



Auch das mit viel Aufwand erstellte Wanderwegenetz der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wird vom Frammerich bis zum Malberg mit vier bis fünf Windrädern flankiert und massiv beeinträchtigt. Das Ziel, den Wandertourismus zu fördern, wird durch diese Maßnahmen konterkariert. Und bisher stoppt niemand diesen Widersinn.

Deshalb hier noch einmal der Appell an alle Entscheidungsträger im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen, im Stadtrat und den Gemeinderäten, das Projekt zu stoppen. So kann man keinen nachhaltigen Tourismus betreiben. Der geplante Industriepark zerstört aber auch für die hiesige Bevölkerung ein sehr geschätztes Naherholungsgebiet. Es ist zu hoffen, dass durch die ausstehenden Gutachten und Messungen noch eine Wende zur Erhaltung der Natur und der Wanderwege erreicht werden kann.“


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfälle, Unfallflucht und Alkoholverstöße in Neuwied: Polizei bittet Zeugen um Hinweise

In Neuwied kam es am Wochenende (15. bis 17. August 2025) zu mehreren Verkehrsvorfällen. Zwei Unfälle ...

Englisches Jugendorchester verzaubert Vettelschoß erneut

Am Sonntag, 24. August 2025, erwartet die Besucher in der katholischen Kirche Vettelschoß wieder ein ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Unkeler Repair-Café startet im "Tröötetempel": Gemeinsam reparieren und Ressourcen schonen

Am Mittwoch, 27. August 2025, öffnet das erste Repair-Café in Unkel seine Türen. Unter dem Motto "Reparieren ...

Abenteuerliche Sommerferien in Neuwied

In den Sommerferien 2025 erlebten über 120 Kinder aus dem Raum Neuwied spannende und abwechslungsreiche ...

20 Jahre Ehrenamt im Heinrich-Haus in Neuwied

Das Heinrich-Haus feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren engagieren sich Freiwillige in vielfältigen ...

Weitere Artikel


Neuwieder Schüler leisteten aktive Friedensarbeit

Neuwied. Für eine Haussammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) haben Neuwieder Schüler ...

Attraktive Frau lenkte Mann ab

Breitscheid. Mit einem Trickdiebstahl ist am Mittwochabend (4.9.) um 19.30 Uhr ein Mann in der Neuen ...

Jahrsfelder Markt feierte 325. Geburtstag

Am gestrigen Donnerstag (5.9.) lockte der Jahrsfelder Markt mit seinen 1.500 Meter Marktgassen wieder ...

Wasserzähler des Kreiswasserwerkes werden abgelesen

Neuwied. Das Kreiswasserwerk Neuwied (KWW) führt die Ablesung der Zählerstände in seinem Versorgungsgebiet ...

Stadtwerke Neuwied sind am Freitag geschlossen

Neuwied. Die Hauptverwaltung der Stadtwerke Neuwied GmbH (SWN) in der Hafenstraße und das KundenCenter ...

VHS Neuwied bietet Unterstützung mit Alphabetisierungskurse

Wie wählen, wenn man nicht ausreichend lesen und schreiben kann? Kursteilnehmer der VHS Neuwied erhalten ...

Werbung