Werbung

Nachricht vom 04.09.2013    

Vereinsmeisterschaften des TTC Ockenfels mit stolzen Siegern

Ockenfels. Unter großer Beteiligung fanden vom 23. bis 24. August 2013 die Vereinsmeisterschaften der Senioren des TTC Ockenfels statt. Insgesamt 27 Spielerinnen und Spieler traten zum Wettbewerb an und suchten ihre Meister.

Die Vereinsmeister Doppel mit den Jugendlichen Maximilian und Lucas Alfter in der Mitte.

Der Wettbewerb der Schüler und Jugendlichen wurde aufgrund der insbesondere in Nordrhein-Westfalen spät gelegenen Ferien in den September verschoben. Im Einzelwettbewerb setzten sich erwartungsgemäß die Favoriten des Abends durch.

Den dritten Platz konnte Martin Zimmermann erringen. In einem dramatischen Endspiel setzte sich Pascal Homscheid äußerst knapp gegen den aufopferungsvoll kämpfenden Rolf Alfter durch. Rolf, über die Trostrunde in das Endspiel gelangt, musste zwei Partien gegen Pascal gewinnen. Dies gelang ihm im ersten Spiel sogar recht deutlich.

Das zweite Spiel war dann allerdings eine echte Werbung für den Tischtennissport. Lange Ballwechsel, aggressive Topspins und gekonnte Schnittabwehr, begeisterten Spieler und Angehörige gleichermaßen. Erst im entscheidenden fünften Satz gelang Pascal der gewinnbringende Punkt zum 11:9 und damit zum Vereinsmeistertitel. Knapper ging es kaum.

Viele spannende Begegnungen gab es auch am Folgetag zu bestaunen. Im Doppelwettbewerb wurden die Doppelpartner einander zugelost, so dass sehr unterschiedliche Paarungen entstanden. Des Weiteren wurden zwei Staffeln gebildet. Die jeweils beiden Erstplatzierten der Gruppenphase spielten abschließend die ersten drei Plätze aus.



So kam es zu einigen Überraschungen. Den dritten Platz erspielten sich mit Andreas Habel und Edi Thiel noch einmal zwei erfahrene Routiniers. Im Endspiel stand sich dann mit zwei „Alfter-Jungs“ allerdings die Jugend gegenüber. Zweiter Sieger im Endspiel wurden Martin Zimmermann und Maximilian Alfter.

Maximilian, der noch in der Schülermannschaft des TTC spielt, unterstrich sein Talent mit einer hervorragenden Leistung. Nur denkbar knapp mussten sich die beiden den verdienten Vereinsmeistern Günther Matzat und Lucas Alfter geschlagen geben. Während Altmeister Günther Matzat den sicheren Ball spielte, bestätigte Lucas mit seinen gefährlichen Vorhand- und Rückhandtopspins, warum er in diesem Jahr in die erste Herrenmannschaft berufen wurde.

Im anschließenden „Get Together“ wurde noch bis spät in den Abend in gemütlicher Runde gefachsimpelt. Dabei kam es noch zu einer weiteren Titelvergabe. Walter Ockenfels, der sich an beiden Turniertagen um das leibliche Wohl der Akteure kümmerte, wurde einstimmig zum „Grillmeister“ geadelt.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Hartes Training beim SV Windhagen hat sich gelohnt

Windhagen. Auch dieses Jahr war der Lauftreff SV Windhagen wieder zahlreich beim Buchholzer Bahndammlauf ...

Jubiläumsausstellung im Hofgut Nettehammer

Am kommenden Sonntag, den 8.9.2013, findet im Hofgut Nettehammer bei Andernach-Miesenheim die 10. Ausstellung ...

Große Suche nach Andrea Stein ohne Erfolg

Am Mittwoch (4.9.) suchte ein Großaufgebot von Feuerwehr und Polizei rund um Puderbach nach der Vermissten ...

IHK stößt Diskussion zur Rohstoffgewinnung in Rheinland-Pfalz an

Koblenz. Deutschland gilt gemeinhin als rohstoffarmes Land. Dabei besitzen Rheinland-Pfalz und Hessen ...

Open Air auf der Ochsenalm

Rodenbach. Die „Association of Music e.V.“ (AOM) veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eines ihrer ...

Arbeitsagentur und Jobcenter qualifizieren junge Erwachsene

Mit einem neuen Programm soll Menschen ohne Ausbildung zwischen 25 und 35 Jahren zu einem Berufsabschluss ...

Werbung