Werbung

Nachricht vom 02.09.2013    

Kurtscheid feierte Kirmes

Kurtscheid. Bereits am vergangenen Freitag begannen die Feierlichkeiten für die viertägige Kirmes in Kurtscheid. Nach Feierabend versammelte sich das Dorf an der Kornbitze zum Aufstellen des Kirmesbaumes. Die passende Musik dazu spielte der heimische Musikverein „Harmonie“.

Die Band „Duo Barbados“ sorge am Samstag für gute Stimmung in der Wiedhöhen Halle. Fotos: Wolfgang Tischler

Der Samstag war als bunter Abend in der Wiedhöhenhalle konzipiert. Die Band „Duo Barbados“ spielte auf und die Musik fand bei Jung und Alt Anklang. Sonntagmorgen ging es erst einmal in die Kirche zum Gottesdienst, der dann in den Frühschoppen mit dem Musikverein Harmonie überging.

Der Höhepunkt war sicherlich der Umzug am Sonntagnachmittag. Das Kirmespaar Andrea Wilsberg und Stefan Kusch kam im passend, orangefarbenen Cabrio angefahren. Mit im Zug natürlich der Musikverein und die Schützen mit Königspaar und Gefolge. Nachdem sich alle mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatte, konnte bei der großen Verlosung mitgefiebert werden.

Am Montag klang die Kirmes mit dem Sammeln von Eiern im Dorf und dem anschließenden Schmaus so langsam aus. Charly Breck sorgte für die passende musikalische Unterhaltung. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Wienauer feierten ihr Dorffest

Einmal im Jahr treffen sich die Wienauer Bewohner, um an der Grillhütte ihr Dorf- und Kinderfest zu feiern. ...

325. Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am Donnerstag, den 5. September 2013 ist Feiertag in Straßenhaus, dann ist der allseits beliebte Jahrsfelder ...

"Mariä Geburt ziehen die Schwalben furt"

Region. Werner Schönhofen aus Leutesdorf hat uns diese interessante kalendarische Information zukommen ...

Holzbach-Games machten Dorffest zum Spaß für Jung und Alt

Brückrachdorf. Bei diesem Dorffest stehen die Besucher nicht nur am Biertresen oder vor dem Schwenkgrill. ...

MGV Dernbach gab Jahreskonzert

Zwei Auftritte hatte der Männergesangverein 1899 Dernbach um ihren Dirigenten Georg Wolf geplant. Dies ...

Puderbacher Handballer starten mit 11 Teams in die Saison

Die Saisonvorbereitungen der Puderbacher Handballer neigen sich nun dem Ende zu und man fiebert dem Saisonstart ...

Werbung