Werbung

Nachricht vom 02.09.2013    

Kurtscheid feierte Kirmes

Kurtscheid. Bereits am vergangenen Freitag begannen die Feierlichkeiten für die viertägige Kirmes in Kurtscheid. Nach Feierabend versammelte sich das Dorf an der Kornbitze zum Aufstellen des Kirmesbaumes. Die passende Musik dazu spielte der heimische Musikverein „Harmonie“.

Die Band „Duo Barbados“ sorge am Samstag für gute Stimmung in der Wiedhöhen Halle. Fotos: Wolfgang Tischler

Der Samstag war als bunter Abend in der Wiedhöhenhalle konzipiert. Die Band „Duo Barbados“ spielte auf und die Musik fand bei Jung und Alt Anklang. Sonntagmorgen ging es erst einmal in die Kirche zum Gottesdienst, der dann in den Frühschoppen mit dem Musikverein Harmonie überging.

Der Höhepunkt war sicherlich der Umzug am Sonntagnachmittag. Das Kirmespaar Andrea Wilsberg und Stefan Kusch kam im passend, orangefarbenen Cabrio angefahren. Mit im Zug natürlich der Musikverein und die Schützen mit Königspaar und Gefolge. Nachdem sich alle mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatte, konnte bei der großen Verlosung mitgefiebert werden.

Am Montag klang die Kirmes mit dem Sammeln von Eiern im Dorf und dem anschließenden Schmaus so langsam aus. Charly Breck sorgte für die passende musikalische Unterhaltung. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Wienauer feierten ihr Dorffest

Einmal im Jahr treffen sich die Wienauer Bewohner, um an der Grillhütte ihr Dorf- und Kinderfest zu feiern. ...

325. Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am Donnerstag, den 5. September 2013 ist Feiertag in Straßenhaus, dann ist der allseits beliebte Jahrsfelder ...

"Mariä Geburt ziehen die Schwalben furt"

Region. Werner Schönhofen aus Leutesdorf hat uns diese interessante kalendarische Information zukommen ...

Holzbach-Games machten Dorffest zum Spaß für Jung und Alt

Brückrachdorf. Bei diesem Dorffest stehen die Besucher nicht nur am Biertresen oder vor dem Schwenkgrill. ...

MGV Dernbach gab Jahreskonzert

Zwei Auftritte hatte der Männergesangverein 1899 Dernbach um ihren Dirigenten Georg Wolf geplant. Dies ...

Puderbacher Handballer starten mit 11 Teams in die Saison

Die Saisonvorbereitungen der Puderbacher Handballer neigen sich nun dem Ende zu und man fiebert dem Saisonstart ...

Werbung