Werbung

Nachricht vom 02.09.2013    

Holzbach-Games machten Dorffest zum Spaß für Jung und Alt

Brückrachdorf. Bei diesem Dorffest stehen die Besucher nicht nur am Biertresen oder vor dem Schwenkgrill. Seit einigen Jahren ist es üblich, dass die Veranstnaltungen jedes Mal unter einem besonderen Motto stehen. In diesem Jahr fanden auf dem Spiel- und Festplatz am Holzbach die 1. Brückrachdorfer Holzbach Games statt.

Sascha Tillmann und Henning Härtel gewannen die Holzbach-Games. Auch beim Schubkarren-Rennen waren sie die Schnellsten. Fotos: Holger Kern

Der Förderverein als Veranstalter hatte sich ein paar nette Wettbewerbe einfallen lassen. Dabei ging es ziemlich rustikal zu. Die Games bestanden aus den Einzelwettbewerben: Baumstammsägen, Hufeisenwerfen, Strohballenrollen und zuletzt Schubkarrenrennen. Gestartet wurde jeweils in Zweierteams.

Bis in die Endausscheidung schaffen es vier Teams, darunter eine aus dem benachbarten Giershofen. Beim finalen Schubkarrenrennen mussten die Jungs dann wirklich alles geben, um als Erste über die Ziellinie zu kommen. Dabei boten sich den vielen Zuschauern wirklich spektakuläre Bilder. Schließlich waren es Sascha Tillmann und Henning Härtel, die den Hauptgewinn von 200 Euro einstecken konnten.

Zuvor hatte es auf dem Festplatz am Nachmittag Kaffee und Kuchen für die Senioren gegeben. Die Kinder und Jugendlichen hatten bei der Dorfrallye Fragen zu beantworten und Rätsel zu lösen, unter anderem die Wassertemperatur des Holzbachs zu erfühlen (15 Grad), die Eisenbahnschwellen über der Dreibogenbrücke zu zählen (49) und herauszufinden, welcher Brückrachdorfer Bürger im Ersten Weltkrieg am 5. Juni vor 97 Jahren gestorben ist (Karl Runkel).



Bis in den frühen Morgen vergnügten sich die Gäste dann auf dem Fest. DJ Franky sorgte wieder für die angesagteste Tanzmusik für das Open-Air-Dancing auf der Tanzfläche vor der Bühne. Und natürlich fehlte auch die körperliche Stärkung an der Grillpfanne nicht, wo leckere Westerwälder Spezialitäten gegart wurden. So bekannt ist das Brückrachdorfer Dorffest mittlerweile, dass diesmal sogar ein Bundestagsabgeordneter (Werner Rüddel) seinen Besuch abstattete und den Eindruck mitnahm, dass hier eine gut funktionierende Dorfgemeinschaft eine tolle Veranstaltung auf die Beine stellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Wienauer feierten ihr Dorffest

Einmal im Jahr treffen sich die Wienauer Bewohner, um an der Grillhütte ihr Dorf- und Kinderfest zu feiern. ...

325. Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am Donnerstag, den 5. September 2013 ist Feiertag in Straßenhaus, dann ist der allseits beliebte Jahrsfelder ...

"Mariä Geburt ziehen die Schwalben furt"

Region. Werner Schönhofen aus Leutesdorf hat uns diese interessante kalendarische Information zukommen ...

Spvgg. Lautzert gewinnt gegen Herdorf II

Die Spvgg. Lautzert konnte auch ihr zweites Auswärtsspiel in dieser Saison gewinnen und steht nun punktgleich ...

Junger Mann aus Neuwied vermisst

Seit Sonntag, den 25.08.2013, 22 Uhr, wird der jetzt 25-jährige Alexander Janzen vermisst. Die Kriminalpolizei ...

Ellingen II gewinnt gegen Horressen

Dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdiente sich B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Werbung