Werbung

Nachricht vom 02.09.2013    

Spvgg. Lautzert gewinnt gegen Herdorf II

Die Spvgg. Lautzert konnte auch ihr zweites Auswärtsspiel in dieser Saison gewinnen und steht nun punktgleich mit den Sportfreunden aus Schönstein und dem VFL Hamm II auf Tabellenplatz drei.

Foto: Stefan Oettgen

Herdorf. Das Spiel gegen die Herdorfer Reserve war jedoch zunächst ein hartes Stück Arbeit. Denn gerade in Durchgang eins fand die Spvgg. nur selten Lücken im gut sortierten Defensivverbund der Heimelf. Dennoch hätten Dieter Hildebrandt, Yannick Langewiesche und Björn Stellmacher die Elf in Führung schießen können, verfehlten jedoch das Tor oder wurden in letzter Sekunde abgeblockt. Andreas Galas – an diesem Tag Kapitän für den gesperrten Peter Cziudej – hatte hingegen Pech als sein Kopfball im Anschluss an einen Eckball kurz vor dem Pausenpfiff auf der Linie von einem Herdorfer geklärt werden konnte.

In der zweiten Hälfte zeigte sich die Spvgg. dann allerdings kaltschnäuziger und konnte durch Björn Stellmacher die verdiente 1:0 Führung erzielen. Eingeleitet durch einem schönen Pass von Benjamin Benthaus umkurvte Dieter Hildebrandt den gegnerischen Keeper und bediente dann mustergültig Björn Stellmacher, der den Ball nur noch in der 55. Minute über die Linie schieben musste. In der Folge gewann die Spvgg. immer mehr an Sicherheit und vor allem die nötigen Zweikämpfe im Mittelfeld. Die Heimelf zeigte sich zwar bemüht, blieb aber weitestgehend ungefährlich.

Mit einem vom Strafraumeck wunderschön ins lange Eck gezirkelten Freistoß krönte Dieter Hildebrandt dann in der 65. Minute seine gute Leistung. Zuvor hatte bereits Neuzugang Ronny Richter mit seinem versuchten Lupfer die große Möglichkeit vergeben die Spvgg. in Führung zu schießen.
Ein Eigentor in der 73. Minute besiegelte dann das Schicksal der Heimelf. Yannick Langewiesche hatte zuvor an der Torauslinie erst seinen Gegenspieler und dann auch noch den Torwart ausgetanzt. Allerdings landete sein Abschluss dann am Pfosten, von wo der Ball einem gegnerischen Abwehspieler ans Bein und von dort ins Tor sprang.



Der einzige Gegentreffer fiel dann in buchstäblich allerletzter Sekunde durch einen Elfmeter. Ein Missverständnis in unserer Abwehrreihe stand hierfür allerdings Pate und verhinderte somit das erste Zunull-Spiel in dieser Saison.

Dennoch ein großes Kompliment an die junge Truppe aus Lautzert, die mit einer disziplinierten Leistung den Mangel an Erfahrung mehr als wettgemacht hat. Immerhin standen fünf Spieler auf dem Feld, die erst 19 Jahre oder jünger sind. Der älteste Spieler in der Startelf war Torhüter Christopher Lenz mit seinen fast schon greisenhaften 28 Jahren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Weitere Artikel


Holzbach-Games machten Dorffest zum Spaß für Jung und Alt

Brückrachdorf. Bei diesem Dorffest stehen die Besucher nicht nur am Biertresen oder vor dem Schwenkgrill. ...

Wienauer feierten ihr Dorffest

Einmal im Jahr treffen sich die Wienauer Bewohner, um an der Grillhütte ihr Dorf- und Kinderfest zu feiern. ...

325. Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am Donnerstag, den 5. September 2013 ist Feiertag in Straßenhaus, dann ist der allseits beliebte Jahrsfelder ...

Junger Mann aus Neuwied vermisst

Seit Sonntag, den 25.08.2013, 22 Uhr, wird der jetzt 25-jährige Alexander Janzen vermisst. Die Kriminalpolizei ...

Ellingen II gewinnt gegen Horressen

Dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdiente sich B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

SG Wienau/Marienhausen II verliert in Elbert

Keinen guten Tag erwischte die zweite Garnitur der SG Wienau/Marienhausen, die Mannschaft kam in Elbert ...

Werbung