Werbung

Nachricht vom 01.09.2013    

Beate Margraf zeigt Strandgut in Neuwied

Die Neuwieder Fotografin Beate Margraf zeigt ihre erste Ausstellung unter dem Titel „Strandgut“ im schönen Ambiente des Parkrestaurants Nodhausen. In den Räumen der Brasserie und des Gourmetrestaurants Coquille St. Jacques sind Schwarz-Weiß- und Farbaufnahmen aus Holland zu bewundern.

Beate Margraf (2.v.r.) erläutert die Entstehung ihres Fotos ihrem Mentor Wolfgang Tischler (3.v.r.). Foto: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Die Fotografien von Beate Margraf sind weibliche Aufnahmen, die den Blick für das Detail und den Kontrast wiedergeben. Diesen besonderen Blick für das gelungene Motiv hatte die kreative Frau schon, bevor sie an Volkshochschul-Kursen der VHS Neuwied teilnahm, um sich von Dozent Wolfgang Tischler die Technik ihrer Kamera erklären zu lassen. Mit dem Entschluss startete eine Blitzkarriere: Bereits nach zwei VHS-Kursen wurde Beate Margraf mit einem Detailfoto vom Neuwieder Rheinufer Preisträgerin beim Kunstpreis der Sparkasse Neuwied 2012.

Die Fotografien zeigen Strandabschnitte, Ausschnitte von Möbeln am Strand in extremen Hoch- und Querformaten, Fundsachen im Sand, Wellen und Dünenpflanzen. Selbst die Rahmen wirken wie aus Treibholz gebaut. Die Künstlerin hat sie eigenhändig gestaltet und gefertigt. Zum geschmacklichen Genuss kommt durch die Ausstellung so noch ein optischer Genuss. Helmi Tischler-Venter




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Puderbach verliert zwei Punkte gegen Herdorf

In der Bezirksliga Ost hatte am heutigen Sonntagnachmittag (1.9.) die SG Puderbach die Mannschaft aus ...

Neuwied Classics faszinierten am Wochenende

Musikpicknick und Oldtimer-Rallye, die Neuwied Classics, zogen am Wochenende wieder tausende von Besuchern ...

Horst Hachenberg geht in Ruhestand

Nach fast 50 aktiven Dienstjahren bei der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf nimmt der Büroleiter Horst ...

Kunst in Unkeler Höfen

Jeden Sommer schmückt sich die sowieso schon schmucke Stadt Unkel mit Kunstwerken. Die Ausstellung ist ...

Ruia Global Fasteners Neuwied vor neuer Zukunft

Die Neuwieder Schraubenfabrik wurde vor 170 Jahren gegründet. Heute heißt das Unternehmen Ruia Global ...

Vereinsfahne des MGV Cäcilia Irlich zurück in der Heimat

Roter Samt, bunte Seide und Brokatfransen zieren die prunkvolle Fahne mit der aufgestickten Heiligen ...

Werbung