Werbung

Nachricht vom 01.09.2013    

Kunst in Unkeler Höfen

Jeden Sommer schmückt sich die sowieso schon schmucke Stadt Unkel mit Kunstwerken. Die Ausstellung ist auch in diesem Jahr wieder einen Besuch wert. 45 Künstlerinnen und Künstler sind in diesem Jahr zu Gast in öffentlichen Gebäuden, auf Plätzen und in privaten Höfen, die eigens für diesen Event geöffnet und herausgeputzt werden.

Die Kunst in den Unkeler Höfen ist ein Zuschauermagnet. Fotos: Helmi Tischer-Venter und Wolfgang Tischler

Unkel. Die Aussteller kommen aus vielen Teilen Deutschlands. Sie sind von dem schönen romantischen und historischen Ambiente sehr angetan. Gern werden Gespräche mit den Besuchern geführt. Die Bandbreite der Angebote ist vielfältig. Alle künstlerischen Bereiche sind vertreten: Skulpturen, Installationen, Collagen und Montagen, Schmiedearbeiten, Glas- und Acrylobjekte, Keramik, Fotografie und viel unterschiedliche Malerei.

Zeigefinger und ein übersichtliches Info-Blatt führen die Besucher durch den historischen Stadtkern, vom Alten Postamt in der Bahnhofstraße bis zum Historischen Rathaussaal in der Linzer Straße zu zwölf Stationen. Sie zeigen neue künstlerische Akzente in ungewohnter Umgebung. Manche Kunstwerke sind so gefühlvoll in den Garten oder in altes Gemäuer integriert, als seien sie schon immer da gewesen. Andere Werke überraschen durch ihren Kontrast zur Umgebung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kunstweg führt die Besucher mitten durch das Weinfest am Marktplatz. Dort wird das ganze Wochenende über für viel musikalische Unterhaltung und Köstlichkeiten gesorgt. Wer Glück hat, begegnet der Unkeler Majestät mit Gefolge. Die Ausstellung ist noch bis zum heutigen Sonntagabend um 18.00 Uhr geöffnet. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Beate Margraf zeigt Strandgut in Neuwied

Die Neuwieder Fotografin Beate Margraf zeigt ihre erste Ausstellung unter dem Titel „Strandgut“ im schönen ...

Puderbach verliert zwei Punkte gegen Herdorf

In der Bezirksliga Ost hatte am heutigen Sonntagnachmittag (1.9.) die SG Puderbach die Mannschaft aus ...

Neuwied Classics faszinierten am Wochenende

Musikpicknick und Oldtimer-Rallye, die Neuwied Classics, zogen am Wochenende wieder tausende von Besuchern ...

Ruia Global Fasteners Neuwied vor neuer Zukunft

Die Neuwieder Schraubenfabrik wurde vor 170 Jahren gegründet. Heute heißt das Unternehmen Ruia Global ...

Vereinsfahne des MGV Cäcilia Irlich zurück in der Heimat

Roter Samt, bunte Seide und Brokatfransen zieren die prunkvolle Fahne mit der aufgestickten Heiligen ...

Südstaaten-Musik im Alten Bahnhof Puderbach

Ein besonderes Kulturangebot präsentierte am gestrigen Freitagabend (30.8.) die Projektgruppe des JUKUZ ...

Werbung