Werbung

Nachricht vom 01.09.2013    

Kunst in Unkeler Höfen

Jeden Sommer schmückt sich die sowieso schon schmucke Stadt Unkel mit Kunstwerken. Die Ausstellung ist auch in diesem Jahr wieder einen Besuch wert. 45 Künstlerinnen und Künstler sind in diesem Jahr zu Gast in öffentlichen Gebäuden, auf Plätzen und in privaten Höfen, die eigens für diesen Event geöffnet und herausgeputzt werden.

Die Kunst in den Unkeler Höfen ist ein Zuschauermagnet. Fotos: Helmi Tischer-Venter und Wolfgang Tischler

Unkel. Die Aussteller kommen aus vielen Teilen Deutschlands. Sie sind von dem schönen romantischen und historischen Ambiente sehr angetan. Gern werden Gespräche mit den Besuchern geführt. Die Bandbreite der Angebote ist vielfältig. Alle künstlerischen Bereiche sind vertreten: Skulpturen, Installationen, Collagen und Montagen, Schmiedearbeiten, Glas- und Acrylobjekte, Keramik, Fotografie und viel unterschiedliche Malerei.

Zeigefinger und ein übersichtliches Info-Blatt führen die Besucher durch den historischen Stadtkern, vom Alten Postamt in der Bahnhofstraße bis zum Historischen Rathaussaal in der Linzer Straße zu zwölf Stationen. Sie zeigen neue künstlerische Akzente in ungewohnter Umgebung. Manche Kunstwerke sind so gefühlvoll in den Garten oder in altes Gemäuer integriert, als seien sie schon immer da gewesen. Andere Werke überraschen durch ihren Kontrast zur Umgebung.



Der Kunstweg führt die Besucher mitten durch das Weinfest am Marktplatz. Dort wird das ganze Wochenende über für viel musikalische Unterhaltung und Köstlichkeiten gesorgt. Wer Glück hat, begegnet der Unkeler Majestät mit Gefolge. Die Ausstellung ist noch bis zum heutigen Sonntagabend um 18.00 Uhr geöffnet. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Konzertgenuss in der Abteikirche Marienstatt

Am Sonntagnachmittag, 5. Oktober, erwartet Musikliebhaber ein Konzert in der Basilika der Abtei Marienstatt. ...

Kunst neu erleben: Sonnenfelds Pop-Art-Ausstellung im Willy-Brandt-Forum

Malte Sonnenfeld präsentiert im Willy-Brandt-Forum Unkel seine neue Ausstellung "Nichts als Wahres - ...

Roßbach feiert: St.-Michael-Kirmes lockt mit Musik und Genuss

Vom 25. bis 29. September wird Roßbach zur Bühne der traditionsreichen St.-Michael-Kirmes. Mit einem ...

Kreativität trifft Tradition: Unkeler kreativ öffnet seine Türen

Die beliebte Ausstellung "Unkeler kreativ" kehrt zurück in das Rathaus der Verbandsgemeinde Unkel. Vom ...

Auf den Spuren Raiffeisens in Heddesdorf

Am 5. Oktober bietet die Neuwieder Tourist-Information eine besondere Stadtführung an, die das Leben ...

Westerwald-Krimi von Micha Krämer "Im Schatten der Camorra" feiert glanzvollen Auftakt

Autor und Musiker Micha Krämer aus Kausen im Westerwald gelang es am Freitagabend (19. September), 500 ...

Weitere Artikel


Beate Margraf zeigt Strandgut in Neuwied

Die Neuwieder Fotografin Beate Margraf zeigt ihre erste Ausstellung unter dem Titel „Strandgut“ im schönen ...

Puderbach verliert zwei Punkte gegen Herdorf

In der Bezirksliga Ost hatte am heutigen Sonntagnachmittag (1.9.) die SG Puderbach die Mannschaft aus ...

Neuwied Classics faszinierten am Wochenende

Musikpicknick und Oldtimer-Rallye, die Neuwied Classics, zogen am Wochenende wieder tausende von Besuchern ...

Ruia Global Fasteners Neuwied vor neuer Zukunft

Die Neuwieder Schraubenfabrik wurde vor 170 Jahren gegründet. Heute heißt das Unternehmen Ruia Global ...

Vereinsfahne des MGV Cäcilia Irlich zurück in der Heimat

Roter Samt, bunte Seide und Brokatfransen zieren die prunkvolle Fahne mit der aufgestickten Heiligen ...

Südstaaten-Musik im Alten Bahnhof Puderbach

Ein besonderes Kulturangebot präsentierte am gestrigen Freitagabend (30.8.) die Projektgruppe des JUKUZ ...

Werbung