Werbung

Nachricht vom 01.09.2013    

Ruia Global Fasteners Neuwied vor neuer Zukunft

Die Neuwieder Schraubenfabrik wurde vor 170 Jahren gegründet. Heute heißt das Unternehmen Ruia Global Fasteners. Die letzten Jahre waren mehr als stürmig. Derzeit befindet sich das Unternehmen in zweiter Insolvenz. Trotzdem behauptet sich die Schraubenfabrik weiter am Markt.

Das Neuwieder Werk Ruia steht hoffentlich vor einer besseren Zukunft. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Für die Mitarbeiter des insolventen Neuwieder Unternehmens Ruia Global Fasteners gibt es einen deutlichen Lichtblick. Mit dem amerikanischen Unternehmer Whitesell wurde ein Vorvertrag geschlossen. Whitesell fordert nun Arbeitnehmerbeiträge ein.

Anfangs lagen die Vorstellungen weit auseinander. Die Gespräche der Tarifkommissionsmitglieder, unterstützt durch die IG Metall, fanden aus Sicht der Gewerkschaft ein gutes Ergebnis. Das Neuwieder Werk ist einer von vier Standorten in Deutschland. In den letzten vier Jahren der Insolvenzen wurde nichts investiert. Um das Unternehmen weiter konkurrenzfähig zu halten, sind aber dringend Investitionen nötig. Der Käufer Whitesell verpflichtet sich jährlich zwischen 5 und 20 Millionen Euro in die Werke zu investieren. Die Arbeitnehmer müssen sich an diesen Investitionen in den nächsten sechs Jahren mit 50 Prozent beteiligen. Die Obergrenze der Arbeitnehmer wurde auf 10 Millionen festgeschrieben. Die Arbeitnehmer bringen ihren Anteil über Mehrarbeit, teilweisen Verzicht auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld und Verschiebung von Lohnerhöhungen ein. Ein Personalabbau soll nicht erfolgen.



„Mir liegt sehr am Herzen, dass das Traditionsunternehmen weitergeführt werden kann“, ließ Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth wissen. Derzeit wird der Sanierungstarifvertrag erarbeitet. Alle Beteiligten gehen davon aus, dass die abschließende Vertragsunterzeichnung bis zum 1. November diesen Jahres vollzogen ist. Landrat Rainer Kaul hofft nun auf eine bessere Zukunft für dieses Unternehmen und meinte: „Wir haben gelernt, was eine Heuschrecke ist.“ Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreiche Fortsetzung der Veranstaltungsreihe "Verein der Zukunft"

Sparkasse Neuwied begrüßte über 200 Vereinsmitglieder im Schauburg-Kino Neuwied. Nach dem Erfolg im Vorjahr ...

Süwag Social Day: Engagierte Hilfe in Rheinbrohl und Altwied

Am Donnerstag (18. September) verließen Mitarbeitende der Süwag Energie AG erneut ihre Büros, um beim ...

Stabilus kürzt 450 Stellen: Sparprogramm zur Sicherung der Zukunft

Der Autozulieferer Stabilus hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, um seine Wettbewerbsfähigkeit ...

Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Weitere Artikel


Kunst in Unkeler Höfen

Jeden Sommer schmückt sich die sowieso schon schmucke Stadt Unkel mit Kunstwerken. Die Ausstellung ist ...

Beate Margraf zeigt Strandgut in Neuwied

Die Neuwieder Fotografin Beate Margraf zeigt ihre erste Ausstellung unter dem Titel „Strandgut“ im schönen ...

Puderbach verliert zwei Punkte gegen Herdorf

In der Bezirksliga Ost hatte am heutigen Sonntagnachmittag (1.9.) die SG Puderbach die Mannschaft aus ...

Vereinsfahne des MGV Cäcilia Irlich zurück in der Heimat

Roter Samt, bunte Seide und Brokatfransen zieren die prunkvolle Fahne mit der aufgestickten Heiligen ...

Südstaaten-Musik im Alten Bahnhof Puderbach

Ein besonderes Kulturangebot präsentierte am gestrigen Freitagabend (30.8.) die Projektgruppe des JUKUZ ...

KJG Windhagen war im Sommerlager an der Mecklenburgischen Seenplatte

Windhagen. „Applaus, Applaus, für deine Worte!“, unter diesem Motto startete die Katholische Junge Gemeinde ...

Werbung