Werbung

Nachricht vom 30.08.2013    

Urbacher Bürger demonstrierten in Puderbach

Die Urbacher Bürger versammelten sich am heutigen Freitagnachmittag vor der Westerwaldbank-Filiale in Puderbach und demonstrierten dort für den Erhalt ihres Geldautomaten in Urbach. Rund 50 Bürger folgten dem Aufruf der Bürgerinitiative und nahmen die Dienste des Puderbacher Geldautomaten in Anspruch.

Eine lange Schlange bildete sich von der Westerwaldbank in Puderbach. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Puderbach/Urbach. Die Bürgerinitiative zum Erhalt des Urbacher Geldautomaten hatte für den heutigen Freitagnachmittag dazu aufgerufen nach Puderbach zur Filiale der Westerwaldbank zu fahren und an dem dortigen Automaten Geldgeschäfte zu tätigen. Rund 50 Bürger waren dem Aufruf gefolgt und bildeten eine lange Schlange vor dem Automaten. Gleichzeitig wurden seit der letzten Demonstration 100 persönliche Protestbriefe von Kunden der Westerwald gesammelt und der Westerwaldbank übergeben.

Der Sprecher der Bürgerinitiative, Jochen Wiebusch, ließ wissen, dass der Vorstand der Bank bei verschiedenen Geschäftsleuten in Urbach angefragt habe, ob sie als Zahlstelle für die Bank fungieren wollen. Ein Ergebnis hat die Bank noch nicht mitgeteilt. Am kommenden Freitag wird der Vorstand zu der BI nach Urbach zu einem Gespräch kommen. Am Rande der Demonstration wurde mitgeteilt, dass der Urbacher Automat in dieser Woche wieder für einige Tage ausgefallen war. „So können wir ja nicht auf die erforderlichen Transaktionen kommen“, war die Meinung von Demonstranten. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen wohlbehalten aufgefunden

Die Suche nach der vermissten Hailey Sue M. aus Remagen hat ein glückliches Ende gefunden. Nach mehreren ...

Nach der Insolvenz der Neuwieder MVZ Galeria Med GmbH: Ärztliche Versorgung vor Ort langfristig sichern

Die Neuwieder MVZ Galeria Med GmbH ist insolvent und stellt zum 1. Oktober 2025 voraussichtlich die Tätigkeit ...

Klimaschutzministerin Katrin Eder setzte junge Steinkrebse bei Koblenz aus

Klimaschutzministerin setzt junge Steinkrebse in einem Bach bei Koblenz aus – Das soll helfen, dass sich ...

Preisverleihung des "Environment and Art Award 2025" der Kummer-Vanotti-Stiftung auf der Insel Grafenwerth

Die Kummer-Vanotti-Stiftung vergibt zum sechsten Mal den "Environment and Art Award". Die unabhängige ...

Stadt Neuwied verleiht den "KinderHabenRechte"-Award an die Kita Torney

Kinder haben Rechte – dieser einfache und doch so wichtige Satz wird in Neuwied großgeschrieben. Konkret ...

Gelungene Vernissage: Jubiläumsausstellung zu Ehren des Bildhauers Günther Oellers eröffnet

Zahlreiche Kunstfreunde fanden am Samstag, 20. September 2025, den Weg in die Galerie Markt 9 zur Eröffnung ...

Weitere Artikel


Zwei abgedrehte Mentalisten kommen nach Neuwied

Was kommt dabei heraus, wenn zwei der besten, chaotischsten und abgedrehtesten Mentalisten Deutschlands ...

KJG Windhagen war im Sommerlager an der Mecklenburgischen Seenplatte

Windhagen. „Applaus, Applaus, für deine Worte!“, unter diesem Motto startete die Katholische Junge Gemeinde ...

Südstaaten-Musik im Alten Bahnhof Puderbach

Ein besonderes Kulturangebot präsentierte am gestrigen Freitagabend (30.8.) die Projektgruppe des JUKUZ ...

Grillen gegen die Agrarindustrie

Bundesweit haben am vergangenen Wochenende Menschen gegen die industrielle Landwirtschaft gegrillt – ...

„Flurbereinigung“ – Ausstellung, temporäre Kunst in Neuwied

Am heutigen Donnerstagabend (29.8.) konnte endlich die Ausstellung „Flurbereinigung“ in Neuwied-Irlich ...

Sterbebegleitung von Menschen mit Behinderung

Hausen. Inklusion bedeutet, allen Menschen die Teilhabe an der Gesellschaft in vollem Umfang zu ermöglichen. ...

Werbung