Werbung

Nachricht vom 30.08.2013    

Grillen gegen die Agrarindustrie

Bundesweit haben am vergangenen Wochenende Menschen gegen die industrielle Landwirtschaft gegrillt – auch in Straßenhaus. Dort haben die Teilnehmer ein Demoplakat für die bundesweite Demonstration am 31.8.2013 in Wietze gemalt.

Straßenhaus. Auf ungewöhnliche Weise haben am vergangenen Wochenende Menschen in ganz Deutschland für eine bessere Agrarpolitik demonstriert: mit Grill-Partys. Auch in Straßenhaus folgten Menschen dem Aufruf von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, dem Kampagnennetzwerk Campact und dem Bündnis „Wir haben es satt“ und trafen sich zu einer „Grill-Demo“ gegen die Agrarindustrie.

„Zur Grillsaison hat die Agrarindustrie Hochkonjunktur. Überall kommen Koteletts, Steaks und Bratwürste auf den Grill. Meistens von Rindern, Hühnern oder Schweinen aus Massentierhaltung, die mit Gen-Soja gefüttert und mit Antibiotika vollgepumpt werden“, sagte Bernd Rosbach, Sprecher BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN vom Kreisverband Neuwied, der die Grillparty in Straßenhaus mit organisiert hatte.

„Wir haben diese Agrarindustrie satt! Wenige Wochen vor der Bundestagswahl fordern wir harte Tierschutzbestimmungen, eine massive Beschränkung des Antibiotikaeinsatzes in der Tiermast und ein Bauverbot für Megaställe.“, fügte Elisabeth Bröskamp, MdL, hinzu.



Doch es wurden nicht nur Bio-Steaks, Tofu-Würstchen, Gemüse oder Schafskäse gegrillt, bei der Grill-Party wurde auch ein großes Transparent gegen die Agrarindustrie gemalt. Als Motto der GrillParty entschied man sich für den Spruch: “Bauernhöfe statt Tierfabriken“. Das Transparent wird als Gruß vom Ortsverband Rengsdorf BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN zur Demo nach Wietze geschickt. Bei einer bundesweiten Demonstration wird dort am 31. August 2013 Europas größter Schlachthof umzingelt werden.
Pressemitteilung Bündnis90/Die Grünen Kreisverband Neuwied


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Urbacher Bürger demonstrierten in Puderbach

Die Urbacher Bürger versammelten sich am heutigen Freitagnachmittag vor der Westerwaldbank-Filiale in ...

Zwei abgedrehte Mentalisten kommen nach Neuwied

Was kommt dabei heraus, wenn zwei der besten, chaotischsten und abgedrehtesten Mentalisten Deutschlands ...

KJG Windhagen war im Sommerlager an der Mecklenburgischen Seenplatte

Windhagen. „Applaus, Applaus, für deine Worte!“, unter diesem Motto startete die Katholische Junge Gemeinde ...

„Flurbereinigung“ – Ausstellung, temporäre Kunst in Neuwied

Am heutigen Donnerstagabend (29.8.) konnte endlich die Ausstellung „Flurbereinigung“ in Neuwied-Irlich ...

Sterbebegleitung von Menschen mit Behinderung

Hausen. Inklusion bedeutet, allen Menschen die Teilhabe an der Gesellschaft in vollem Umfang zu ermöglichen. ...

Mobile Familienbildung in der Raiffeisen-Region

Zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung des Diakonischen Werkes Neuwied mit dem Lokalen Bündnis ...

Werbung