Werbung

Nachricht vom 29.08.2013    

Drei Autorenlesungen mit Michaela Abresch („Ostrakon“)

Die Stadt Dierdorf und der Kulturkreis Dierdorf öffnen der Literatur die Pforten der Alten Schule. Die Dierdorfer Autorin Michaela Abresch, bekannt durch ihr im letzten Jahr erschienenes Mirakelbuch, liest am Freitag, 6. September erstmals aus ihrem neuen historischen Roman, der vor der Kulisse des antiken Palästina spielt.

Innerhalb von nur einem Jahr nach ihrer Sammlung von Erzählungen ("Das Mirakelbuch") hat Michaela Abresch aus Dierdorf den Roman "Ostrakon" fertiggestellt.

Musikalisch wird die Lesung begleitet von dem Musiker Uwe Wagner, der mit den Klängen seines „Hang“, eines außergewöhnlichen Percussion-Instrumentes, die Geschichte der Scherbenhüterin stimmungsvoll ergänzen wird.

Literatur und Musik in der Dierdorfer Alten Schule am Damm: Freitag, 6. September, Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt frei.

„Ostrakon - Die Scherbenhüterin“. Lesung in der Reihe „Am Achten um Acht“. Eine Veranstaltung des Dekanats Rhein-Wied.

Was haben Büchereien, Backstuben oder Physio-Therapie-Praxis mit dem Glauben zu tun? Dort, wo das alltägliche Leben ist, kommen wir ins Gespräch über die wichtigen Fragen unseres Lebens. Deshalb lohnt es sich, den Glauben zu suchen, wo unser Leben ist - an Orten des Alltags mit ihrer Lebensweisheit.

Eine Stunde lang entdecken wir an einem besonderen Ort, wie unser Alltag mit unserem Glauben und Lebensstil zusammenkommt. Im Gespräch ergeben sich Impulse für ein intensives und erfülltes Leben. Am Achten um acht im September mit der Dierdorfer Autorin Michaela Abresch!

Am Achten um acht in der Kath.-Öffentl. Bücherei Horhausen, Kaplan Dasbach-Str. 3: Sonntag, 8. September, Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt frei.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Das Mirakelbuch – Historische Erzählungen aus dem Westerwald“
Lesung für Frauen in Neuwied-Niederbieber


Mit dem Mirakelbuch entführt Michaela Abresch ins Mittelalter und erzählt Geschichten, die geheimnisvoll und berührend vor dem Hintergrund historischer Orte spielen. Geschichten von nicht alltäglichen und doch einprägsamen Begegnungen, die die Kraft haben, ein Leben zu verändern.

Der Offene Frauentreff St. Bonifatius lädt interessierte Frauen herzlich ein, am 10. September in gemütlicher Atmosphäre ausgewählten Geschichten zu lauschen und die Autorin selbst kennenzulernen. Am Ende des Abends besteht die Möglichkeit, das „Mirakelbuch“ zu erwerben und signieren zu lassen.

Autorinnenlesung für Frauen: Kath. Pfarrheim St. Bonifatius, Neuwied Niederbieber, Kurt Schumacher-Str.3, Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt: 3 Euro. Information bei Resi Segreff, Dekanat Rhein-Wied, Schloss-Straße 4, 56564 Neuwied; Telefon 02631/34277-13.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Internet-Portal „azubot“ informiert mit Filmen über Ausbildungsberufe

Mit dem, was Jugendliche am liebsten sehen – kleinen Filmen – informiert ein Team von Autoren und Filmemachern ...

Ministerpräsidentin empfing Neuwieder Jugendbeirat

Im Rahmen des Rheinland-Pfalz Open Airs auf der Großen Bleiche in Mainz empfing Ministerpräsidentin Malu ...

Sterbebegleitung von Menschen mit Behinderung

Hausen. Inklusion bedeutet, allen Menschen die Teilhabe an der Gesellschaft in vollem Umfang zu ermöglichen. ...

August: Arbeitslosenzahlen leicht rückläufig

9.604 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 5,9 Prozent: Das sind die August-Eckwerte des ...

Ralf Eisel aus Heimbach-Weis ist Dudelsack-Weltmeister

Heimbach-Weis. Vom 17. bis 18. August fanden im schottischen Glasgow die diesjährigen Weltmeisterschaften ...

2T - Gewaltige Bilder in der Brücke von Remagen

In die schwarzen Brückentürme am südlichen Ortsrand von Erpel ist wieder einmal Leben eingekehrt. Seit ...

Werbung