Werbung

Nachricht vom 27.08.2013    

Giershofen feierte drei Tage Kirmes

Giershofen. Drei Tage lang feierten die „Schöwer“ ihre 132. Kirmes. Vor 20 Jahren haben sie ihrer Kirmes den Namen „Knöppches-Kirmes“ verpasst.

Die Kirmesjugend legte letzte Hand an, gleich wird der Kirmesbaum aufgestellt. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Giershofen. Begonnen haben die Feierlichkeiten in Schowen am vergangenen Samstag mit dem Schmücken des Dorfes und dem Aufstellen des Kirmesbaumes. Es war wieder ein sehr stattliches Exemplar, das die Schöwer aus dem Wald geholt hatten. Nach dem Schmücken des Baumes wurde er mit maschineller Hilfe in die Senkrechte befördert. Der Abend wurde mit Fetenhits und Schlagerrock von der Band Seven Falls im Dorfgemeinschaftshaus gefeiert.

Am Sonntag stand die Familie im Vordergrund. Es gab Kaffee und Kuchen und eine große Verlosung. Am Montag zog die Jugend durch das Dorf und sammelte Eier, um dann anschließend zu schlemmen. Mit einem Feierabendbier klang die Kirmes aus. An allen Tagen mittendrin war der diesjährige „Kirmesekel“ Fabian Schneider.
Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


SWR filmte bei Waltraud Strickhausen in Döttesfeld

13 Geschichten von Menschen, die zunächst nur eines eint: ihre Adresse. Hauptstraße 13. Diese Anschrift ...

Wieviel Kultur braucht der Westerwald?

Kulturveranstaltungen gibt es sehr viele, aber gibt es Veranstaltungen mit einem Strahlcharakter über ...

2T - Gewaltige Bilder in der Brücke von Remagen

In die schwarzen Brückentürme am südlichen Ortsrand von Erpel ist wieder einmal Leben eingekehrt. Seit ...

Rüddel appelliert an weltoffene junge Menschen

„Parlamentarisches Patenschafts-Programm ist eine große Chance für junge Menschen“, so der heimische ...

Krimidinner in Dierdorf

Das Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Dierdorf lädt am Donnerstag, den 12.09.2013 um 18:00 Uhr zu einem Krimidinner ...

Vortrag „Zappelhans + Hampelliese“ in Neuwied

Elisabeth Bröskamp, MdL, lädt zu einer besonderen, öffentlichen Veranstaltung in das Food Hotel nach ...

Werbung