Werbung

Nachricht vom 27.08.2013    

Giershofen feierte drei Tage Kirmes

Giershofen. Drei Tage lang feierten die „Schöwer“ ihre 132. Kirmes. Vor 20 Jahren haben sie ihrer Kirmes den Namen „Knöppches-Kirmes“ verpasst.

Die Kirmesjugend legte letzte Hand an, gleich wird der Kirmesbaum aufgestellt. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Giershofen. Begonnen haben die Feierlichkeiten in Schowen am vergangenen Samstag mit dem Schmücken des Dorfes und dem Aufstellen des Kirmesbaumes. Es war wieder ein sehr stattliches Exemplar, das die Schöwer aus dem Wald geholt hatten. Nach dem Schmücken des Baumes wurde er mit maschineller Hilfe in die Senkrechte befördert. Der Abend wurde mit Fetenhits und Schlagerrock von der Band Seven Falls im Dorfgemeinschaftshaus gefeiert.

Am Sonntag stand die Familie im Vordergrund. Es gab Kaffee und Kuchen und eine große Verlosung. Am Montag zog die Jugend durch das Dorf und sammelte Eier, um dann anschließend zu schlemmen. Mit einem Feierabendbier klang die Kirmes aus. An allen Tagen mittendrin war der diesjährige „Kirmesekel“ Fabian Schneider.
Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Wald und Wild erleben im Naturpark Rhein-Westerwald

Verschlungene und enge Waldwege, eine riesige Kaisereiche, Goldruten und ein scheuer Hirsch – dies sind ...

IG Metall sieht Chancen für Rasselstein Neuwied

Die IG-Metall hatte am heutigen Dienstag (27.8.) zu einer Pressekonferenz eingeladen. Den Medienvertretern ...

SWR filmte bei Waltraud Strickhausen in Döttesfeld

13 Geschichten von Menschen, die zunächst nur eines eint: ihre Adresse. Hauptstraße 13. Diese Anschrift ...

Rüddel fordert Aufklärung in Sachen Kita-Ausbau

Drückt sich Rot-Grün in Mainz vor Verpflichtungen zum Kita-Ausbau? Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Rüddel appelliert an weltoffene junge Menschen

„Parlamentarisches Patenschafts-Programm ist eine große Chance für junge Menschen“, so der heimische ...

Grüne wollen geeignete Standorte für Windenergie untersuchen lassen

Die Arbeitsgemeinschaft Windenergie des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Neuwied, bestehend aus den ...

Werbung