Werbung

Nachricht vom 26.08.2013    

Spvgg. Lautzert bezwingt Vizemeister aus Fensdorf

Nachdem zuvor bereits die Reserve der Spielvereinigung (Spvgg.) das Derby gegen die SG Rossbach/M. daheim mit 1:0 gewinnen konnte, war auch die erste Mannschaft im Spitzenspiel gegen die SG Fensdorf/G./S. auf heimischem Rasen erfolgreich.

Foto: Stefan Oettgen

Lautzert. Gegen den letztjährigen Vizemeister trat die Spielvereinigung Lautzert gerade in den ersten 70 Minuten der Partie sehr kompakt auf und machte es den Gästen dadurch extrem schwer, Löcher in der Defensive zu finden. Im Gegensatz dazu erarbeitete sich die Spvgg. durch schnelles Umschaltspiel einige gute Möglichkeiten und lag zum Halbzeitpfiff absolut verdient mit 2:0 in Führung.

Neuzugang Björn Stellmacher konnte sich nach schöner Vorarbeit von Andreas Gallas bei seinem Heimdebüt bereits in der zweiten Spielminute in die Torschützenliste eintragen. Den zweiten Treffer der Heimelf steuerte der eben genannte Vorlagengeber Andreas Gallas dann in der 30. Minute selbst bei, als er sich an der gegnerischen Strafraumgrenze zunächst gekonnt gegen zwei Bewacher durchsetzte und anschließend auch dem Torwart aus kurzer Distanz keine Abwehrmöglichkeit mehr ließ. Lediglich kurz vor der Pause kamen die Gäste ein Mal gefährlich vor das Tor der Gastgeber, scheiterten jedoch an Christopher Lenz bzw. dem Pfosten.

Auch die zweite Spielhälfte kontrollierte zunächst nur die Spvgg. und ließ Ball und Gegner laufen. Die Gäste aus Fensdorf wirkten in dieser Phase zwar bemüht, aber agierten meist recht ideenlos. An einem Sieg der Spvgg. zweifelte eigentlich niemand mehr so richtig.



Dies änderte sich jedoch schlagartig als Peter Cziudej im Anschluss an bzw. während eines Foulspiels seinen Gegenspieler umschubste und hierfür des Feldes verwiesen wurde. Dies sollte sich als Bärendienst erweisen, hierdurch schöpften die Fensdorfer neuen Mut und warfen in den letzten 20 Minuten nun Alles nach vorne, um doch noch einen Punkt aus Lautzert zu entführen. Die Heimelf hingegen verlor in Unterzahl mehr und mehr ihre Ordnung, wodurch die Gäste gerade in der Schlussviertelstunde zu zahlreichen Torchancen gelangten.

Bis auf den Anschlusstreffer, welcher aus einer Standardsituation in der 83. Minute resultierte, gelang den Gästen jedoch kein weiteres Tor. Allerdings verhinderte kurz vor Spielschluss zwei Mal nur der Pfosten den möglichen Ausgleichstreffer für die SG Fensdorf. Aufgrund der konzentrierten Vorstellung in den ersten 70 Minuten ein verdienter Sieg der Spvgg., der aufgrund der nervenaufreibenden Schlussviertelstunde dann doch fast eher noch als glücklich zu bezeichnen ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


CDU Sommertour durch Neuwied beendet

Der Endspurt der Sommertour des CDU-Stadtverbands Neuwied führte die sportlichen Teilnehmer an zwei Tagen ...

Grünes Licht für Programm Kita-Plus

Kreis Neuwied. Grünes Licht gab der Jugendhilfeausschuss dem durch das Kreisjugendamt vorgeschlagenen ...

Wehren der VG Rengsdorf trainierten im Brandcontainer

Am vergangenen Samstag herrschte auf dem Gelände des Feuerwehrhauses des Kirchspiels Anhausen Hochbetrieb. ...

Ortsgemeinderat Rengsdorf tagte

Die Sitzung des Gemeinderates begann mit der Verlesung einer Erklärung von Michael Sterr, die von der ...

Kurtscheid bei Deutschen Jugendmeisterschaften im Reiten dabei

Oliver Klinnert und Sepp Gemein hatten in ihrer Eigenschaft als Landestrainer Dressur und Springen bereits ...

SG Wienau II gewinnt Lokalderby gegen Herschbach

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen hatte am Samstag die Mannschaft der SG Herschbach II ...

Werbung