Werbung

Nachricht vom 26.08.2013    

Ortsgemeinderat Rengsdorf tagte

Die Sitzung des Gemeinderates begann mit der Verlesung einer Erklärung von Michael Sterr, die von der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion und vom Ortsbürgermeister wohlwollend zur Kenntnis genommen und mit längerem Beifall bedacht wurde.

Westerwaldstraße und ehemaliges Hotel Zum Hirsch waren Thema im Gemeinderat. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Bei dem ersten Punkt der Tagesordnung "Erschließung von Gemeindestraßen" wurde der Auftragserteilung für die Erschließung der Straßen "Auf dem Born" (Teilstück) und "Melsbacher Hohl" an die Firma Fuß zugestimmt. Fuß war der günstigste von fünf Anbietern mit einer Auftragssumme von 223.005,03 Euro.

Punkt zwei lautete: "Durchführung eines Investoren-Wettbewerbs für das Anwesen "Hotel zum Hirsch" (Antrag der FWG) mit einem städtebaulichen Vertrag. Dieser würde zwar verhindern, dass auf dem Gelände etwas entstehen würde, was nicht im Sinne der Ortsgemeinde ist, aber für einen solchen von Architekten ausgearbeiteten Plan müsste die Ortsgemeinde etwa 25.000 Euro hinblättern. Einstimmiger Beschluss: In einer in Kürze stattfindenden Bauausschusssitzung sollen alle Möglichkeiten eines Investorenwettbewerbs beraten und beschlossen und dem Gemeinderat dann für die nächste Sitzung vorgelegt werden.

Der Gemeinderat wurde darüber informiert, dass am 28. August 2013 um 19.00 Uhr eine Info-Veranstaltung für die Neugestaltung der Westerwaldstraße stattfindet. Eingeladen sind der Gemeinderat und alle Ausschüsse. Die Landschaftsarchitekten von "Adler und Olesch" (Sieger beim Architektenwettbewerb) stellen ihre Pläne vor.



Unter dem Top "Informationen" teilte der Ortsbürgermeister Kleinmann mit, dass nach der Genehmigung des Nachtragshaushaltsplanes die Ortsgemeinde nun Eigentümer des ehemaligen REWE-Geländes ist. Die durch das lange Brachliegen etwas verwilderten Parkplätze sollen möglichst bald wieder als Parkplätze nutzbar sein, dies wird vor allem die Nutzer und Besucher der Turnhalle, sowie die Anlieger freuen.

Informiert wurde auch über den zurzeit stattfindenden Austausch der vorhandenen Glühbirnen gegen LED-Leuchtmittel bei der Straßenbeleuchtung. Die Investition von rund 70.000 Euro wird sich nach etwa drei Jahren amortisieren. Durch die Umstellung auf LED reduzieren sich die derzeitigen Energiekosten von über 30.000 Euro jährlich auf etwa 6.000 Euro jährlich. Hinzu kommt noch eine Reduzierung der Wartungskosten und eine Verringerung des CO2 Ausstoßes von über 50 Prozent.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


Spvgg. Lautzert bezwingt Vizemeister aus Fensdorf

Nachdem zuvor bereits die Reserve der Spielvereinigung (Spvgg.) das Derby gegen die SG Rossbach/M. daheim ...

CDU Sommertour durch Neuwied beendet

Der Endspurt der Sommertour des CDU-Stadtverbands Neuwied führte die sportlichen Teilnehmer an zwei Tagen ...

Grünes Licht für Programm Kita-Plus

Kreis Neuwied. Grünes Licht gab der Jugendhilfeausschuss dem durch das Kreisjugendamt vorgeschlagenen ...

Kurtscheid bei Deutschen Jugendmeisterschaften im Reiten dabei

Oliver Klinnert und Sepp Gemein hatten in ihrer Eigenschaft als Landestrainer Dressur und Springen bereits ...

SG Wienau II gewinnt Lokalderby gegen Herschbach

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen hatte am Samstag die Mannschaft der SG Herschbach II ...

SG Wienau/Marienhausen in Staudt erfolgreich

Die erste Garnitur der SG Wienau/Marienhausen blieb auch im zweiten Spiel der laufenden Saison ungeschlagen. ...

Werbung