Werbung

Nachricht vom 26.08.2013    

CDU-Workshop wurde gut unterstützt

Bad Hönningen. Der vom Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes veranstaltete Workshop mit neuen Mitgliedern wurde von Erwin Rüddel, Mitglied des Bundestages und Vorsitzender des CDU Kreisverbandes Neuwied unterstützt.

Die Teilnehmer des Workshops(von links): Joachim Grohmann, Stephan Arens, Salvatore Bentivegna, Désirée Schwarz, Christopher Braun, Erwin Rüddel, Ellen Demuth, Reiner Sommer, Hermann Iländer, Peter Sauermann.

Rüddel erklärte den neuen Mitgliedern die Bedeutung seiner Arbeit im Deutschen Bundestag sowie in seinem Wahlkreis und ermutigte sie, sich aktiv und gestaltend in die Gremien der Partei einzubringen.

Auch der ehemalige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hermann Iländer und die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth nahmen an der Veranstaltung teil. Ellen Demuth informierte die Anwesenden über ihre Arbeit im Mainzer Landtag.

Der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Joachim Grohmann begrüßte zu dem Workshop vier neue Mitglieder in der CDU sowie Gäste, die sich für die Arbeit der Partei interessieren.

Die CDU veranstaltet seit geraumer Zeit regelmäßig Gesprächsrunden dieser Art, um Bürgerinnen und Bürger für ein kommunalpolitisches Engagement zu gewinnen. Fragen, Anregungen und Kritik seien dabei laut Grohmann die erwünschte Grundlage für die zukünftige Ausrichtung der Arbeit in der Verbandsgemeinde.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Berod erlebte 1001 Nacht

Das große Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth am gestrigen Sonntag (25.8.) stand unter ...

Ferienerlebniswochen der Verbandsgemeinde Dierdorf

Ein abwechslungsreiches Programm und gutes Wetter wartete auf 40 Kinder und ihre Betreuer bei dem langersehnten ...

Sparkasse Waldbreitbach hat neue, umgebaute Räume

Am Tag der offenen Tür in den neuen Räumen der Sparkasse Waldbreitbach ertönte es am Sonntag, dem 25. ...

Industrie und Handel fordern: Abfallentsorgung muss privat bleiben

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz begrüßen die geplante Fortschreibung des ...

FWG Puderbach besichtigte Afflerbach Bödenpresserei in Dernbach

Sehr interessante und beeindruckende Informationen in die vielfältigen Fertigungsvarianten der „Afflerbach ...

Comedy-Abend der Burschen Niederbieber strapazierte Lachmuskeln

Der Niederbieberer Burschenverein lädt alljährlich zu einem grandiosen Comedy-Abend im Biergarten der ...

Werbung