Werbung

Nachricht vom 24.08.2013    

Business-Talk: Unternehmer werden fit

Business Talk heißt eine Veranstaltungsreihe, mit der die Agenturen für Arbeit auf ungewöhnliche Weise mit Arbeitgebern ins Gespräch kommen wollen: Informationen zu zukunftsträchtigen Themen werden in stilvoller Kulisse mit Stegreiftheater gewürzt, und am Ende bleibt Raum für persönliche Gespräche. In der Region macht der Business Talk im September dreimal Station: in Wissen, Andernach und Montabaur.

Region. Dabei geht es immer um die zentrale Frage: Wie können Unternehmen sich auf Erfolg versprechende Weise den Herausforderungen des Arbeitsmarktes stellen? Auch wenn niemand sagen kann, wie sich der demografische Wandel konkret auswirken wird, ist doch sicher: Auch in unserer direkten Umgebung werden Fachkräfte knapp. Denn die Schulabgänger-Zahlen sinken, und die geburtenstarken Jahrgänge erreichen zunehmend das Rentenalter. „Wir sehen unsere Aufgabe auch darin, Arbeitgeber beim Finden und Entwickeln von Lösungen zu unterstützen. Da ist der Business Talk eine gute Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen – und dies auf interessante und unterhaltsame Weise“, meint Heike Strack, Leiterin der Agentur für Arbeit Montabaur.
Den Anfang im Veranstaltungsreigen macht die Arbeitsagentur Neuwied, die am Dienstag, 17. September, ins Kulturwerk Wissen (Walzwerkstraße 22) einlädt. Ab 14 Uhr gibt es Informationen unter dem Titel "Fachkräfte gewinnen - für heute und morgen. Fachkräftesicherung durch Ausbildung und Qualifizierung“. Im Mittelpunkt steht ein Projekt, in dem Arbeitgeber, Kammern, Schulen und Agentur schon zwei Jahre vor dem Schulabschluss eng zusammenarbeiten, um Jugendlichen bei der Orientierung zu helfen und einen unkomplizierten Übergang ins Berufsleben zu ermöglichen.
Einen Tag später, am Mittwoch, 18. September, eröffnet die Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen um 16 Uhr ihren Business Talk bei der Firma Rasselstein in Andernach (Koblenzer Straße 141). Bei „Doppel-Pass: Mit dem Dualen Studium zum Erfolg“ werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, eine firmenspezifische Ausbildung und das Bedürfnis vieler junger Leute nach einer Hochschulbildung sinnvoll zu verbinden. Beispiele aus der Praxis verdeutlichen, wie vielseitig und individuell diese Form der Ausbildung ist.
Den Schlusspunkt setzt die Agentur für Arbeit Montabaur (Tonnerrestraße 1), die am Donnerstag, 19. September, ins eigene Haus einlädt. Dort heißt es ab 16 Uhr „Fachkräfte sichern und halten – für die Region“. In dieser klassischen Auspendlerregion gibt es viele attraktive Arbeitsplätze vor der Haustür. Darauf möchte die Arbeitsagentur aufmerksam machen. Unter anderem hat sie gemeinsam mit wichtigen Akteuren des regionalen Arbeitsmarktes eine Internet-Plattform geschaffen, die Jobangebote renommierter Firmen und Bewerber zusammenführt.
Eingeladen sind Arbeitgeber und Personalchefs aus der gesamten Region. Anmelden können sie sich über das Internet www.ba-business-talk.de oder ihren Arbeitgeberservice (Telefon 0800/4555520).
Anmeldeschluss ist jeweils acht Tage vor der Veranstaltung. Die Teilnahme ist kostenlos.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Weitere Artikel


Mann forderte Kinder im Wald auf sich auszuziehen

Die Polizei Neuwied ermittelt im Fall eines versuchten sexuellen Missbrauchs an Kindern. Am Mittwoch ...

Neuwieder Reiter erfolgreich bei Bezirksmeisterschaften

Altenkirchen. Mit zwei Mannschaften und einigen Einzelreitern nahmen Reiterinnen und Reiter aus Neuwied-Oberbieber ...

SG Ellingen serviert VfL Hamm ab

Beim Aufeinandertreffen der beiden Aufsteiger in die Bezirksliga Ost am heutigen Sonntag ließ die SG ...

Krankenkassen müssen Leistungen erfüllen

„Krankenkassen müssen berechtigte Ansprüche auf Leistungen erfüllen“, die Aussage machte der heimische ...

Ehrenamtliche bei den Wahlen gesetzlich unfallversichert

Anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl am 22. September sind bei der Wahl selbst wie auch im Vorfeld ...

Kita "Sonnenstraße" in Neuwied ausgezeichnet

Die Evangelische Kindertagesstätte "Sonnenstraße" in Neuwied wurde diese Woche mit der Plakette „Haus ...

Werbung