Werbung

Nachricht vom 24.08.2013    

Business-Talk: Unternehmer werden fit

Business Talk heißt eine Veranstaltungsreihe, mit der die Agenturen für Arbeit auf ungewöhnliche Weise mit Arbeitgebern ins Gespräch kommen wollen: Informationen zu zukunftsträchtigen Themen werden in stilvoller Kulisse mit Stegreiftheater gewürzt, und am Ende bleibt Raum für persönliche Gespräche. In der Region macht der Business Talk im September dreimal Station: in Wissen, Andernach und Montabaur.

Region. Dabei geht es immer um die zentrale Frage: Wie können Unternehmen sich auf Erfolg versprechende Weise den Herausforderungen des Arbeitsmarktes stellen? Auch wenn niemand sagen kann, wie sich der demografische Wandel konkret auswirken wird, ist doch sicher: Auch in unserer direkten Umgebung werden Fachkräfte knapp. Denn die Schulabgänger-Zahlen sinken, und die geburtenstarken Jahrgänge erreichen zunehmend das Rentenalter. „Wir sehen unsere Aufgabe auch darin, Arbeitgeber beim Finden und Entwickeln von Lösungen zu unterstützen. Da ist der Business Talk eine gute Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen – und dies auf interessante und unterhaltsame Weise“, meint Heike Strack, Leiterin der Agentur für Arbeit Montabaur.
Den Anfang im Veranstaltungsreigen macht die Arbeitsagentur Neuwied, die am Dienstag, 17. September, ins Kulturwerk Wissen (Walzwerkstraße 22) einlädt. Ab 14 Uhr gibt es Informationen unter dem Titel "Fachkräfte gewinnen - für heute und morgen. Fachkräftesicherung durch Ausbildung und Qualifizierung“. Im Mittelpunkt steht ein Projekt, in dem Arbeitgeber, Kammern, Schulen und Agentur schon zwei Jahre vor dem Schulabschluss eng zusammenarbeiten, um Jugendlichen bei der Orientierung zu helfen und einen unkomplizierten Übergang ins Berufsleben zu ermöglichen.
Einen Tag später, am Mittwoch, 18. September, eröffnet die Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen um 16 Uhr ihren Business Talk bei der Firma Rasselstein in Andernach (Koblenzer Straße 141). Bei „Doppel-Pass: Mit dem Dualen Studium zum Erfolg“ werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, eine firmenspezifische Ausbildung und das Bedürfnis vieler junger Leute nach einer Hochschulbildung sinnvoll zu verbinden. Beispiele aus der Praxis verdeutlichen, wie vielseitig und individuell diese Form der Ausbildung ist.
Den Schlusspunkt setzt die Agentur für Arbeit Montabaur (Tonnerrestraße 1), die am Donnerstag, 19. September, ins eigene Haus einlädt. Dort heißt es ab 16 Uhr „Fachkräfte sichern und halten – für die Region“. In dieser klassischen Auspendlerregion gibt es viele attraktive Arbeitsplätze vor der Haustür. Darauf möchte die Arbeitsagentur aufmerksam machen. Unter anderem hat sie gemeinsam mit wichtigen Akteuren des regionalen Arbeitsmarktes eine Internet-Plattform geschaffen, die Jobangebote renommierter Firmen und Bewerber zusammenführt.
Eingeladen sind Arbeitgeber und Personalchefs aus der gesamten Region. Anmelden können sie sich über das Internet www.ba-business-talk.de oder ihren Arbeitgeberservice (Telefon 0800/4555520).
Anmeldeschluss ist jeweils acht Tage vor der Veranstaltung. Die Teilnahme ist kostenlos.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Sayner Hütte Bendorf als Kunstobjekt mit Licht

Der Freundeskreis Sayner Hütte und die Stadt Bendorf konnten einen besonderen Künstler begrüßen. Der ...

Mann forderte Kinder im Wald auf sich auszuziehen

Die Polizei Neuwied ermittelt im Fall eines versuchten sexuellen Missbrauchs an Kindern. Am Mittwoch ...

Herrscht jetzt wieder Frieden im Gemeinderat Rengsdorf?

Mit Blick auf die letzte Gemeinderatssitzung am 2.7.2013 war es der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion sowie ...

Krankenkassen müssen Leistungen erfüllen

„Krankenkassen müssen berechtigte Ansprüche auf Leistungen erfüllen“, die Aussage machte der heimische ...

Ehrenamtliche bei den Wahlen gesetzlich unfallversichert

Anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl am 22. September sind bei der Wahl selbst wie auch im Vorfeld ...

Kita "Sonnenstraße" in Neuwied ausgezeichnet

Die Evangelische Kindertagesstätte "Sonnenstraße" in Neuwied wurde diese Woche mit der Plakette „Haus ...

Werbung