Werbung

Nachricht vom 22.08.2013    

IHK fordert Sanierung von Flughafen Hahn GmbH

Im Rahmen ihrer Sommersitzung hat die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz eine Resolution zur Zukunft des Flughafen Hahns beschlossen. Im Kern verlangen die Unternehmer die Senkung der Betriebskosten und die Verbesserung der Erträge des Flughafens.

Die IHK Koblenz glaubt an eine Zukunft des Flughafens Hahn und schlägt Sanierungsmaßnahmen vor. Foto: Wikimedia

Die 70 Mitglieder der Vollversammlung - allesamt ehrenamtlich aktive Unternehmerinnen und Unternehmer der Region - bekennen sich, auch im Wissen um die regionalwirtschaftliche Bedeutung und das derzeit schwierige Marktumfeld, ausdrücklich zu einem zukunftsfähigen Luftfahrt-Standort Hahn.

Zugleich formulieren sie auch mit Blick auf den begrüßten Entwurf der EU-Leitlinie ihre Erwartungen in Richtung der Entscheidungsträger. Konkret fordert die Unternehmerschaft, dass die Nachtflugerlaubnis des Flughafens unbefristet erhalten bleibt, weitere Alleinstellungsmerkmale erarbeitet und klar herausgestellt werden, das vorliegende Sanierungskonzept als maßgebliche Grundlage für erfolgreiche Privatisierungsbemühungen von allen Entscheidungsträgern volle Unterstützung erfährt und Transparenz für alle Beteiligten hergestellt wird.



Nachdem die IHK Koblenz lange Zeit im Hintergrund für die aus ihrer Sicht notwendigen Weichenstellungen am Hahn geworben hat, zeigt die IHK-Vollversammlung damit jetzt auch öffentlich Flagge.

„Die Situation am Hahn ist so drängend, dass endlich alle betriebswirtschaftlich sinnvollen Möglichkeiten zur Senkung der Betriebskosten und zur Gewinnung von mehr profitablem Geschäft ergriffen werden müssen. Die Entscheidungsträger stehen jetzt in der Pflicht“, erläutert IHK-Präsident Manfred Sattler den Hintergrund des Beschlusses.

„Als Unternehmer sage ich: Die Flughafen GmbH muss sich dem derzeit schwierigen Marktumfeld anpassen. Die Sanierungsbemühungen dulden keinen Aufschub und müssen mit dem notwendigen Nachdruck angegangen werden. Nur so hat der Flughafen eine Zukunftsperspektive.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Neuwied soll Qualitätsstadt werden

Das “Q” ist das Siegel für Servicequalität in Deutschland. Für eine Zertifizierung als Qualitäts-Stadt ...

„Wiedereinstieg“ ist Beratungsthema in Dierdorf

Mit einem Beratungstag zum Wiedereinstieg am 13. September 2013 nimmt die neue Gleichstellungsbeauftragte ...

Kita "Sonnenstraße" in Neuwied ausgezeichnet

Die Evangelische Kindertagesstätte "Sonnenstraße" in Neuwied wurde diese Woche mit der Plakette „Haus ...

Jahreskonzerte mit Schmusehits vom MGV Dernbach

Am Samstag, dem 31. August, um 20.00 Uhr und am Sonntag, dem 01. September um 17.00 Uhr, präsentieren ...

Wiedtalaue bei Döttesfeld renaturiert

Bei der Renaturierung der Wiedtalaue wurde kreisübergreifend gearbeitet. Bei dem Gemeinschaftsprojekt ...

Tom Moog - „Ordnung. Kontrast. Reduktion.“

Tom Moog mag es gern schlicht und elegant, deshalb trifft man den Kreativarbeiter stets schwarz gekleidet ...

Werbung