Werbung

Nachricht vom 22.08.2013    

Bündnis90/Die Grünen läuten Endspurt im Wahlkampf ein

Bundestagsdirektkandidatin Elisabeth Bröskamp und GRÜNE im Kreis Neuwied läuten die „heiße“ Wahlkampfphase ein. Diskussionsrunden und Vorträge sind geplant. Grüne haben nur kleines Budget.

Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreis Neuwied. Der Kreisverband Neuwied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN traf sich in Rheinbreitbach zur Kreismitgliederversammlung im Schlosshotel „Ad Sion“. Bundestagsdirektkandidatin der Landkreise Neuwied und Altenkirchen, Elisabeth Bröskamp MdL, wurde von den anwesenden Mitgliedern mit Applaus begrüßt.

Nachdem Elisabeth Bröskamp, in ihrem Amt als Kuratorin der OPAM-Stiftung (www.opam.eu) vor Ort in Brasilien war, tritt sie jetzt in die „heiße“ Phase des Wahlkampfs zur Bundestagswahl 2013 ein. Dies war auch das Hauptthema der Kreismitgliederversammlung. Die GRÜNEN Mitglieder bemerkten, dass Elisabeth Bröskamp im Gegensatz zu den Direktkandidaten anderer Parteien ein vergleichbar kleines Budget zur Verfügung hätte. Festgemacht wurde dies an den zahlreichen Plakaten, Großflächenwerbungen und Anzeigen anderer Mitbewerber für die Bundestagswahl 2013 die schon überall zu sehen wären.

Dies wurde von Elisabeth Bröskamp bestätigt, die ihr zur Verfügung stehende Summe für den Bundestagswahlkampf 2013 betrage für den Kreis Neuwied 4000,- Euro, jedoch ist sie der Meinung: „Das nicht das zur Verfügung stehende Wahlkampfbudget den Walkampfkandidaten/in ausmachen würde, sondern die Ideologie hinter der man vor, während und vor allem nach der Wahl stehe. Die Politik und die Abgeordneten müssen den Bürgern dienlich sein, nicht anders herum. Da wir sehr mündige Bürger haben, werden Sie sich nicht von der Illusion der vielen Plakate täuschen lassen. Sie werden ganz genau hinschauen!“



Weiterhin wurde unter anderem noch über die Organisation der Veranstaltung mit Podiumsdiskussion des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Neuwied gesprochen. Sie findet am 04.09.2013 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Block (Mittelweg 10), im Neuwieder Stadtteil Block statt.

Es ist eine Podiumsdiskussion zum Thema: Optionsmodell/Mehrstaatlichkeit und kommunales Wahlrecht für alle. Podiumsteilnehmer sind: Elisabeth Bröskamp MdL, Josef Winkler MdB, Herr Miguel Vincente (Integrationsbeauftragter der Landesregierung RLP) und andere.

Eine weitere Veranstaltung findet am 09.09.2013 ab 19.00 Uhr in Neuwied im Food-Hotel statt. Elisabeth Bröskamp hat dazu den Erziehungwissenschaftler und Gründungsdirektor der Evangelischen Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck (EGG / www.e-g-g.de), Prof. Rainer Winkel aus Berlin als Referenten eingeladen. Das Thema dieser Veranstaltung wird sein: „Zappelhans und Hampelliese“ - Verhaltensauffälligkeiten von Schülerinnen und Schülern. Über zahlreiche Gäste würde sich der Kreisverband der GRÜNEN Neuwied für beide Veranstaltungen sehr freuen.
Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ferienfreizeit an der Wied

In der letzten Sommerferienwoche war es wieder soweit: 32 Kinder der Wald-Wiesen-Wasser-Freizeit, die ...

Linkenbach bekommt neue energiesparende Beleuchtung

Linkenbach investiert in eine neue Straßenbeleuchtung für den Ort. Die Investitionskosten betragen 10.000 ...

Tom Moog - „Ordnung. Kontrast. Reduktion.“

Tom Moog mag es gern schlicht und elegant, deshalb trifft man den Kreativarbeiter stets schwarz gekleidet ...

Westerwald Bank fuhr mit 250 Jugendlichen ins Phantasialand

Das Phantasialand war Ziel einer Tagestour, die die Westerwald Bank für Jugendliche der Region organisiert ...

Neue Bücher für die Schulbibliothek in Puderbach

Im Schuljahr 2012/13 eröffnete die Schulbibliothek der Realschule plus in Puderbach nach einer mehrjährigen ...

SG Wienau/Marienhausen fährt erste Punkte ein

Erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen gewinnt ihr erstes Meisterschaftsspiel klar gegen Hilalspor ...

Werbung