Werbung

Nachricht vom 19.08.2013    

Küsterin Hildegard Wendland geht in den Ruhestand

Seit 1982 war Hildegard Wendland für die Kirche in Urbach tätig. Jetzt geht sie in den verdienten Ruhestand. Neue Küsterin der evangelischen Kirche in Urbach wird Birgit Klaes-Huppertz.

Hildegard Wendland (rechts) geht in den verdienten Ruhestand, ihre Nachfolgerin Birgit Klaes-Huppertz (vorne links) übernimmt die Aufgabe. Foto: Privat

Urbach. Als Küsterin war Hildegard Wendland erst seit 1993 für die evangelische Kirche in Urbach tätig. Zuvor kümmerte sie sich als Reinigungskraft um die Sauberkeit und um die Gebäude. Zu dem Amt der Küsterin kam Hildegard Wendland eher zufällig. 1993 musste sie ihre Amtsvorgängerin kurzfristig vertreten. Aus dieser Vertretung wurden dann 20 Jahre Tätigkeit als Küsterin. Ihr Aufgabengebiet war riesig. Angefangen von der Vorbereitung des Gottesdienstes, Zubereitung des Abendmahls, Dekorationen zu besonderen Anlässen, Anschlagen von Liedertafeln bis hin zum Reinigen aller Räume und putzen der Fenster.

Zu ehren der scheidenden Küsterin Wendland gab es am vergangenen Samstagabend einen Festgottesdienst. Vom Presbyterium meinte Wolfgang Müller: „Hildegard Wendland hat den Dienst der Küsterin in all den Jahren gewissenhaft und engagiert versehen. Die Aufgaben eines Küsters sind sehr vielfältig und erfordern regelmäßige Präsenz, gerade an den Wochenenden und den Feiertagen.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach dem Festgottesdienst gab es von der Gemeinde einen Empfang zu Ehren der scheidenden Küsterin. Die Beliebtheit kam auch durch die vielen Geschenke zum Ausdruck, die Wendland entgegennehmen konnte.

Der neuen Küsterin wünschte die Gemeinde die gleiche Gelassenheit und Geduld, wie es ihre Vorgängerin an den Tag legte. „Wir sind dankbar, dass es immer noch Menschen gibt, die diese Arbeit tun aus Liebe zu Gott, seinem Haus und den Menschen, die darin zusammenkommen“, meinte Wolfgang Müller in seiner Rede. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der ...

Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


"Anneliese-Mertinat-Stiftung Bonefeld" ins Leben gerufen

Anneliese-Mertinat, die in Bonefeld seit 1980 lebte und im November 2007 in Bonefeld verstarb, hat ihr ...

Döttesfeld hat neuen Schützenkönig

Am gestrigen Montagabend (19.8.) fanden in Döttesfeld die Krönungsfeierlichkeiten statt. Das Westerwaldorchester ...

Betrunkener lernte nicht aus erstem Fehler

Am Sonntag gegen 4.45 Uhr am Morgen wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein PKW Seat gemeldet, der in ...

Geglückter Saisonbeginn für die Spvgg. Lautzert gegen Ingelbach

Über einen letztlich verdienten 4:1 Auswärtssieg konnte sich die Spvgg. Lautzert zum Saisonauftakt bei ...

Die Polizei ist eher Opfer als Täter von Gewalt

Überwachungsprogramme wie "PRISM" stören aktuell unser Demokratieverständnis. Trotz extremster Sicherheitsmaßnahmen ...

Vor 85 Jahren beschloss Neuwied den Deichbau

Vor 85 Jahren, am 30. April 1928, fand in Neuwied die außerordentliche Stadtverordneten-Versammlung statt, ...

Werbung