Werbung

Nachricht vom 19.08.2013    

Neuwied Classics: Coole Schlitten, heiße Musik, Shopping

Klassiker spielen bei den „Neuwied Classics“ am 31. August und 1. September die Hauptrolle. Sowohl nostalgische Fahrzeuge als auch musikalische Klänge prägen die Veranstaltungen in der Innenstadt und den Goetheanlagen. Abgerundet wird das Event durch den verkaufsoffenen Sonntag.

130 historische Fahrzeuge machen sich am 31. August auf die Reise durch den Kreis Neuwied, die Eifel und den Westerwald. Fotos: IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V./Stadt Neuwied

Seit Jahren zieht es Oldtimer-Fans zur food rallye, ob als Teilnehmer oder Zuschauer. Auf Einladung des Veranstalters, IG Young-Oldtimer Neuwied, gehen am Samstag, 31. August, 130 „alte Schätzchen“ an den Start. Eine besondere Augenweide ist das älteste Fahrzeug im Feld: ein 1938er Morris 12/4 III.

Neben amerikanischen Modellen von Ford oder Studebaker präsentieren sich unter anderem auch italienische, französische und britische Wagen. Natürlich dürfen auch deutsche Hersteller nicht fehlen: Außer dem VW Käfer in all seinen Facetten nehmen auch Fahrzeuge von BMW, Mercedes-Benz und Opel teil.

Los geht es am Samstag, 31. August, um 10 Uhr am SWN-Kundenzentrum in der Innenstadt, Ecke Langendorfer Straße/ Luisenstraße. Wer die Abfahrt versäumt, kann die Fahrzeuge am Samstag ab etwa 16.30 Uhr im Neuwieder food hotel bei der Zieleinkunft sehen. Eine weitere Gelegenheit bietet sich am Sonntag, 1. September, von 11 bis 16 Uhr beim „9. markenoffenen Young- und Oldtimer-Treffen“ in der Innenstadt.

Von 11 bis 14 Uhr lädt am Sonntag das Stadtmarketing gemeinsam mit der Quartiersmanagerin Alexandra Heinz zu einem Musik-Picknick in die Goethe-Anlagen ein. Dann heißt es Schlemmen bei der mitreißenden Musik der Shama Abbas Band. Pop und Jazz, gepaart mit der kraftvollen Stimme von Shama Abbas und der Gastsängerin Valerie Simmonds bilden den passenden Rahmen, um mitgebrachte Speisen in einer tollen Atmosphäre zu genießen.

Kurzentschlossene können auch vor Ort Kleinigkeiten zum essen und trinken kaufen. Gut gestärkt kann dann ab 13 Uhr der Shopping-Marathon durch die geöffneten Geschäfte beginnen. In neuer Herbstware stöbern oder noch schnell ein Sommer-Schnäppchen machen, das alles ist beim verkaufsoffenen Sonntag bis 18 Uhr möglich. Die Neuwied Classics bieten zwei Tage lang ein Programm für die ganze Familie.

130 Young- und Oldtimer auf kulinarischer Reise
Im Rahmen der Neuwied Classics starten am Samstag, 31. August 2013 um 10.00 Uhr in der Neuwieder Innenstadt 130 historische Fahrzeuge zu einer kulinarischen Ausfahrt entlang des Rheins und der Mosel sowie durch Eifel und Westerwald.

Hierbei orientieren sich die Young- und Oldtimer an einem Bordbuch und machen Einkehr bei zwei Edeka-Supermärkten in Koblenz-Metternich und in Ransbach-Baumbach um einige kulinarischen Leckerbissen zu probieren.

Zahlreiche Sonderaufgaben und Stempelkontrollen entlang der Strecke, in Kobern-Gondorf an der Mosel, am Koblenzer Schloss, bei der Zugbrücke in Grenzau oder auf der Neuwieder Kirmeswiese komplettieren die „etwas andere“ Oldtimerrallye.

Die Interessengemeinschaft Young-Oldtimer-Neuwied e.V. als Veranstalter der 4. food rallye und das food hotel Neuwied als Kooperationspartner freuen sich auf Automobile der Baujahre 1938 bis 1991. So starten am Samstag, 31.08.2013 ab 10 Uhr vor dem SWN Kundenzentrum in der Langendorfer Straße in Neuwied Old- und Youngtimer aus sieben Jahrzehnten Automobilgeschichte, angefangen mit dem ältesten Fahrzeug, einem 1938er Morris 12/4 III mit 30 PS bis zum jüngsten, einem von nur 528 gebauten, 250 PS starken Porsche 944 turbo Cabrio.

Gemeldet sind verschiedene amerikanische Fahrzeuge der Marken Chevrolet, Mercury und Ford sowie britische Roadster und Sportwagen von Austin Healey, MG und Triumph. Es fehlen aber weder italienische, schwedische, französische noch deutsche Automobile.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

VW Käfer in vielen Ausführungen und Baujahren sind ebenso zu erleben wie Kleinwagen vom Citroen 2 CV, besser bekannt als „Ente“, über diverse Fiat 500 und 600, einem mittlerweile seltenen Renault R4 bis zum legendären Fiat Topolino „Mäuschen“, der die Rallye mit ganzen 16 PS unter die Räder nimmt.

Karman Ghias als Coupe und Cabriolet sind ebenso zu bewundern, wie der erste wassergekühlte VW, ein K70, der schon im Wolfsburger Volkswagen Museum präsentiert wurde.

Die Teilnehmer der 4. food rallye präsentieren Sportwagen von Ferrari, Porsche, de Tomaso und Alpine, aber auch Kleintransporter aus dem Arbeitsalltag der letzten Jahrzehnte, wie z.B. den VW Transporter „Bulli“ oder den Ford Transit.

Der noch junge Verein ist überwältigt von der Resonanz der Oldtimerliebhaber. Vor erst vier Jahren mit knapp 60 Fahrzeugen gestartet, hat sich die food rallye mit nunmehr über 120 gemeldeten Teams zu einer der größten Oldtimerausfahrten der Region entwickelt.

Unterstützung bekommt dabei die IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. durch die von Jahr zu Jahr zunehmende Anzahl von Partner und Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung für den noch jungen Verein nicht durchführbar wäre. Ein großer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern.

Wer den Start in Neuwied versäumt hat und auch keine Gelegenheit hatte, eine der zahlreichen Zwischenstationen zu besuchen, der kann die historischen Schätzchen am Samstag ab circa 16 Uhr am Neuwieder food hotel oder zusätzlich auch am Sonntag, 1.9.2013 ab 11 Uhr beim markenoffenen Young- und Oldtimertreffen in der Neuwieder Fußgängerzone besichtigen.

Vertreter der IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. und die Fahrzeugeigentümer werden bei Benzingesprächen viele Details über die teilnehmenden Fahrzeuge berichten. Zu dem Treffen am Sonntag sind alle Old- und Youngtimerfreunde herzlich eingeladen. Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich.

Stationen / Zeitplan erstes Fahrzeug ab ca.: (letztes Fahrzeug + ca. 120 Minuten)
Neuwied food hotel 10:00 Vor-Start
Neuwied SWN Kundenzentrum Langendorfer Straße 10:02 Start mit Fahrzeugpräsentation
Andernach Löhr Automobile 10:14 Stempelstation
Andernach Rheinpromenade 10:17
Bad Breisig / Ortseinfahrt und Bahnhof 10:29
Brohl / Brohler-Mineralbrunnen 10:35 Stempelstation
Mendig Vulkanbrauerei 10:59 Stempelstation
Mendig Zentrum / Hauptstraße 11:02
Ochtendung / Kreuzung Ortsmitte 11:13
Rüber / Am Backes 11:27
Kobern-Kondorf / Parkplatz an der Mosel 11:42 Sonderprüfung
Winningen Flughafen 11:58
Koblenz Metternich / EDEKA Markt 12:12 Fahrzeugpräsentation
Koblenz Schloss 12:58 Stempelstation, Fotoshooting
Simmern / Friedhof 13:49
Hillscheid 13:15 Stempelstation
Montabaur / Kreisverwaltung 14:09
Ransbach-Baumbach / EDEKA Markt 14:14 Fahrzeugpräsentation
Grenzau / Sporthotel Zugbrücke 14:50 Stempelstation
Heimbach-Weis / Kreisverkehr EDEKA 15:20
Neuwied Kirmeswiese 15:40 Sonderprüfung
Neuwied food hotel / Ziel 16:00 Fahrzeugpräsentation

Die komplette Strecke der 4. food rallye Neuwied gibt es hier als PDF-Datei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 8. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

61-jähriger Mann aus Andernach vermisst

Seit dem 13. Oktober 2025 wird der 61-jährige Manfred E. vermisst. Er verließ die Rhein-Mosel-Fachklinik ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

Bürgerstiftung Unkel erwirbt Willy-Brandt-Gemälde von Malte Sonnenfeld

Ein bedeutender Moment für Unkel: Die Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hat das zentrale Werk der ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Weitere Artikel


Vor 85 Jahren beschloss Neuwied den Deichbau

Vor 85 Jahren, am 30. April 1928, fand in Neuwied die außerordentliche Stadtverordneten-Versammlung statt, ...

Die Polizei ist eher Opfer als Täter von Gewalt

Überwachungsprogramme wie "PRISM" stören aktuell unser Demokratieverständnis. Trotz extremster Sicherheitsmaßnahmen ...

Geglückter Saisonbeginn für die Spvgg. Lautzert gegen Ingelbach

Über einen letztlich verdienten 4:1 Auswärtssieg konnte sich die Spvgg. Lautzert zum Saisonauftakt bei ...

Neueröffnung Restaurant Milano in Dierdorf

Die Stadt Dierdorf ist um eine kulinarische Besonderheit reicher: In diesen Tagen eröffnete ein weiterer ...

SG Wienau/Marienhausen II feiert gelungenen Saisonstart

Zum Start der Saison konnte die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen ihr Spiel in Selters mit ...

Alte Herren SG Ellingen sehr aktiv

Ellingen. Gleich zwei Spiele in Folge bestritten die Alte Herren SG Ellingen/Bonefeld/Willroth in der ...

Werbung