Werbung

Nachricht vom 19.08.2013    

Schülerwettbewerb - SWN sucht Energiesparer

Die Stadtwerke Neuwied schreiben einen Schülerwettbewerb zum Energiesparen aus. Mitmachen können die Klassen sieben bis neun. Es gibt wertvolle Preise zu gewinnen. Die Klassen müssen sich bis zum 31. August 2013 bewerben.

Der Kreativität beim Energiesparen sind keine Grenzen gesetzt. Fotomontage: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied wollen das Thema „Energiesparen“ in einem gemeinsamen Projekt mit den Schulen in Neuwied und Umgebung im Bewusstsein junger Menschen stärken. Schüler der 7. bis 9. Klasse sind aufgerufen, möglichst viele originelle und bekannte Ideen zum Energiesparen im Haushalt zu sammeln und kreativ darzustellen. Den Klassen winken wertvolle Preise.

„Der verantwortungsvolle Umgang mit Energie wird uns alle in den kommenden Jahren herausfordern. Wenn die Energiewende gelingen soll, dann sind nicht nur die Erzeuger und wir als regionaler Versorger in der Pflicht, sondern ausnahmslos auch die Verbraucher von Energie“, erklärt SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach.

Die SWN haben daher die Schulen im Versorgungsgebiet angeschrieben, damit das Thema auch pädagogisch sinnvoll umgesetzt wird. Klassen, die an dem Projekt teilnehmen, bekommen nicht nur Informationsmaterial. Die SWN bieten auch spezielle Termine mit Energieberatern oder Fachabteilungen an. Außerdem werden Besichtigungen des Klärwerks, der Gaskugel im Engerser Feld, der Netzleitstelle oder anderen Einrichtungen ermöglicht, die normalerweise Besuchern verschlossen bleiben.



Bewerbungsschluss für die Teilnahme ist der 31. August, um den Schulen ausreichend Zeit für die Vorbereitung zu lassen. Nach den Herbstferien am 21. Oktober startet die Aktion. Eine unabhängige Jury wird nach den Weihnachtsferien die originellsten und schlüssigsten Projekte ermitteln, die Preisverleihung wird im Frühjahr 2014 sein.

Bei der Darstellung der Projekte kann jede Klasse ihre eigene Form wählen. „Die Schüler können malen, basteln oder bauen oder digitale Mittel einsetzen“, so Herschbach. Gibt es Ideen für eine originelle Plakataktion? Wie wollen die Kinder, die Erwachsenen für das Thema Energiesparen gewinnen? Wollen sie lieber eine Fotostrecke zum Thema, eine Diashow oder ein originelles Video einreichen? „Der Kreativität wollen wir keine Grenzen setzen.“

Die ersten drei Preise beinhalten einen Klassenausflug ins Phantasialand im Wert von 1000 Euro sowie 500 bzw. 300 Euro für die Klassenkasse. Weitere Informationen gibt es bei Daniela Loth unter Telefon 02631/85-1602 oder per Mail d.loth@swn-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Kreiswaldbauverein Neuwied veranstaltet Lehrfahrt

Große Lehrfahrt einmal anders: Nicht nur zu Fuß, sondern auch per Schiff. Die große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins ...

Kreis Neuwied erhält Betreuungsbonus vom Land

Eine überaus positive Zwischenbilanz über den Ausbaustand und die Inanspruchnahme der Betreuungsplätze ...

Jugendbildungsfahrt geht nach Prag

Jugendbildungsfahrt in die Goldene Stadt Prag - Es sind noch Plätze frei. Ferienfreizeit: Attraktives ...

SG Wienau/Marienhausen II feiert gelungenen Saisonstart

Zum Start der Saison konnte die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen ihr Spiel in Selters mit ...

Alte Herren SG Ellingen sehr aktiv

Ellingen. Gleich zwei Spiele in Folge bestritten die Alte Herren SG Ellingen/Bonefeld/Willroth in der ...

SG Ellingen II siegte in Nauort

Mit einem grandiosen 1:7 Auswärtssieg startete die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II in die neue Saison ...

Werbung