Werbung

Nachricht vom 17.08.2013    

Feuerwehr Oberraden hat neues Fahrzeug

Auf diesen Tag haben sich die Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Oberraden schon lange gefreut. Endlich konnten Sie ihr neues Mehrzweckfahrzeug abholen. Das alte Fahrzeug hatte mittlerweile 34 Jahre auf dem Buckel.

Stefan Sommer übergibt Wehrführer Christian Merkelbach (rechts) in Anwesenheit eines Großteils der Mannschaft die Schlüssel für das neue Fahrzeug. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberraden. Am gestrigen Freitagnachmittag (16.8.) trafen sich die Wehrleute von Oberraden zu einem ganz besonderen Ereignis. Ihr neues Mehrzweckfahrzeug konnte abgeholt werden. Im Konvoi mit allen Fahrzeugen ging es nach Straßenhaus zum Autohaus Sommer. Dort war das neue Mehrzweckfahrzeug fertiggemacht worden. An der Spitze fuhr das alte Mehrzweckfahrzeug, am Steuer Wehrführer Christian Merkelbach. „Ein wenig tut es schon weh, wenn man mit einem so altgedienten Fahrzeug das letzte Mal unterwegs ist“, meinte der Wehrführer gegenüber dem NR-Kurier.

Die Neuanschaffung war erforderlich geworden, weil das alte Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher war. Im neuen Fahrzeug ist außerdem mehr Platz, denn die Anforderungen an die Feuerwehren steigen ständig. So gibt es im neuen Fahrzeug auch Rampen für rollbare Container. Mit einer Runde durch das Dorf wurde das neue Fahrzeug der Bevölkerung vorgestellt. Am Abend gab es im Feuerwehrhaus eine Party, mit der die Wehr mit der Bevölkerung die Ankunft des neuen Fahrzeuges feierten. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Ellingen gewinnt Lokalderby gegen Puderbach

Der Neuling in der Bezirksliga Ost, die SG Ellingen, hat am heutigen Samstagabend (17.8.) das Lokalderby ...

Marina aus Höchstenbach schenkt Amerikanerin zweite Chance auf Leben

Vor zwei Jahren hatte sich Marina Welker als potenzielle Stammzellspenderin bei der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei ...

Kulturforum Bendorf bot Opern- und Operettenarien

In seiner sommerlichen Kulturreihe „Festspiele am Rheinblick Bendorf 2013“ bot das Kulturforum der GGH ...

SV Wienau feiert 90. Geburtstag

Viele Gründe zum Feiern hat der SV Wienau 1923 e.V. in diesem Jahr: Der Sportverein besteht bereits seit ...

Neue Ideen für Kurtscheid

Am Mittwoch (14.08) fanden rund 60 Bürger der Gemeinde Kurtscheid am Abend den Weg in die Wiedhöhenhalle, ...

Trickdiebstahl zum Nachteil älterer Bürger

Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es bereits am Montag (12.08.) zwischen 14:00 und 14:30 Uhr, zu einem ...

Werbung