Werbung

Nachricht vom 15.08.2013    

Am Samstag Großfeuerwerk Wied in Flammen

Auch in diesem Jahr freuen sich wieder Tausende auf das Großereignis Wied in Flammen. Mehr als 15.000 Besucher werden im mittleren Wiedtal erwartet.

Weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ist das Großfeuerwerk Wied in Flammen. In diesem Jahr erwartet der Junggesellenverein Waldbreitbach 15.000 Besucher.

Nur noch wenige Tage bis zum Top-Event im mittleren Wiedtal. Am heutigen Donnerstag (15.8.) startet wieder die Waldbreitbacher Kirmes ab 20.00 Uhr am Parkplatz „Altes Kreuz“ mit dem traditionellen Baumholen. Nach altem Brauch zieht der Junggesellenverein Waldbreitbach mitsamt Kirmesbaum in den Ort ein.

Am darauffolgenden Freitag, den 16. August 2013 wird dann gegen 16.00 Uhr der Kirmesbaum ohne technische Hilfsmittel von den Junggesellen aufgestellt. Ab 20.00 Uhr steigt im Festzelt der erste Höhepunkt der Kirmes. Unter dem Motto „80er und 90er Party“ wird mit bekannten Partyhits abgefeiert. Von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr heißt es Happy-Hour zu günstigen Preisen.

Offizieller Beginn für die Waldbreitbacher Kirmes ist Samstag, 17. August. Ab 17.00 Uhr laden das Platzkonzert der Musikvereinigung Wiedklang sowie diverse Bier- und Weinstände auf dem Parkplatz „Altes Kreuz“ zum Verweilen ein.

Ab 19:00 Uhr startet das Programm am Wiedufer. Auf dem eigens von den Junggesellen gebauten Floß sorgt die Coverband „Megaband“ an der Wiedpromenade mit rockiger und fetziger Musik bis nach dem Feuerwerk für super Stimmung.

Ab 22.00 Uhr beginnt die heiße Phase. Es erfolgt der Startschuss zum Höhepunkt der Kirmes. Das Großfeuerwerk "Wied in Flammen" - ein Feuerzauber- und Lichtspektakel an den Ufern der Wied beginnt, wie immer ein Zuschauermagnet für Jung und Alt.

Nach dem Feuerwerk gegen 22.30 Uhr steigt im Festzelt die Mitternachtsshow mit Livemusik von der Coverband „Seven Amplified“.



Nach kurzer Nacht holt am Sonntag pünktlich um 6.00 Uhr morgens die Musikvereinigung Wiedklang alle Bräpe und auswärtigen Gäste mit dem traditionellen Weckruf aus dem Bett.

Es folgt um 9:30 Uhr der gemeinsame Kirchgang der Ortsvereine und das feierliche Hochamt zum Patronatsfest, mitgestaltet von den beiden Kirchenchören aus Waldbreitbach und aus Niederbreitbach. Im Anschluss an das Hochamt ziehen die Junggesellen gemeinsam mit den Gastvereinen zum Festzelt. Dort spielt die Musikvereinigung Wiedklang zum traditionellen Frühschoppen auf.

Ab 19.30 Uhr laden „The Wild Bobbin Babbons“ mit ihrer Rock´n Roll-Musik im 50er 60er Jahre Style im Festzelt zum Tanzen und Twisten ein. Der Eintritt hierfür ist frei!

Der Kirmesmontag beginnt für die Junggesellen mit dem traditionellen Eiersammeln. Ab 11.30 Uhr ist das Festzelt geöffnet. Bei musikalischer Unterhaltung wird wie in den Vorjahren ein Mittagstisch zu erschwinglichen Preisen geboten.

Für den Abend bietet der Junggesellenclub wieder ein attraktives Programm. So spielt am Kirmesmontag ab 20.00 Uhr wieder die aus dem letzten Jahr bekannte „Megaband“ im Kirmeszelt auf. Neben der hervorragenden Tanzmusik der Megaband gibt es natürlich auch wieder die traditionelle Verlosung mit vielen attraktiven Preisen. Der Junggesellenclub Waldbreitbach als Veranstalter freut sich auf Ihren Besuch.

Weitere Informationen finden unter www.Wiedinflammen.de oder auf Facebook.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Erziehungspartnerschaft als Dialog auf Augenhöhe

Zur Veranstaltung Erziehungspartnerschaft als Dialog auf Augenhöhe mit Gastreferent Dr. phil. Richard ...

Comedy-Stars kommen nach Niederbieber

Im Rahmen des 7. „Comedy goes to Niederbieber“ holen die Burschen aus Niederbieber wieder namhafte Comedy ...

Wie funktioniert eine Stammzellenspende?

Wir hatten mit unserem Artikel vom 12. August zur Stammzellenspende für die Raubacherin Iris Schmidt ...

Ortsgemeinderat Rodenbach beschließt Bebauungsplan Biogasanlage

In der Sitzung des Ortsgemeinderates Rodenbach wurden am gestrigen Mittwochabend (14.8.) die Anregungen ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Eine Benefiz Gemeinschaftsveranstaltung der Westerwald Bank und des BUND lockt am Freitag, 6. September ...

Plattform fördert regionalen Jugend- und Amateur-Fußball

Einen Traumstart erlebte die Sponsoring-Plattform CLUBSPO11.de, die Jugend- und Amateur-Fußballmannschaften ...

Werbung