Werbung

Nachricht vom 12.08.2013    

Wanderweg Iserbachschleife ist in Arbeit

Nach der erfolgreichen Abstimmung der Wegeführung mit allen Beteiligten sind seit Mai viele tatkräftige ehrenamtliche Helfer im Kirchspiel Anhausen und in Isenburg unterwegs, um den neuen Premiumwanderweg „Iserbachschleife – wandern im Naturpark Rhein-Westerwald“ herzurichten.

Markierungspfosten in Meinborn, das Zeichen der Iserbachschleife. Fotos: Bernd Edling.

Rengsdorf. Es gibt noch einiges zu tun, bis der neue Wanderweg Iserbachschleife fertig ist. Wege müssen freigeschnitten, Bänke und Tischgruppen hergestellt und vor allem muss die Markierung angebracht werden.

Es wird wegen Holzfällungen unterhalb des Ebenfeldes voraussichtlich bis Anfang September dauern, bis der gesamte Weg fertig markiert und damit begehbar ist. Anschließend werden die Wegweiser gesetzt und die „Möblierung“ mit Bänken und Tischgruppen an markanten Stellen vervollständigt. Der nächste Schritt ist die Installation von Informationstafeln am Startpunkt in Anhausen, in Rüscheid, an der Thalhauser Mühle und in Isenburg.

Für Ende Oktober ist die Fertigstellung und Zertifizierung der Wäller Tour „Iserbachschleife“ durch das Deutsche Wanderinstitut mit dem begehrten Wandersiegel vorgesehen. Dank der finanziellen Unterstützung durch den Naturpark Rhein-Westerwald und des großartigen ehrenamtlichen Engagements freut sich die Verbandsgemeinde Rengsdorf als Projektträgerin nach dem Klosterweg auf die Iserbachschleife als zweiten Premiumwanderweg im Rengsdorfer Land.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Weitere Artikel


Dringend Stammzellenspender gesucht

Ein 28-jähriger Mann aus Hachenburg und die 45-jährige Iris Schmidt aus Raubach, Mutter zweier Kinder, ...

Vollsperrung der L255 im Wiedtal nur noch diese Woche

Spätestens ab dem 19. August wird die Vollsperrung der L 255 zwischen Datzeroth und Laubachsmühle aufgehoben. ...

Kleinkläranlagen werden gefördert

Das Umweltministerium gibt bekannt, das ab sofort Kleinkläranlagen in den Außenbereichen gefördert werden ...

Westerburg gewinnt gegen SV Windhagen im Rheinlandpokal

Nach dem 7:1 Kreispokalerfolg in Selters traf der SV Windhagen I in der 1. Runde des Rheinlandpokals ...

Sommerkonzert Straßenhaus diesmal mit Rock- statt mit Blasmusik

Es ist ein lauer Sommerabend in Straßenhaus. Vor dem Musikpavillon am Marktplatz tummeln sich Menschen ...

Handwerkskammer begrüßte 15 junge Spanier

Die Handwerkskammer Koblenz begrüßte 15 junge Spanier, die ihre Ausbildung im Norden von Rheinland-Pfalz ...

Werbung