Werbung

Nachricht vom 10.08.2013    

Winzerfest in Leutesdorf mit Feuerwerk und Musik

Der größte Weinort am unteren Mittelrhein feiert sein diesjähriges Winzerfest vom 6. bis 9. September. Mit seiner weithin geschätzten ursprünglichen Gelassenheit begrüßt Leutesdorf alle Freunde rheinischer Weinkultur.

Der Winzerzug wird wieder der Höhepunkt sein des diesjährigen Festes in Leutesdorf.

Freitags wird das Fest mit einem Fackelzug zum Weindorf und einem Live-Musik-Angebot eröffnet. Dabei sein werden auch die Abgesandte der Nachbarorte. Um 22 Uhr wird in den Rheinanlagen ein kleines Feuerwerk in den Himmel gezaubert. Am Samstagnachmittag wird das Winzerfest nach einem Begrüßungsumzug offiziell eröffnet und die neue Leutesdorfer Weinkönigin Kerstin in ihr Amt eingeführt. Abends unterhält im Weindorf die Kapelle „Ohne Filter“.

Höhepunkt des Winzerfestes ist am Sonntagnachmittag der traditionelle Winzerzug, an dem viele Wagen, Fuß- und Musikgruppen teilnehmen. Anschließend laden die Weinlauben und das Weindorf wieder zum Verweilen und Probieren ein.

Montags findet das Fest mit musikalischer Unterhaltung beim rheinischen Dorfabend im Weindorf seinen Abschluss. Dazu eingeladen sind auch die Weinköniginnen und Bacchanten vergangener Jahre, die 2013 ein Jubiläum feiern. Die Kinder-Tanzgruppe des SV Leutesdorf und die „Dancing Girls“ Engers werden im Weindorf ihr Können zeigen.



Viele Winzerbetriebe öffnen beim Winzerfest ihre Höfe und laden zum gemütlichen Verweilen ein. Das ist eine der Besonderheiten, die das Leutesdorfer Winzerfest weit über die regionalen Grenzen hinaus beliebt gemacht haben. Der Besucher kann an allen Tagen bei einem Glas Wein unter Freunden die besondere Atmosphäre des Leutesdorfer Winzerfestes erleben.

Mehr Infos: Verkehrs- und Verschönerungsverein, 56599 Leutesdorf e.V., Tel. 02631 95192-75, www.leutesdorf-rhein.de, www.facebook.com/Leutesdorf.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Fahrer verursacht Unfall unter Alkoholeinfluss in Neuwied

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 2. August in Neuwied. Ein Lkw-Fahrer verlor ...

Verkehrsunfall in Rheinbreitbach: Zwei Personen verletzt

Am Nachmittag des 1. August ereignete sich in Rheinbreitbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Mann uriniert in Linienbus - Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Abend des 1. August zu einem ungewöhnlichen Vorfall in einem Linienbus. Ein Mann ...

Alkoholeinfluss führt zu Unfall auf der L265

Am frühen Morgen des 2. August ereignete sich auf der L265 zwischen Urbach und Oberhonnefeld ein Verkehrsunfall. ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Weitere Artikel


Güterzüge sollen nicht mehr fahren bis Zugunglück geklärt ist

Am Freitagnachmittag waren die hessische Landtagsabgeordnete Janine Wissler und ihre Team per Fahrrad ...

80.000 sahen den "Rhein in Flammen"

Am Samstag fand die 58. Auflage der Großveranstaltung „Rhein in Flammen“ in Koblenz statt. Von Spay/Braubach ...

Handwerkskammer begrüßte 15 junge Spanier

Die Handwerkskammer Koblenz begrüßte 15 junge Spanier, die ihre Ausbildung im Norden von Rheinland-Pfalz ...

Roßbach plant Investitionen für 500.000 Euro

In der ersten Gemeinderatssitzung in Rossbach nach der Sommerpause beraten und beschließen die Ratsmitglieder ...

Lange Nacht im Zoo Neuwied

Am Samstag den 17. August 2013 öffnet der Zoo Neuwied seine Pforten für die Besucher bis 23.00 Uhr, um ...

Urbach demonstriert für seinen Geldautomaten

Nach dem Willen der Westerwaldbank soll der Geldautomat in Urbach abgebaut werden. Das wollen die Urbacher ...

Werbung