Werbung

Nachricht vom 08.08.2013    

Jubiläumsausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Am Sonntag, den 8. September 2013 veranstaltet die Künstlergruppe Farbenkraft ihre 10. Kunstausstellung im Hofgut Nettehammer Andernach-Miesenheim. Die 15 Damen zeigen ihre neuesten Werke, die sie seit der letzten Ausstellung geschaffen haben.

In dem schönen Ambiente des Nettehammers findet die Kunstausstellung statt. Foto: Wolfgang Tischler

Andernach. In dem historischen Ambiente des weitläufigen Parks oder in den wunderschönen Festräumen auf dem Gut Nettehammer werden die Bilder originell präsentiert und die Besucher können sie lustwandelnd genießen. Die Werke können selbstverständlich auch erworben werden. Die Malerinnen, die überwiegend mit Acrylfarben auf Leinwand arbeiten, werden an ihrem Jubiläumsereignis von 11.00 bis 17.00 Uhr präsent sein.

Es stellen aus: Elke Adelfang, Kerstin Börner, Andrea Hoffmann, Ursula Jahn, Brigitte Jung, Ingrid Leibhammer, Karin Luithlen, Marita Nick, Rosel Nick, Heike Offermann, Monika Pies–Heinz, Karin Rockenfeller, Birgit Skubski, Barbara Suckow und Helmi Tischler-Venter.



Verbunden ist die Kunstausstellung mit dem Herbst- und Gauklermarkt der Theatergruppe Miesenheim mit mittelalterlichen Spielen, Mohrenkopfwurfmaschine, Ponyreiten und vielen schönen Ständen.

Der Eintrittspreis von einem Euro pro Erwachsenem dient einem guten Zweck. Das Gut Nettehammer in Miesenheim ist wie folgt zu erreichen: Im Ort erste große Kreuzung links auf „Neuwieder Straße“ abbiegen, dann immer geradeaus, am Ortsausgang noch 800 Meter weiterfahren, vor der Brücke links auf den Parkplatz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Sommernächte mit Rheinblick und Volkstheater

In Bendorf gibt es eine Stelle am Berg, von der aus man einen fantastischen Blick auf den Rhein, ins ...

Im Maschinenraum des Geschmacks

Hubertus Heil, der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, war prominenter Gast von ...

Generalprobe für Pokalspiel gegen Westerburg ist dem SV Windhagen gelungen

Die Generalprobe ist gelungen: Mit einem verdienten 7:1 hat der SV Windhagen sein Pokalspiel in Selters ...

Sparkasse spendet 600 Euro an Kindergärten

Die Kindergärten in Anhausen und Rüscheid konnten sich am gestrigen Mittwoch freuen. Sie hatten unter ...

Grabräuber in Döttesfeld

Der Grabräuber ist wieder aktiv. Um Hinweise wird gebeten. Nach einer längeren Pause hat die Serie der ...

Dernbach sucht Aussteller

Dernbach sucht noch Aussteller für den Dernbacher Handwerker- und Bauernmarkt am Sonntag, 08. September ...

Werbung