Werbung

Nachricht vom 08.08.2013    

„Piratenfest im Piratennest“ in Urbach

Am vergangenen Sonntag luden die Ortsgemeinde Urbach, das Kirchspiel Urbach, die DLRG Puderbach e.V. und das Team vom Weiherstübchen, zu einem Kinderfest ins Freibad nach Urbach ein. Ein Fest, das riesigen Zuspruch fand.

Das Wetter war am Sonntag für das Piratenfest ideal. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Unter dem Motto „Piratenfest im Piratennest“ lief, unter dem Kommando von Käptn Frank und Steuermann Dirk, bereits am frühen Morgen die Titanic in den Strandbadhafen ein. Neben zünftiger „Seemannskost“ aus der Kombüse des Weiherstübchen-Teams, gab es mit Unterstützung durch Sach- und Geldspenden durch die DRK OG-Puderbach, die Sparkasse Neuwied, die Westerwald Bank, die Jugendpflege–Puderbach, die Amts Apotheke in Puderbach, die VG-Puderbach und die DLRG Puderbach, Spiel und Spaß im Wasser und an Land. Durch die Mithilfe und die Einsatzbereitschaft der Mamas, Papas, Omas und Opas, und des Engagements der DLRG Jugend, die als Spielleiter fungierten, gab es allerlei Piratenspiele am Wasser und an Land.

So gingen die „kleinen Piraten“ beim Fingergolf, Dosenwerfen, (Badeschlappenweitschießen fiel aus Platzgründen aus) 4-Gewinnt, Käsebrett, Baderegel-Glücksrad, Tauziehen, Wasserrutschen-Wettrennen, Ausmalbildwettbewerb und einer Schatzsuche auf Punktejagd. Strahlende Kinderaugen gab es dann beim Einlösen der Punktekarten gegen eine riesige Auswahl an Preisen und bei der professionellen Kinderschminkerin. Hier ließen sich dann auch einige der „ausgewachsenen Piraten“ ein „Tattoo“ aufmalen.



Während der Programmpunkt „Kostümprämierung“ von den „kleinen Piraten“ völlig ignoriert wurde, fand der Ballon-Weitflug-Wettbewerb, der von einer DLRG Mama und einem DLRG Papa betreut wurde, doch guten Zuspruch. Und obwohl das Fest ganztägig von „Tanz- und Mitsingmusik“ begleitet wurde, konnte das diensthabende Schwimmbadpersonal weder „Text noch Tanzen“, spielte aber bei der Schatzsuche mit und wurde beim Tauziehen gnadenlos in den Fluten versenkt. Mit dem Verhalten aller Piraten & Landratten beim Besuch des Bades und der Teilnahme am Piratenfest, waren Bademeister Ralf Haas und der Auszubildende Jonas Schmidt, welcher die Schatzsuche ausgearbeitet hatte, ausgesprochen zufrieden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Die Grünen wollen Bürger bei Windenergie mitnehmen

Arbeitsgemeinschaft Windenergie von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN tagt am Donnerstag, 22.08.2013 um 19:00 Uhr ...

Dernbach sucht Aussteller

Dernbach sucht noch Aussteller für den Dernbacher Handwerker- und Bauernmarkt am Sonntag, 08. September ...

Grabräuber in Döttesfeld

Der Grabräuber ist wieder aktiv. Um Hinweise wird gebeten. Nach einer längeren Pause hat die Serie der ...

Neue Auszubildende in Verwaltung Puderbach begrüßt

Die Puderbacher Verwaltung hat auch in diesem Jahr wieder jungen Menschen einen Ausbildungsplatz zur ...

Flurbereinigung - Ausstellung „Temporäre Kunst in Neuwied“

Nach der kurzfristigen Absage wegen dem Rheinhochwasser Anfang Juni startet nun „ Flurbereinigung 2.0“. ...

Bundesvorsitzender der AWO redete Tacheles

Wilhelm Schmidt, Bundesvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt (AWO) nahm in Flammersfeld kein Blatt vor Mund ...

Werbung