Werbung

Nachricht vom 06.08.2013    

Unfall mit zwei Totalschäden bei Isenburg

Am heutigen Dienstagabend (6.8.) kam es bei Isenburg zu einem Unfall mit zwei Totalschäden, als ein Fahrzeug aus der Kurve getragen wurde. Ein drittes Fahrzeug wurde in den Unfall involviert. Zwei Fahrer erlitten leichte Verletzungen.

Das Fahrzeug kam aus Richtung Bendorf und konnte nicht mehr ausweichen. Fotos: Wolfgang Tischler

Isenburg. Am heutigen Dienstagabend kam es kurz hinter Isenburg Richtung Bendorf in Höhe der Kläranlage zu einem schweren Unfall. Kurz vor dem Unfall hatte es geregnet und die Fahrbahn war schmierig. Ein PKW, der aus Richtung Isenburg kam, wurde in der Rechtskurve bei der Isenburger Kläranlage auf die Gegenfahrbahn getragen und kollidierte dort mit einem Van, der aus Richtung Bendorf, kam. Der Van kam von der Fahrbahn ab und schleuderte nach 30 Metern wieder auf die Fahrbahn und blieb quer zur Fahrbahn in der Kurve stehen. Ein dem Unfallverursacher folgendes Fahrzeug konnte gerade noch dem außer Kontrolle geratenen Van ausweichen.

Das gelang nicht dem Audifahrer, der dem Van aus Richtung Bendorf folgte. Auf dieses Fahrzeug prallte der Unfallverursacher frontal auf. Die Schäden an dem Audi hielten sich in Grenzen, da das Fahrzeug vorher zum Stehen gebracht worden war. An dem Fahrzeug der Unfallverursacherin und dem entgegenkommenden Van entstand Totalschaden. Bei dem Van war der Aufprall so gewaltig, dass die Hinterachse abriss. Die beiden Fahrzeugführer wurden leicht verletzt. Die B413 war kurzzeitig nicht passierbar. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Katholische Kindertagesstätte Windhagen wird ausgebaut

Die Arbeiten zur Erweiterung der Katholischen Kindertagesstätte in Windhagen liegen gut im Zeitplan. ...

Conbrios ziehen sich von der Bühne zurück

Seit 50 Jahren sind die fröhlichen Sänger der Gesangs- und Unterhaltungsgruppe Conbrios der Inbegriff ...

Geschäftseröffnung am Marktplatz in Dierdorf

Am 5. August eröffnete Yasaman Warner am Marktplatz in Diedorf ihr Fachgeschäft für hochwertige Damen- ...

Günter Hahn kümmert sich um die Artenvielfalt im Kreis Neuwied

"Das ist eine gute Entscheidung für Naturschutz im Landkreis Neuwied. Der Name Günter Hahn steht im ...

Neuer Rekord: Nature One begeisterte 64.000 Menschen

"A time to shine" – unter diesem Motto wurde in diesem Jahr auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun ...

Westerwald-Steig hat eigene Wurst

Der Westerwald und insbesondere der Westerwald-Steig sind um eine kulinarische Attraktion reicher: ab ...

Werbung