Werbung

Nachricht vom 05.08.2013    

„Sozial engagierte Jungs“ in KiTas und Schulen aktiv

Die „Sozial engagierte Jungs“ waren in Kindergärten im Einsatz und arbeiteten in Grundschulen. Und am Ende stand ein erlebnispädagogisches Wochenende im Brexbachtal. Auch im dritten Jahr erwies sich das Projekt „Sozial engagierte Jungs“ als voller Erfolg. Jetzt schon für Herbst anmelden.

Ministerin Irene Alt empfing in Mainz die Teilnehmer. Mit dabei Elisabeth Bröskamp (links), die einen Jugendlichen finanzierte.

Neuwied. Eröffnete die vom Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) der Stadt Neuwied organisierte und vom Mainzer Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen geförderte Aktion den Jungs doch einmal mehr den Blick über den Tellerrand einer eher typisch männlichen Erlebniswelt hinaus.

Genau gesagt waren es zehn Jungs im Alter zwischen 15 und 17 Jahren aus der Heinrich-Heine-Schule, der IGS/RS plus und der Rudolf-Steiner-Schule, die rund 100 Einsatzstunden leisteten und das Projekt erfolgreich abschließen konnten. Um ihre Betreuung und die Freizeitgestaltung kümmerten sich der Erlebnispädagoge und Mentor Karsten Schroeder und Ulrike Ackermann vom KiJuB. Nicht zu vergessen: Sponsoren des Projekts, die für jeden Jungen ein Taschengeld von 200 Euro für das halbe Jahr zahlten, waren die Sparda Bank Neuwied für fünf Jungs, der Lions Club Neuwied Andernach, der drei Jungs unterstützte, Christa Kunz von der Kanzlei Kunz Rechtsanwälte in Koblenz, Frank Jüngst von der Agentur artKom Koblenz und MdL Elisabeth Bröskamp von den Grünen, die jeweils einen Jugendlichen „finanzierten“.



Die Einladung von Ministerin Irene Alt nach Mainz, wo die Neuwieder Gruppe und ihre Betreuer in feierlichem Rahmen ein Zertifikat des Landes als Anerkennung für ihr Engagement erhielten und Mitwirkende der anderen rheinland-pfälzischen Projekte trafen, verband die Delegation mit einer Besichtigungstour. Abschließend übergab im Neuwieder Rathaus der Jugenddezernent der Stadt, Beigeordneter Jürgen Moritz, den „Sozial engagierten Jungs“ in einer kleinen Feier und beim Austausch mit den Betreuern der Einrichtungen und den Sponsoren die Urkunden der Stadt.

Übrigens können sich für das kommende Projekt, das nach den Herbstferien startet, Jungs ab 14 Jahren ab sofort schriftlich oder per E-Mail anmelden: Ulrike Ackermann, Jugendtreff „Big House“, Museumstraße 4, 56564 Neuwied, uackerma@ neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neuer Rekord: Nature One begeisterte 64.000 Menschen

"A time to shine" – unter diesem Motto wurde in diesem Jahr auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun ...

Günter Hahn kümmert sich um die Artenvielfalt im Kreis Neuwied

"Das ist eine gute Entscheidung für Naturschutz im Landkreis Neuwied. Der Name Günter Hahn steht im ...

Unfall mit zwei Totalschäden bei Isenburg

Am heutigen Dienstagabend (6.8.) kam es bei Isenburg zu einem Unfall mit zwei Totalschäden, als ein Fahrzeug ...

Westerwald-Steig hat eigene Wurst

Der Westerwald und insbesondere der Westerwald-Steig sind um eine kulinarische Attraktion reicher: ab ...

KSC Karate Sportler trainieren mit Welt- und Europameister

Kurz hinter der belgischen Grenze hat eine kleine Gruppe des KSC Karate Teams mit dem mehrfachen Welt- ...

Westerwald-Steig feiert Geburtstag

Die Erfolgsgeschichte des 235 km langen Wanderweges begann vor genau 5 Jahren. Die Westerwald-Touristiker ...

Werbung