Werbung

Nachricht vom 05.08.2013    

KSC Karate Sportler trainieren mit Welt- und Europameister

Kurz hinter der belgischen Grenze hat eine kleine Gruppe des KSC Karate Teams mit dem mehrfachen Welt- und Europameister Junior Lefevre, sowie U21 Europameister Alton Brown trainiert.

Junior Lefevre, Samira, Lara, Marcel, Alton Brown, Uli Neumann (v.l.)

Lüttich/Puderbach. Insgesamt erschienen am vergangenen Wochenende 25 Sportler aus Frankreich, Belgien, Holland, Luxembourg und Deutschland um auf höchstem Niveau Kumite zu trainieren. Mit Samira Greb, Marcel Neumann und Lara Neumann waren auch drei Sportler vom KSC Puderbach dabei und lernten viel Neues. Die Themen dieses Wochenendes waren Steigerungen der Geschwindigkeit durch Detailverbesserungen, sowie Fegen und Werfen.

Unsere Sportler vom KSC Karate Team, alle drei bereits Deutsche Meister, konnten viele Tipps mit nach Hause nehmen, um sich noch weiter zu entwickeln. Uli Neumann, Trainer des KSC, beobachtete die Einheiten und nahm ebenso einige Anregungen für das Heimtraining mit. Für die Zukunft ist eine weitere Zusammenarbeit mit Junior Lefevre geplant, auf die sich alle Teilnehmer schon jetzt freuen.



Ab 30. August starten neue Anfängerkurse für Karate und Selbstverteidigung an allen Trainingsorten des KSC (Puderbach, Horhausen und Altenkirchen). In Trainingsgruppen aufgeteilt nach Alter, geleitet von Top Trainern, kann jeder Karate von Grund auf erlernen. Mehr Informationen per Telefon (02684-956000), unter www.ksc-puderbach.de oder direkt vor Ort.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannende Handball-Action beim 13. VR Bank-Cup in Engers

Am 16. und 17. August lädt der TV Engers zum 13. VR Bank-Cup ein. Das Handballturnier verspricht spannende ...

Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Westerwald-Steig hat eigene Wurst

Der Westerwald und insbesondere der Westerwald-Steig sind um eine kulinarische Attraktion reicher: ab ...

„Sozial engagierte Jungs“ in KiTas und Schulen aktiv

Die „Sozial engagierte Jungs“ waren in Kindergärten im Einsatz und arbeiteten in Grundschulen. Und am ...

Neuer Rekord: Nature One begeisterte 64.000 Menschen

"A time to shine" – unter diesem Motto wurde in diesem Jahr auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun ...

Westerwald-Steig feiert Geburtstag

Die Erfolgsgeschichte des 235 km langen Wanderweges begann vor genau 5 Jahren. Die Westerwald-Touristiker ...

Raubüberfall auf Sparkasse in Wirges - Fahndung läuft

Am Montag, 5. August, 11.35 Uhr wurde die Kreissparkasse in Wirges von einem maskierten Täter überfallen. ...

SG Wienau/Marienhausen II im Kreispokal weiter

Die ersten Pflichtspiele sind ausgetragen. Beide Mannschaften der SG Wienau/Marienhausen zeigten in Marienhausen ...

Werbung