Werbung

Nachricht vom 05.08.2013    

KSC Karate Sportler trainieren mit Welt- und Europameister

Kurz hinter der belgischen Grenze hat eine kleine Gruppe des KSC Karate Teams mit dem mehrfachen Welt- und Europameister Junior Lefevre, sowie U21 Europameister Alton Brown trainiert.

Junior Lefevre, Samira, Lara, Marcel, Alton Brown, Uli Neumann (v.l.)

Lüttich/Puderbach. Insgesamt erschienen am vergangenen Wochenende 25 Sportler aus Frankreich, Belgien, Holland, Luxembourg und Deutschland um auf höchstem Niveau Kumite zu trainieren. Mit Samira Greb, Marcel Neumann und Lara Neumann waren auch drei Sportler vom KSC Puderbach dabei und lernten viel Neues. Die Themen dieses Wochenendes waren Steigerungen der Geschwindigkeit durch Detailverbesserungen, sowie Fegen und Werfen.

Unsere Sportler vom KSC Karate Team, alle drei bereits Deutsche Meister, konnten viele Tipps mit nach Hause nehmen, um sich noch weiter zu entwickeln. Uli Neumann, Trainer des KSC, beobachtete die Einheiten und nahm ebenso einige Anregungen für das Heimtraining mit. Für die Zukunft ist eine weitere Zusammenarbeit mit Junior Lefevre geplant, auf die sich alle Teilnehmer schon jetzt freuen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ab 30. August starten neue Anfängerkurse für Karate und Selbstverteidigung an allen Trainingsorten des KSC (Puderbach, Horhausen und Altenkirchen). In Trainingsgruppen aufgeteilt nach Alter, geleitet von Top Trainern, kann jeder Karate von Grund auf erlernen. Mehr Informationen per Telefon (02684-956000), unter www.ksc-puderbach.de oder direkt vor Ort.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Westerwald-Steig hat eigene Wurst

Der Westerwald und insbesondere der Westerwald-Steig sind um eine kulinarische Attraktion reicher: ab ...

„Sozial engagierte Jungs“ in KiTas und Schulen aktiv

Die „Sozial engagierte Jungs“ waren in Kindergärten im Einsatz und arbeiteten in Grundschulen. Und am ...

Neuer Rekord: Nature One begeisterte 64.000 Menschen

"A time to shine" – unter diesem Motto wurde in diesem Jahr auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun ...

Westerwald-Steig feiert Geburtstag

Die Erfolgsgeschichte des 235 km langen Wanderweges begann vor genau 5 Jahren. Die Westerwald-Touristiker ...

Raubüberfall auf Sparkasse in Wirges - Fahndung läuft

Am Montag, 5. August, 11.35 Uhr wurde die Kreissparkasse in Wirges von einem maskierten Täter überfallen. ...

SG Wienau/Marienhausen II im Kreispokal weiter

Die ersten Pflichtspiele sind ausgetragen. Beide Mannschaften der SG Wienau/Marienhausen zeigten in Marienhausen ...

Werbung