Werbung

Nachricht vom 04.08.2013    

Urbach kämpft um seinen Geldautomaten

Die Westerwaldbank hat angekündigt, den Geldautomaten in Urbach abzubauen. Die Urbacher wollen sich dies nicht gefallen lassen und haben eine Bürgerinitiative gegründet.

Der Geldautomat soll demnächst abgebaut werden. Foto: Wolfgang Tischler

Urbach. In Urbach hat sich eine Bürgerinitiative für den Erhalt des Geldautomaten gegründet. Die Westerwaldbank hat angekündigt, den Geldautomaten in Urbach abzubauen. Die bereits angelaufene Unterschriftenaktion in den Gemeinden Urbach, Dernbach, Niederhofen und Linkenbach zeigen, dass es in der Bevölkerung ein großes Interesse am Erhalt dieser Filiale gibt.

Um ihrer Forderung zum Erhalt des Automaten weiter Nachdruck zu verleihen hat die BI zu einer Kundgebung am Freitag, den 9. August 2013 um 18:00 Uhr am Geldautomaten aufgerufen. Auf Facebook wurde eine Seite ins Leben gerufen, auf der diskutiert wird. Wie die BI mitteilt, sind zu der Kundgebung auch die Vertreter der Westerwaldbank eingeladen. Es werden die Unterschriftenlisten übergeben werden. Jochen Wiebusch, der Sprecher der BI, hofft, den Vorstand der Westerwaldbank davon zu überzeugen, den Geldautomaten in Urbach weiter zu betreiben.



Jochen Wiebusch meint: „Der Abbau des Geldautomaten wäre für das gesamte Kirchspiel Urbach ein herber Verlust. Bitte unterstützen Sie die Aktion der Gemeinden und kommen am Freitag zur Kundgebung.“ Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

Weitere Artikel


Erste Etappen der CDU-Radtour durch die Stadtteile absolviert

Der CDU-Stadtverband Neuwied hat die ersten beiden Etappen der Sommertour 2013 zurückgelegt. Mitglieder ...

SG Wienau/Marienhausen II im Kreispokal weiter

Die ersten Pflichtspiele sind ausgetragen. Beide Mannschaften der SG Wienau/Marienhausen zeigten in Marienhausen ...

Raubüberfall auf Sparkasse in Wirges - Fahndung läuft

Am Montag, 5. August, 11.35 Uhr wurde die Kreissparkasse in Wirges von einem maskierten Täter überfallen. ...

Landesweite Alkoholkontrolle: Drei Fahrer waren betrunken

Die Polizei hat von Freitagnachmittag bis Samstagmorgen landesweit Verkehrsteilnehmer auf Alkohol und ...

Grüne planen Windenergiepark Linkenbach

GRÜNE Rengsdorf-Puderbach-Kreistagsfraktion
AG Windenergie trifft sich zur weiteren Planung am 6.8.2013 ...

Ortsgemeinderat Rodenbach berät Bebauungsplan Biogasanlage

Am Mittwoch, dem 14. August 2013, findet im Bürgerhaus Rodenbach um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung ...

Werbung