Werbung

Nachricht vom 03.08.2013    

Sicher mit LKW und Bus unterwegs

Die seit mehr als einem Jahr bestehende Beyer-Akademie GmbH, ist Ansprechpartner für Aus- und Weiterbildung in Sachen LKW- und Busverkehr. Dabei geht es immer um Sicherheit und Arbeitsschutz. Aber Teilnehmer können auch unterschiedliche Staplerscheine oder die erforderlichen Bedienbescheinigungen für Krane erwerben.

Sicherheit und Arbeitsschutz - Beyer Akademie bietet Aus- und Weiterbildung. Foto: pr

Etzbach. Die im März 2012 gegründete Beyer-Akademie, Gesellschaft für betriebliche und berufliche Aus- und Weiterbildung mbH ist kompetenter Ansprechpartner rund um die Themen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Als unabhängiges Tochterunternehmen der Beyer-Mietservice KG, die in ihrem Mietpark eine Vielzahl an unterschiedlichen Maschinen und Geräten anbietet, legt die Beyer-Akademie mit Sitz in Etzbach ihren Fokus ausschließlich auf die entsprechenden Schulungsprogramme.

Qualifizierte Kursleiter übermitteln in Theorie und Praxis hilfreiches Wissen im sicheren Umgang mit Maschinen und Geräten. In effizienten Kleingruppen-Kursen können sowohl der weltweit anerkannte Ausweis für Bediener von Arbeitsbühnen (IPAF PAL-Card), als auch der Staplerschein oder Bedienberechtigungen für Krane, Minikrane oder Teleskopstapler erworben werden.

Ergänzt wird das umfassende Schulungsprogramm durch die Weiterbildung LKW und Bus gemäß BKrFQG. Kraftfahrer, die Fahrten im gewerblichen Güterverkehr oder im gewerblichen Personenverkehr durchführen, müssen ihre Kenntnisse alle fünf Jahre durch eine Weiterbildung erneuern.

Besitzer eines Führerscheins der Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C oder CE sowie D1, D1E, D zwischen 10.09.2014 und 09.09.2016 sowie D1, D1E, D oder DE zwischen 10.09.2013 und 09.09.2015 müssen die erste Weiterbildung zum Fristende absolvieren. Die Weiterbildungsmodule im Bereich gewerblicher Güterverkehr beinhalten gemäß Vorschrift die Themen Eco-Training, (Sozial-)Vorschriften für den Güterverkehr, Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit, Schaltstelle Fahrer: Dienstleister, Imageträger, Profi sowie Ladungssicherung.



Module im Bereich gewerblicher Personenverkehr werden in den Bereichen Eco-Training, Markt und Image, Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit, Sozialvorschriften, Risiken und Notfälle im Straßenverkehr sowie Fahrgastsicherheit und Gesundheit übermittelt.

Als anerkannte Ausbildungsstätte vermittelt die Beyer-Akademie die erforderlichen Kenntnisse in den vorgeschriebenen Modulen. Natürlich bedeutet die Absolvierung aller fünf Module einen hohen Zeitaufwand und Personalausfall für Unternehmer und Fahrer.
Die Beyer-Akademie bietet aus diesem Grund flexible Modelle bei der Zeitauswahl für Weiterbildungen. So können Kurse sowohl zusammenhängend wochenweise, als auch zeitlich flexibel an einzelnen Wochenenden stattfinden um den Aufwand für die Teilnehmer und deren Arbeitgeber möglichst gering zu halten.

Kurse finden jeweils in den Schulungszentren der Beyer-Akademie im Westerwald, im Rhein-Main-Gebiet sowie im Ruhrgebiet statt. Selbstverständlich können Interessenten auch Termine für firmenbezogene Inhouse-Schulungen individuell vereinbaren, heißt es in der Pressemitteilung.

Weitere Informationen zum Schulungsangebot sowie rund um die Beyer-Akademie finden Sie unter www.beyer-akademie.de oder telefonisch 02682 96466-500 wie auch per Mail: info@beyer-akademie.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Rodenbach berät Bebauungsplan Biogasanlage

Am Mittwoch, dem 14. August 2013, findet im Bürgerhaus Rodenbach um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung ...

Grüne planen Windenergiepark Linkenbach

GRÜNE Rengsdorf-Puderbach-Kreistagsfraktion
AG Windenergie trifft sich zur weiteren Planung am 6.8.2013 ...

Landesweite Alkoholkontrolle: Drei Fahrer waren betrunken

Die Polizei hat von Freitagnachmittag bis Samstagmorgen landesweit Verkehrsteilnehmer auf Alkohol und ...

Polizei warnt vor Wildunfällen jetzt in der Brunftzeit

In den vergangenen Tagen beobachtete die Polizei eine Zunahme von Wildunfällen im Bereich des Polizeipräsidiums ...

Stimmauszählung per App an jedem Ort „live“ miterleben

Wer regiert künftig? Wie ist die Stimmverteilung im Parlament? Wie hat mein Wahlkreiskandidat abgeschnitten? ...

Kundenberater der Westerwald Bank mit Qualitätssiegel

Den VR-Beraterpass als Qualitätssiegel erhielten 80 Kundenberater der Westerwald Bank. Die genossenschaftliche ...

Werbung