Werbung

Nachricht vom 03.08.2013    

Kundenberater der Westerwald Bank mit Qualitätssiegel

Den VR-Beraterpass als Qualitätssiegel erhielten 80 Kundenberater der Westerwald Bank. Die genossenschaftliche Finanzgruppe schuf den Beraterpass um einen einheitlichen Qualitätsanspruch zu gewährleisten.

Region. Im Vorfeld der diesjährigen Vertreterversammlung zeichnete der Vorstand der Westerwald Bank die ersten Privatkundenberater mit dem VR-Beraterpass aus. Insgesamt 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Westerwald Bank haben diese Qualifikation erworben.
Der Pass ist ein bundesweit einheitliches Qualitätssiegel der genossenschaftlichen Finanzgruppe. Das Qualitätssiegel dokumentiert die hervorragende fachliche sowie methodische Beratungsqualität der Westerwald Bank-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

„Mit dem Beraterpass stellen wir uns immer wieder den aktuellen Anforderungen der Finanzwelt und sichern unseren Qualitätsanspruch, die Nummer 1 beim Thema Mitarbeiterqualität zu sein“, erklärt Karl-Peter Schneider, der Personalleiter der Westerwald Bank. „Der VR-Beraterpass wird dem Mitarbeiter erstmalig mit dem Bestehen des jeweiligen Kompetenz-Nachweises ausgestellt. Um die Beratungsqualität nachhaltig zu sichern, finden alle drei Jahre entsprechende Update-Veranstaltungen statt. Somit bliebt das Wissen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets zeitgemäß,“ so Schneider weiter.

Vertrauen und Nähe bilden seit jeher die Grundlagen für die genossenschaftlich orientierte Unternehmensphilosophie der Westerwald Bank. Ergänzend hierzu sind die Produkte und Dienstleistungen des Hauses individuell auf die persönlichen Situationen der Kunden abgestimmt; Qualität steht hierbei stets im Fokus. Mit dieser Form der individuellen Beratung, die exakt auf aktuelle Situation des Kunden abgestimmt ist, bietet die Westerwald Bank immer die passende Lösung und steht ihren Kunden als kompetenter Partner in jeder Lebensphase zur Seite.



„Unser erklärtes Ziel ist es, die Zufriedenheit unserer Kunden zu halten und auszubauen, denn wir wissen, dass der Erfolg der Westerwald Bank das Ergebnis des hohen Vertrauens unserer Mitglieder und Kunden ist.“ so Helmut Boller, Vertriebsleiter des Westerwälder Kreditinstitutes „Unser Ziel erreichen wir, indem wir den Mensch in den Mittelpunkt stellen. Wir nehmen uns so lange Zeit für unsere Kunden bis wir sie und ihre persönlichen Ziele und Wünsche genau kennen und verstehen. Der VR-Beraterpass ist in diesem Kontext nicht nur ein Aushängeschild für die Beratungsqualität unseres Hauses sondern ebenso eine nachhaltige Qualitätssicherungsmaßnahme. Selbstredend setzen wir uns hierdurch von unseren Mitbewerbern deutlich ab,“ so der Experte weiter.

Durch die zusätzliche Qualifizierung dürfen die Kunden der Westerwald Bank mehr denn je auf das Beratungsversprechen des Hauses vertrauen. Mit dem neu erworbenen Qualitätssiegel weisen die Privatkundenberater aktuelle Kenntnisse in den für ihr Segment relevanten Anlageformen sowie die dazugehörigen Rechts- und Steuerkenntnisse nach. Außerdem dokumentieren sie, dass sie anleger- und anlagegerechte Beratungsgespräche in ihrem Kundensegment im Sinne der genossenschaftlich orientierten Beratungsphilosophie der Westerwald Bank führen können: Nah am Menschen, ehrlich, vertrauensvoll und auf Augenhöhe. Denn genau diese Authentizität ist es, was die Kunden des Westerwälder Kreditinstitutes zu schätzen wissen und den Erfolg der Westerwald Bank letztlich bestimmt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Stimmauszählung per App an jedem Ort „live“ miterleben

Wer regiert künftig? Wie ist die Stimmverteilung im Parlament? Wie hat mein Wahlkreiskandidat abgeschnitten? ...

Polizei warnt vor Wildunfällen jetzt in der Brunftzeit

In den vergangenen Tagen beobachtete die Polizei eine Zunahme von Wildunfällen im Bereich des Polizeipräsidiums ...

Sicher mit LKW und Bus unterwegs

Die seit mehr als einem Jahr bestehende Beyer-Akademie GmbH, ist Ansprechpartner für Aus- und Weiterbildung ...

Bätzing-Lichtenthäler zu Gast bei Lohmann und Rauscher in Rengsdorf

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler würdigte die innovative Produktwelt von Lohmann und ...

Rüddel positioniert sich zur Windenergie auf dem Stegskopf

„Die Menschen mitnehmen – Energie muss bezahlbar bleiben“ – so die Position des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Arbeitsministerium leugnet Probleme

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ärgert sich darüber, dass das Arbeitsministerium ...

Werbung