Werbung

Nachricht vom 03.08.2013    

Kundenberater der Westerwald Bank mit Qualitätssiegel

Den VR-Beraterpass als Qualitätssiegel erhielten 80 Kundenberater der Westerwald Bank. Die genossenschaftliche Finanzgruppe schuf den Beraterpass um einen einheitlichen Qualitätsanspruch zu gewährleisten.

Region. Im Vorfeld der diesjährigen Vertreterversammlung zeichnete der Vorstand der Westerwald Bank die ersten Privatkundenberater mit dem VR-Beraterpass aus. Insgesamt 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Westerwald Bank haben diese Qualifikation erworben.
Der Pass ist ein bundesweit einheitliches Qualitätssiegel der genossenschaftlichen Finanzgruppe. Das Qualitätssiegel dokumentiert die hervorragende fachliche sowie methodische Beratungsqualität der Westerwald Bank-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

„Mit dem Beraterpass stellen wir uns immer wieder den aktuellen Anforderungen der Finanzwelt und sichern unseren Qualitätsanspruch, die Nummer 1 beim Thema Mitarbeiterqualität zu sein“, erklärt Karl-Peter Schneider, der Personalleiter der Westerwald Bank. „Der VR-Beraterpass wird dem Mitarbeiter erstmalig mit dem Bestehen des jeweiligen Kompetenz-Nachweises ausgestellt. Um die Beratungsqualität nachhaltig zu sichern, finden alle drei Jahre entsprechende Update-Veranstaltungen statt. Somit bliebt das Wissen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets zeitgemäß,“ so Schneider weiter.

Vertrauen und Nähe bilden seit jeher die Grundlagen für die genossenschaftlich orientierte Unternehmensphilosophie der Westerwald Bank. Ergänzend hierzu sind die Produkte und Dienstleistungen des Hauses individuell auf die persönlichen Situationen der Kunden abgestimmt; Qualität steht hierbei stets im Fokus. Mit dieser Form der individuellen Beratung, die exakt auf aktuelle Situation des Kunden abgestimmt ist, bietet die Westerwald Bank immer die passende Lösung und steht ihren Kunden als kompetenter Partner in jeder Lebensphase zur Seite.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Unser erklärtes Ziel ist es, die Zufriedenheit unserer Kunden zu halten und auszubauen, denn wir wissen, dass der Erfolg der Westerwald Bank das Ergebnis des hohen Vertrauens unserer Mitglieder und Kunden ist.“ so Helmut Boller, Vertriebsleiter des Westerwälder Kreditinstitutes „Unser Ziel erreichen wir, indem wir den Mensch in den Mittelpunkt stellen. Wir nehmen uns so lange Zeit für unsere Kunden bis wir sie und ihre persönlichen Ziele und Wünsche genau kennen und verstehen. Der VR-Beraterpass ist in diesem Kontext nicht nur ein Aushängeschild für die Beratungsqualität unseres Hauses sondern ebenso eine nachhaltige Qualitätssicherungsmaßnahme. Selbstredend setzen wir uns hierdurch von unseren Mitbewerbern deutlich ab,“ so der Experte weiter.

Durch die zusätzliche Qualifizierung dürfen die Kunden der Westerwald Bank mehr denn je auf das Beratungsversprechen des Hauses vertrauen. Mit dem neu erworbenen Qualitätssiegel weisen die Privatkundenberater aktuelle Kenntnisse in den für ihr Segment relevanten Anlageformen sowie die dazugehörigen Rechts- und Steuerkenntnisse nach. Außerdem dokumentieren sie, dass sie anleger- und anlagegerechte Beratungsgespräche in ihrem Kundensegment im Sinne der genossenschaftlich orientierten Beratungsphilosophie der Westerwald Bank führen können: Nah am Menschen, ehrlich, vertrauensvoll und auf Augenhöhe. Denn genau diese Authentizität ist es, was die Kunden des Westerwälder Kreditinstitutes zu schätzen wissen und den Erfolg der Westerwald Bank letztlich bestimmt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen

Der Fahrradhersteller Canyon aus Koblenz beobachtet einen bemerkenswerten Wandel in der Kundschaft. Frauen ...

Herzensprojekt unterstützt: "VR Bank RheinAhrEifel" spendet 5.000 Euro für Klinik Clowns Koblenz

Ein Golfturnier mit besonderem Zweck: Die "VR Bank RheinAhrEifel" und die "DZ Privatbank" luden Kunden ...

Weitere Artikel


Stimmauszählung per App an jedem Ort „live“ miterleben

Wer regiert künftig? Wie ist die Stimmverteilung im Parlament? Wie hat mein Wahlkreiskandidat abgeschnitten? ...

Polizei warnt vor Wildunfällen jetzt in der Brunftzeit

In den vergangenen Tagen beobachtete die Polizei eine Zunahme von Wildunfällen im Bereich des Polizeipräsidiums ...

Sicher mit LKW und Bus unterwegs

Die seit mehr als einem Jahr bestehende Beyer-Akademie GmbH, ist Ansprechpartner für Aus- und Weiterbildung ...

Bätzing-Lichtenthäler zu Gast bei Lohmann und Rauscher in Rengsdorf

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler würdigte die innovative Produktwelt von Lohmann und ...

Rüddel positioniert sich zur Windenergie auf dem Stegskopf

„Die Menschen mitnehmen – Energie muss bezahlbar bleiben“ – so die Position des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Arbeitsministerium leugnet Probleme

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ärgert sich darüber, dass das Arbeitsministerium ...

Werbung