Werbung

Nachricht vom 02.08.2013    

In Isenburg wird jetzt Boule gespielt

Auf dem Isenburger Spielplatz tummeln sich ab sofort Jung und Alt nebeneinander. Am heutigen Freitagabend (2.8.) wurde dort offiziell eine Boule-Bahn eingeweiht. Viele Isenburger kamen zum Spielen und gemütlichen Beisammensein.

Voll Konzentriert wurden die ersten Spiele absolviert. Fotos: Wolfgang Tischler

Isenburg. Die Isenburger können jetzt Boule in ihrer Gemeinde spielen. Ortsbürgermeister Werner Schüler eröffnete im Beisein von vielen Isenburgern die neu errichtete Boulebahn auf dem Kinderspielplatz am Sonnenberg. Der Spielplatz ist so groß, dass die Boule-Bahn bequem integriert werden konnte.

Doris und Wilfried vom TC Anhausen und Wolfgang aus Rüscheid waren gekommen und führten die Isenburger in die Geheimnisse des Boule-Spieles ein. Ziel ist es, mit den eigenen Kugeln möglichst nah an eine Zielkugel, das Schweinchen, zu gelangen. Die Zielkugel und die gegnerischen Kugeln können dabei auch herausgedrückt oder weggeschossen werden.

Die Isenburger hatten sichtlich Spaß an dem Spiel. Die Dorfgemeinschaft hatte Baguette, Wein, Käse und andere Getränke mitgebracht und machte sich einen gemütlichen Abend. Möglich wurde der Bau der Anlage durch viel Eigenleistung des Heimat- und Verschönerungsverein, einer Spende der EVM und der Vereinsgemeinschaft über je 600 Euro. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


Arbeitsministerium leugnet Probleme

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ärgert sich darüber, dass das Arbeitsministerium ...

Rüddel positioniert sich zur Windenergie auf dem Stegskopf

„Die Menschen mitnehmen – Energie muss bezahlbar bleiben“ – so die Position des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Bätzing-Lichtenthäler zu Gast bei Lohmann und Rauscher in Rengsdorf

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler würdigte die innovative Produktwelt von Lohmann und ...

Kindertraumatologin am Krankenhaus tätig

Am Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat eine Kindertraumatologin ihren Dienst ...

Neue Auszubildende bei der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Am 1. August beginnt traditionell ein neues Ausbildungsjahr. Die Verbandsgemeinde Rengsdorf hat insgesamt ...

Dienstjubiläen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf

Carmen Kalbitzer und Michaela Neumann konnten am 01.08.2013 auf eine 25-jährige Dienstzeit bei der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Werbung