Werbung

Nachricht vom 02.08.2013    

In Isenburg wird jetzt Boule gespielt

Auf dem Isenburger Spielplatz tummeln sich ab sofort Jung und Alt nebeneinander. Am heutigen Freitagabend (2.8.) wurde dort offiziell eine Boule-Bahn eingeweiht. Viele Isenburger kamen zum Spielen und gemütlichen Beisammensein.

Voll Konzentriert wurden die ersten Spiele absolviert. Fotos: Wolfgang Tischler

Isenburg. Die Isenburger können jetzt Boule in ihrer Gemeinde spielen. Ortsbürgermeister Werner Schüler eröffnete im Beisein von vielen Isenburgern die neu errichtete Boulebahn auf dem Kinderspielplatz am Sonnenberg. Der Spielplatz ist so groß, dass die Boule-Bahn bequem integriert werden konnte.

Doris und Wilfried vom TC Anhausen und Wolfgang aus Rüscheid waren gekommen und führten die Isenburger in die Geheimnisse des Boule-Spieles ein. Ziel ist es, mit den eigenen Kugeln möglichst nah an eine Zielkugel, das Schweinchen, zu gelangen. Die Zielkugel und die gegnerischen Kugeln können dabei auch herausgedrückt oder weggeschossen werden.

Die Isenburger hatten sichtlich Spaß an dem Spiel. Die Dorfgemeinschaft hatte Baguette, Wein, Käse und andere Getränke mitgebracht und machte sich einen gemütlichen Abend. Möglich wurde der Bau der Anlage durch viel Eigenleistung des Heimat- und Verschönerungsverein, einer Spende der EVM und der Vereinsgemeinschaft über je 600 Euro. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Arbeitsministerium leugnet Probleme

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ärgert sich darüber, dass das Arbeitsministerium ...

Rüddel positioniert sich zur Windenergie auf dem Stegskopf

„Die Menschen mitnehmen – Energie muss bezahlbar bleiben“ – so die Position des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Bätzing-Lichtenthäler zu Gast bei Lohmann und Rauscher in Rengsdorf

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler würdigte die innovative Produktwelt von Lohmann und ...

Zoo Neuwied feiert Kinderfest

Am 15. August 2013 findet wieder das Kinderfest im Zoo Neuwied statt. In diesem Jahr steht es unter dem ...

Reitverein Dierdorf feiert 60. Geburtstag

Zu seinem 60. Geburtstag veranstaltet der Dierdorfer Reitverein ein großes, viertägiges Turnier. Insgesamt ...

Kindertraumatologin am Krankenhaus tätig

Am Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat eine Kindertraumatologin ihren Dienst ...

Werbung