Werbung

Nachricht vom 02.08.2013    

Neue Auszubildende bei der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Am 1. August beginnt traditionell ein neues Ausbildungsjahr. Die Verbandsgemeinde Rengsdorf hat insgesamt fünf neue Auszubildende eingestellt. Sie hatten am gestrigen Donnerstag ihren ersten Arbeitstag.

vordere Reihe (v.l.n.r.): Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, Maximilian Gläßner, Julia Prangenberg, Natalia Rolheiser (alle Verwaltungsfachangestellte) Max Büdenbender (Fachkraft für Wasserversorgungstechnik) und Sebastian Kautzky (Forstwirt),
hintere Reihe: Büroleiter Horst Hachenberg, Personalratsvorsitzender Thomas Noll, Personalsachbearbeiter Christian Schmidt, Wassermeister Walter Neitzert, Personalsachbearbeiterin Stephanie Flemmer und Forstrevierleiter Sebastian Grobbel. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf Bürgermeister Hans-Werner Breithausen begrüßte fünf neue Auszubildende für die Ausbildungsberufe zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA), Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (Verbandsgemeindewerke) und Forstwirt (Forstzweckverband Rengsdorf) in der Verbandsgemeinde Rengsdorf.

Die Ausbildungsdauer beträgt in allen Berufen drei Jahre. Bürgermeister Breithausen wünschte den jungen Nachwuchskräften viel Erfolg in der nun beginnenden Ausbildung, die in den einzelnen Betrieben beziehungsweise Betriebszweigen sowie an Berufs- beziehungsweise Fachschulen den gewählten Berufen entsprechend, erfolgt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Kindertraumatologin am Krankenhaus tätig

Am Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat eine Kindertraumatologin ihren Dienst ...

Reitverein Dierdorf feiert 60. Geburtstag

Zu seinem 60. Geburtstag veranstaltet der Dierdorfer Reitverein ein großes, viertägiges Turnier. Insgesamt ...

Zoo Neuwied feiert Kinderfest

Am 15. August 2013 findet wieder das Kinderfest im Zoo Neuwied statt. In diesem Jahr steht es unter dem ...

Dienstjubiläen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf

Carmen Kalbitzer und Michaela Neumann konnten am 01.08.2013 auf eine 25-jährige Dienstzeit bei der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Rüddel fordert fortschrittliche Medizintechnologie

„Wir brauchen fortschrittliche Medizintechnologie“, so die Aussage des heimischen CDU-Gesundheitspolitikers ...

Alter Mann gab Betrügern 7.500 Euro

In den vergangenen Tagen kam es im Bereich Neuwied wieder zu sogenannten betrügerischen „Schockanrufen“. ...

Werbung