Werbung

Nachricht vom 31.07.2013    

Oberbürgermeister gratuliert erfolgreichen Auszubildenden

Auch in diesem Jahr konnten die Auszubildenden der Stadtverwaltung Neuwied wieder mit guten Prüfungsergebnissen überzeugen. Oberbürgermeister Nikolaus Roth lobte die Leistungen und freute sich, dass fast alle Azubis im Dienste der Stadtverwaltung bleiben.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth (rechts), Verwaltungsdirektor Ralf Pastoors (3. von links), Personalratsmitglied Stefanie Schneider (5. von rechts) und Ausbildungsleiter Holger Trende (3. von rechts) gratulierten den glücklichen Lehrlingen.

Die jungen Leute stellten ihrem Ausbildungsbetrieb und ihren Ansprechpartnern - Verwaltungsdirektor Ralf Pastoors, Personalratsmitglied Stefanie Schneider und Ausbildungsleiter Holger Trende, ein gutes Zeugnis aus. Sie seien bei der Stadtverwaltung Neuwied sehr gut ausgebildet und auf die Prüfungen vorbereitet worden, war der einhellige Tenor.

Wie vielfältig die Ausbildungsberufe bei einer Verwaltung sein können, zeigen die unterschiedlichen Abschlüsse der Azubis (auf dem Foto von links nach rechts): Dominik Milz (Kaufmann für Bürokommunikation), Björn Fiege (Bauzeichner), Jonas Cramer (Vermessungstechniker), Jörg Peter (Fachinformatiker), Kathrin Klein (Verwaltungsfachangestellte), Vanessa Kamp (Kauffrau für Bürokommunikation) und Alexander Ufer (Fachinformatiker). Auf dem Bild fehlen Julia Reusch (gehobener Dienst) und Lyubov Kluge (Kauffrau für Bürokommunikation).



Auch 2014 stellt die Verwaltung neue Auszubildende und Beamtenanwärter ein. Die Stellenausschreibungen dazu werden Ende August veröffentlicht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Wahlkampfsong für Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Fotostudio gegen Tonstudio getauscht – Der Fotograf Jürgen Linke hat für die SPD-Bundestagsabgeordnete ...

Rüddel fordert fortschrittliche Medizintechnologie

„Wir brauchen fortschrittliche Medizintechnologie“, so die Aussage des heimischen CDU-Gesundheitspolitikers ...

Dienstjubiläen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf

Carmen Kalbitzer und Michaela Neumann konnten am 01.08.2013 auf eine 25-jährige Dienstzeit bei der Verbandsgemeindeverwaltung ...

„Pro Rheintal“ stellt drei Musikvideos übers Rheintal vor

„Auch der größte Lärm kann der Schönheit des Rheintals nichts anhaben“, sagt das Bürgernetzwerk Pro Rheintal ...

Mitarbeiter des Wiedtalbad bei Rheinland-Meisterschaften erfolgreich

Der im Wiedtalbad in Hausen als Schwimmmeister beschäftigte Harald Baumann konnte gleich bei seiner ersten ...

Burbach-Wasser im Dorfbrunnen Thalhausen fließt wieder

Vertreter der Gemeinde Thalhausen und der Bürgerinitiative Nothilfe Burbach haben gemeinsam mit dem Ersten ...

Werbung