Werbung

Nachricht vom 31.07.2013    

Mitarbeiter des Wiedtalbad bei Rheinland-Meisterschaften erfolgreich

Der im Wiedtalbad in Hausen als Schwimmmeister beschäftigte Harald Baumann konnte gleich bei seiner ersten Teilnahme an einer Rheinland-Meisterschaft des Schwimmverbands Rheinland einige große Erfolge erringen. In allen sieben von ihm bestrittenen Wettkämpfen konnte er als Sieger das Becken verlassen: 50 m und 200 m Schmetterling, 200 m und 400 m Freistil, 50 m und 200 m Lagen sowie im Mannschaftsschwimmen.

Die Mitarbeiter des Wiedtalbad freuen sich über den großen Erfolg (von links): Ludmila Bode, Stephanie Holl, Harald Baumann und Günter Hoffmann.

Hier diente ihm nicht nur seine körperliche Fitness, sondern auch seine ausgereifte Technik als Siegmerkmal. Auch DLRG-Aufsichtskraft Günter Hoffmann stieg bei den Rheinland-Meisterschaften, die vom 22.-23. Juni in Bad Kreuznach stattfanden, sieben Mal in seiner Altersklasse aufs Siegerpodest.

Dieser Erfolg unterstreicht in eindrucksvoller Weise, dass bei den Mitarbeitern im Wiedtalbad in Hausen ein hohes Maß an Kompetenz und Fitness vertreten ist. Das Team vom Wiedtalbad ist stolz auf die Kollegen und gratuliert aufs Herzlichste.

Am kommenden Samstag, 3. August 2013, findet ab 14 Uhr ein DLRG-Aktionstag mit Wasserspielen und Information für Jung und Alt im Wiedtalbad in Hausen/Wied statt. Die DLRG Ortsgruppe Neuerburg-Waldbreitbach, die schon seit 40 Jahren besteht, wird mit ihrem Info-Stand dabei sein und ihre Arbeit vorstellen. Die Besucher können sich über die Arbeit der DLRG, die Sicherheit am und im Wasser informieren sowie Rettungsmittel und -möglichkeiten selbst in der Praxis ausprobieren.



Mund-zu-Mund-Beatmung und Herz-Lungen-Wiederbelegung oder den Einsatz eines automatischen Defibrillators kennen viele nur vom Sehen. Was es damit aber genau auf sich hat und wie sie angewendet wird, kann an speziellen Dummys in der Praxis geprobt werden.

Für das leibliche Wohl ist im Rahmen des DLRG-Aktionstages natürlich wie immer durch das Bistro-Team gesorgt. Auch die kleinen Besucher kommen bei jeder Menge Spiel und Spaß auf ihre Kosten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Feuerwehr Engers zieht in ehemalige Palettenfabrik um

Das Feuerwehrgerätehaus in Engers ist aufgrund von Wasserschäden am Dach vorübergehend nicht nutzbar. ...

Unfallflucht auf Rewe-Parkplatz in St. Katharinen

Am späten Nachmittag des 30. Oktober ereignete sich auf dem Rewe-Parkplatz in St. Katharinen ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


„Pro Rheintal“ stellt drei Musikvideos übers Rheintal vor

„Auch der größte Lärm kann der Schönheit des Rheintals nichts anhaben“, sagt das Bürgernetzwerk Pro Rheintal ...

Oberbürgermeister gratuliert erfolgreichen Auszubildenden

Auch in diesem Jahr konnten die Auszubildenden der Stadtverwaltung Neuwied wieder mit guten Prüfungsergebnissen ...

Wahlkampfsong für Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Fotostudio gegen Tonstudio getauscht – Der Fotograf Jürgen Linke hat für die SPD-Bundestagsabgeordnete ...

Burbach-Wasser im Dorfbrunnen Thalhausen fließt wieder

Vertreter der Gemeinde Thalhausen und der Bürgerinitiative Nothilfe Burbach haben gemeinsam mit dem Ersten ...

Keine Sommerlaune am Arbeitsmarkt der Region

Während der Juli mit seinen Sonnentagen und dem Superwetter für gute Laune sorgte, sieht es am regionalen ...

Illegal entsorgte 16.000 Tonnen Müll aus Kiesgrube wieder entfernt

Vertreter der Koblenzer Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) und der Kreisverwaltung Neuwied ...

Werbung