Werbung

Nachricht vom 31.07.2013    

Puderbach II im Pokal eine Runde weiter

Die SG Puderbach II konnte am gestrigen Dienstagabend in Urbach ihr vorgezogenes Pokalspiel gegen die hochambitionierten Gäste aus Heimbach mit 3:1 gewinnen. Puderbach zeigte eine gute Mannschaftsleistung und siegte verdient.

Puderbach. Das Team um Ihren Trainer Carsten Hanner, der derzeit im Urlaub weilt und erfolgreich von dem Trainergespann Sommer & Kaul vertreten wurde zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung. „Im Grunde hat sich jeder ein Sonderlob für den tollen Einsatz und die Laufbereitschaft verdient“, war die Meinung der Verantwortlichen. Besonders aber ist die Leistung von Andreas Heringer hervorzuheben, der mit zwei Toren maßgeblichen Anteil am Erfolg hatte.

Gleich vom Anpfiff weg setzte die SG Puderbach II den Favoriten aus Heimbach unter Druck und sorgte mit dem schnellen Ballgewinn und einem Zuspiel auf Andreas Heringer bereits in der 1. Minute für das frühe Tor zum 1:0. Mitte der ersten Halbzeit kam Heimbach etwas besser ins Spiel und erzielte den 1:1 Halbzeitstand.

Im zweiten Spielabschnitt suchten beide Mannschaften die Entscheidung. Hier zeigte sich die Hintermannschaft der Heimelf sehr sicher und ließ kaum gefährliche Torraumszenen zu. In der 65. Spielminute war es Torjäger Heringer, der einen abgewehrten Schuss von Mergim Dobruna im Nachschuss zum 2:1 einnetzen konnte.



Nun drückte Heimbach mit Macht auf den Ausgleich. Die Mannschaft um die sehr sicher wirkende Innenverteidigung der Hausherren gelang es immer wieder bei Ballverlust der Gäste gefährliche Konter Richtung Heimbacher-Tor zu starten. Die Entscheidung fiel dann durch den Einwechselspieler Markus Sommer, der mit einem Linksschuss in der 85. Minute für die Entscheidung sorgte. Nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Jens Bachmann war der Jubel bei den Hausherren groß über einen verdienten Sieg über den Favoriten SSV Heimbach-Weis.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Burbach-Wasser im Dorfbrunnen Thalhausen fließt wieder

Vertreter der Gemeinde Thalhausen und der Bürgerinitiative Nothilfe Burbach haben gemeinsam mit dem Ersten ...

Mitarbeiter des Wiedtalbad bei Rheinland-Meisterschaften erfolgreich

Der im Wiedtalbad in Hausen als Schwimmmeister beschäftigte Harald Baumann konnte gleich bei seiner ersten ...

„Pro Rheintal“ stellt drei Musikvideos übers Rheintal vor

„Auch der größte Lärm kann der Schönheit des Rheintals nichts anhaben“, sagt das Bürgernetzwerk Pro Rheintal ...

Keine Sommerlaune am Arbeitsmarkt der Region

Während der Juli mit seinen Sonnentagen und dem Superwetter für gute Laune sorgte, sieht es am regionalen ...

Illegal entsorgte 16.000 Tonnen Müll aus Kiesgrube wieder entfernt

Vertreter der Koblenzer Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) und der Kreisverwaltung Neuwied ...

Rheinland-Pfalz gut vorbereitet auf U3-Betreuungsanspruch

Wie die Sprecherin für Frühkindliche Bildung von Bündnis 90/Die Grünen, Elisabeth Bröskamp, vor dem Landtag ...

Werbung