Werbung

Nachricht vom 31.07.2013    

Rheinland-Pfalz gut vorbereitet auf U3-Betreuungsanspruch

Wie die Sprecherin für Frühkindliche Bildung von Bündnis 90/Die Grünen, Elisabeth Bröskamp, vor dem Landtag Rheinland-Pfalz mitteilte, ist das Land zum Inkraftreten des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab einem Jahr ab dem 1. August gut vorbereitet.

Mainz/Kreisgebiet. Zum Inkrafttreten des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab einem Jahr am 1. August erklärt Elisabeth Bröskamp, Sprecherin für Frühkindliche Bildung Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Rheinland-Pfalz: „Am Donnerstag tritt der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab dem ersten Lebensjahr in Kraft. Rheinland-Pfalz hat sich gut auf diesen Tag vorbereitet. Seit Jahren liegt das Land beim Ausbau der Kinderbetreuung an der Spitze der Bundesländer. Der Rechtsanspruch für zweijährige Kinder wurde bereits 2010 eingeführt, die bundesweit angestrebte Quote von 35 Prozent wurde schon im Februar 2013 erreicht, bei der Veröffentlichung des bundesweiten Ausbaustandes durch das Bundesfamilienministerium am 11. Juli wurde die gute Position von Rheinland-Pfalz bestätigt. Dafür waren erhebliche finanzielle und organisatorische Anstrengungen des Landes und der Kommunen notwendig, die Grenzen des Machbaren wurden auf beiden Ebenen ausgeschöpft. Insbesondere Ministerin Irene Alt hat das Projekt mit Verve vorangetrieben. Als nächstes Ziel stellt Rheinland-Pfalz eine Quote von 41 Prozent sicher.
Dagegen hat die Bundesregierung jahrelang den Kopf in den Sand gesteckt. Statt angesichts des gestiegen Bedarfs mehr Mittel zur Verfügung zu stellen, hat Bundesministerin Schröder Kommunen und Länder mit Vorwürfen und Schuldzuweisungen traktiert und das teure und familienpolitisch kontraproduktive Betreuungsgeld eingeführt. Die im Juli veröffentlichten Zahlen des Bundesfamilienministeriums machen aber deutlich, dass insbesondere Großstädte und Ballungszentren stärkere Unterstützung beim Ausbau der U3-Plätze brauchen. Notwendig ist deshalb ein Sofortprogramm des Bundes für Kommunen mit einem besonders hohen Bedarf an U3-Plätzen, damit auch dort schnellstmöglich der Rechtsanspruch erfüllt wird. In Rheinland-Pfalz wollen wir das positiv begleiten und auch im kommenden Doppelhaushalt für eine ausreichende Finanzierung der Kindertagesstätten sorgen.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Unfallflucht in Rheinbreitbach: Zeuge ermöglicht Ermittlung des Verursachers

Am Montagmorgen (15. September 2025) kam es auf einem Parkplatz in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall ...

Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Weitere Artikel


Illegal entsorgte 16.000 Tonnen Müll aus Kiesgrube wieder entfernt

Vertreter der Koblenzer Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) und der Kreisverwaltung Neuwied ...

Keine Sommerlaune am Arbeitsmarkt der Region

Während der Juli mit seinen Sonnentagen und dem Superwetter für gute Laune sorgte, sieht es am regionalen ...

Puderbach II im Pokal eine Runde weiter

Die SG Puderbach II konnte am gestrigen Dienstagabend in Urbach ihr vorgezogenes Pokalspiel gegen die ...

Protest gegen Telekom-Funkmast in Scheuerfeld

Ein neuer Funkmast steht mitten in Scheuerfeld. Bürgerinnen und Bürger protestieren gegen die Nacht- ...

Umweltschützer lehnen Ansiedlung eines Aldi-Marktes in Hausen ab

Besorgt beobachten der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ...

Kinder ab einem Jahr bekommen Rechtsanspruch auf Betreuungsplatz

Ab dem kommenden Donnerstag, den 1. August 2013 haben in Rheinland-Pfalz Kinder ab einem Jahr einen Rechtsanspruch ...

Werbung