Werbung

Nachricht vom 30.07.2013    

Großer Fotowettbewerb der Stadtwerke Neuwied

Die Aktion Stadtteilliebe der Stadtwerke Neuwied (SWN) geht in eine neue Runde. Nachdem tausende Neuwieder mit dem kleinen gelben Aufkleber gezeigt haben, für welchen Stadtteil ihr Herz schlägt, können sie bis zum 31. Oktober zeigen, warum sie ihren Stadtteil lieben. Es winken Energiegutscheine im Gesamtwert von 3500 Euro.

„Ich liebe meinen Stadtteil, weil hier tierisch was abgeht.“ So oder ähnlich können die Teilnehmer der Aktion ihre Stadtteilliebe zeigen. Originalität und Kreativität zählen beim Ermitteln der 14 Gewinner.

Neuwied. Vor zwei Jahren hatten die SWN die Aktion gestartet und rund 30.000 Aufkleber produziert. „Die Resonanz war überwältigend“, sagt Anja Haase-Dillschnitter „Die Aufkleber fanden reißenden Absatz und waren schnell in der ganzen Stadt präsent.“ Autos, Fahrräder, Flächen im häuslichen Umfeld nutzten die Neuwieder, um für einen der 14 Stadtteile Herz zu zeigen. „Wir finden es toll, dass sich die Menschen so mit Neuwied und seinen Stadtteilen identifizieren und haben uns daher entschlossen, die Idee mit einem Fotowettbewerb fortzuführen.“

Die Teilnahme ist einfach: „Die Neuwieder schicken uns ein kreatives Foto, auf dem der ´I love´-Aufkleber deutlich zu erkennen ist und ein Bezug zur Liebe des Stadtteils geschaffen wird.“ Es spielt keine Rolle, wo der Aufkleber prangt. Wichtig ist, dass die Einsender das Foto mit einem passenden Satz erläutern: „Ich liebe meinen Stadtteil weil…“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bis zum 31. Oktober können die Fotos mit dem erläuternden Satz per Brief oder Mail oder durch Abgabe im Kundencenter eingereicht werden. Aus jedem der 14 Stadtteile wird ein Gewinner prämiert, der für seinen kreativen oder originellen Beitrag einen Energiegutschein in Höhe von 250 Euro erhält, so Haase-Dillschnitter: „Und wer noch keinen Aufkleber hat, bekommt diese natürlich bei uns im Kundencenter.“

Einsendungen werden bis 31. Oktober angenommen, per Mail an Stadtteilliebe@swn-neuwied.de oder per Post an Stadtwerke Neuwied, Marketing, Hafenstraße 90, 56564 Neuwied oder direkt im Kundencenter in der Langendorfer Straße.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Stadtwerke Neuwied stellen Auszubildende ein

Schlüssel zur Herausforderung der Demografie: Ausbildung von Anfang an. Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ...

Könige der Athleten in Neuwied

Welt- und Europameister konnten am vergangenen Wochenende im Neuwieder Stadion bestaunt werden. Die LG ...

6. Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Rheinbrohl

Vom 28.07. bis 04.08.2013 verbringen 152 Teilnehmer aus neun Jugendfeuerwehren in Rheinbrohl eine Woche ...

Bahnlärmgegner fordern: Zieht Lehren aus dem Zugunglück in Spanien

In den letzten Monaten erreichen die Menschen vermehrt Katastrophenmeldungen über schwere Zugunfälle. ...

CDU Bad Hönningen: Schweiz-Kredit richtet Millionenschaden an

Die CDU in Bad Hönningen hatte sich in der letzten öffentlichen Stadtratssitzung erhofft, Konkretes über ...

Markus Kohl neuer Schützenkönig in Raubach

Die Raubacher Schützen feierten vier Tage ihr Schützenfest. Es ist das Größte im Kreis Neuwied. Am heutigen ...

Werbung