Werbung

Nachricht vom 29.07.2013    

Markus Kohl neuer Schützenkönig in Raubach

Die Raubacher Schützen feierten vier Tage ihr Schützenfest. Es ist das Größte im Kreis Neuwied. Am heutigen Montagabend (29.7.) wurde der neue König Markus Kohl gekrönt. Im Anschluss gab es den Großen Zapfenstreich. Der Spielmannszug Heimbach-Weiss und der Musikverein Siershahn kommen schon seit 49 Jahren nach Raubach.

Das neue Raubacher Königspaar Markus Kohl und Manuela Kühn beim Eröffnungstanz. Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. Nach der Eröffnung des Schützenfestes am Freitagabend ging es am Samstagabend mit einer gigantischen Party mit legendärer Musik im DVD-Sound und Präsentation auf Großleinwänden weiter. Erst nach Mitternacht war das Zelt richtig voll, bis dahin blieben die meisten Besucher draußen an den Ständen und lauschten dort der Musik.

Am Sonntagmorgen stand zunächst der gemeinsame Gottesdienst mit Pfarrer Wolfgang Eickhoff auf dem Programm. Die Schützen waren begeistert von der Predigt ihres Pfarrers, der das Fest in den Mittelpunkt des Gottesdienstes stellte. Der Musikverein Siershahn gestaltete den musikalischen Rahmen. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal ging es zum Frühschoppen ins Festzelt.

Der erste große Höhepunkt des viertägigen Raubacher Schützenfestes war der Festzug mit anschließender Königsparade am Schmiedeplatz mit befreundeten Schützenvereinen der Kreise Altenkirchen und Neuwied. Die Raubacher Feuerwehr sorgte dafür, dass die Straßen gesperrt und der Verkehr umgeleitet wurde.

Den Festzug führte der Spielmannszug Heimbach-Weiss an. Dahinter der noch amtierende König Björn Müller mit seiner Gattin und den Rittern. Danach in bunter Reihenfolge die befreundeten Schützenvereine. Zwischendrin der Spielmannszug aus Kleinmaischeid und der Musikverein Siershahn.



Nach der Runde durch das Dorf nahmen die Könige der Vereine mit ihrem Gefolge am Schmiedeplatz Aufstellung und der Zug defilierte an den Majestäten vorbei.

Der absolute Höhepunkt kam dann am heutigen Montag (29.7.). Der neue König wurde ausgeschossen. Bei der Jugend heißt der neue König Dominique Kolbe. Der zweite Prinzenritter wurde Tobias Adams, erster Ritter Adrian Becker.

Bei den Erwachsenen holte die rechte Schwinge des Adlers Martin Backhaus herunter, der damit der zweite Ritter wurde. Die linke Schwinge schoss Volker Baumeister ab und ist fortan der erste Ritter. Den Vogel erlegte schließlich Markus Kohl und ist somit neuer Raubacher Schützenkönig.

Am Abend gab es den großen Zapfenstreich, den der Musikverein Siershahn und der Spielmannszug Heimbach-Weis spielten. Die Freiwillige Feuerwehr Raubach, die mit für einen reibungslosen Festablauf sorgte, stellte wieder die Fackelträger im Spalier. Viele Vereine hatten Abordnungen zur Krönung geschickt. Das Festzelt war gut gefüllt. Zum Ausklang des Festes gab es dann Tanz mit der Band Vinnie Cooper. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Wanderung durch das Alte Raubacher Kirchspiel: Ein Spaziergang in die Vergangenheit

Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Weitere Artikel


Stadtwerke Neuwied stellen Auszubildende ein

Schlüssel zur Herausforderung der Demografie: Ausbildung von Anfang an. Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ...

Umweltschützer lehnen Ansiedlung eines Aldi-Marktes in Hausen ab

Besorgt beobachten der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ...

Protest gegen Telekom-Funkmast in Scheuerfeld

Ein neuer Funkmast steht mitten in Scheuerfeld. Bürgerinnen und Bürger protestieren gegen die Nacht- ...

SG Puderbach gewinnt SSV Super-Cup

Auf Einladung des SSV Weyerbusch fand der 2. SSV Super-Cup mit Fußballvereinen der gesamten Region statt. ...

Polizeipräsidium vollzog Führungswechsel

Abschied vom aktiven Polizeidienst nahmen Polizeipräsident Horst Eckhardt und sein Stellvertreter Polizeidirektor ...

Neue Pflegedirektorin Sabine Märtens im Krankenhaus Selters/Dierdorf

„Es ist eine gigantische Aufgabe, aber Frau Märtens wird sie bewältigen.“ Das sagte Rolf-Peter Leonhardt, ...

Werbung