Werbung

Nachricht vom 29.07.2013    

Markus Kohl neuer Schützenkönig in Raubach

Die Raubacher Schützen feierten vier Tage ihr Schützenfest. Es ist das Größte im Kreis Neuwied. Am heutigen Montagabend (29.7.) wurde der neue König Markus Kohl gekrönt. Im Anschluss gab es den Großen Zapfenstreich. Der Spielmannszug Heimbach-Weiss und der Musikverein Siershahn kommen schon seit 49 Jahren nach Raubach.

Das neue Raubacher Königspaar Markus Kohl und Manuela Kühn beim Eröffnungstanz. Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. Nach der Eröffnung des Schützenfestes am Freitagabend ging es am Samstagabend mit einer gigantischen Party mit legendärer Musik im DVD-Sound und Präsentation auf Großleinwänden weiter. Erst nach Mitternacht war das Zelt richtig voll, bis dahin blieben die meisten Besucher draußen an den Ständen und lauschten dort der Musik.

Am Sonntagmorgen stand zunächst der gemeinsame Gottesdienst mit Pfarrer Wolfgang Eickhoff auf dem Programm. Die Schützen waren begeistert von der Predigt ihres Pfarrers, der das Fest in den Mittelpunkt des Gottesdienstes stellte. Der Musikverein Siershahn gestaltete den musikalischen Rahmen. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal ging es zum Frühschoppen ins Festzelt.

Der erste große Höhepunkt des viertägigen Raubacher Schützenfestes war der Festzug mit anschließender Königsparade am Schmiedeplatz mit befreundeten Schützenvereinen der Kreise Altenkirchen und Neuwied. Die Raubacher Feuerwehr sorgte dafür, dass die Straßen gesperrt und der Verkehr umgeleitet wurde.

Den Festzug führte der Spielmannszug Heimbach-Weiss an. Dahinter der noch amtierende König Björn Müller mit seiner Gattin und den Rittern. Danach in bunter Reihenfolge die befreundeten Schützenvereine. Zwischendrin der Spielmannszug aus Kleinmaischeid und der Musikverein Siershahn.



Nach der Runde durch das Dorf nahmen die Könige der Vereine mit ihrem Gefolge am Schmiedeplatz Aufstellung und der Zug defilierte an den Majestäten vorbei.

Der absolute Höhepunkt kam dann am heutigen Montag (29.7.). Der neue König wurde ausgeschossen. Bei der Jugend heißt der neue König Dominique Kolbe. Der zweite Prinzenritter wurde Tobias Adams, erster Ritter Adrian Becker.

Bei den Erwachsenen holte die rechte Schwinge des Adlers Martin Backhaus herunter, der damit der zweite Ritter wurde. Die linke Schwinge schoss Volker Baumeister ab und ist fortan der erste Ritter. Den Vogel erlegte schließlich Markus Kohl und ist somit neuer Raubacher Schützenkönig.

Am Abend gab es den großen Zapfenstreich, den der Musikverein Siershahn und der Spielmannszug Heimbach-Weis spielten. Die Freiwillige Feuerwehr Raubach, die mit für einen reibungslosen Festablauf sorgte, stellte wieder die Fackelträger im Spalier. Viele Vereine hatten Abordnungen zur Krönung geschickt. Das Festzelt war gut gefüllt. Zum Ausklang des Festes gab es dann Tanz mit der Band Vinnie Cooper. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


CDU Bad Hönningen: Schweiz-Kredit richtet Millionenschaden an

Die CDU in Bad Hönningen hatte sich in der letzten öffentlichen Stadtratssitzung erhofft, Konkretes über ...

Bahnlärmgegner fordern: Zieht Lehren aus dem Zugunglück in Spanien

In den letzten Monaten erreichen die Menschen vermehrt Katastrophenmeldungen über schwere Zugunfälle. ...

Großer Fotowettbewerb der Stadtwerke Neuwied

Die Aktion Stadtteilliebe der Stadtwerke Neuwied (SWN) geht in eine neue Runde. Nachdem tausende Neuwieder ...

SG Wienau/Marienhausen mitten in den Vorbereitungen

Die Vorbereitungen für die neue Saison sind bereits in vollem Gange. Bei großer Hitze schwitzen erste ...

Neuwied bietet Ferien für Flutopfer

Ferien von der Flut, die Deichstädter packen es an. Derzeit läuft die Endphase der Planungen. Am Freitag ...

Wald und Wild im Naturpark Rhein-Westerwald erleben und genießen

Im August kann der Gemeindewald Rheinbrohl im Naturpark Rhein-Westerwald von einer ganz neuen Seite erlebt ...

Werbung