Werbung

Nachricht vom 28.07.2013    

Neuwied erlebte Radrennen

Begeisterte Zuschauer erlebten den 14. Deichstadt-Cup der Sparkasse Neuwied. Der Neuwieder Maximilian Walscheid belegte im Hauptrennen rund um die Marktkirche den zweiten Platz. Die Hitze machte den Fahrern zu schaffen.

In Neuwied weht ein Hauch von „Tour de France“. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Neben dem französischen Markt wehte ein Hauch von „Tour de France“ am gestrigen Samstagabend (27.7.) durch die Deichstadt. Der Velo-Club Neuwied richtete den 14. Deichstadt-Cup der Sparkasse Neuwied aus. Ein Radrennen für Hobbyfahrer, Spitzenamateure und Profis. Start und Ziel waren direkt am Marktplatz aufgebaut.

Als erstes starteten die Hobbyfahrer, die 19 Runden über insgesamt 30,4 Kilometer zurücklegen mussten. Im Start-Ziel-Bereich standen die Zuschauer dicht gesäumt und feuerten die Athleten in jeder Runde an. Zahlreiche Helfer sorgten dafür, dass die Strecke immer frei war und halfen den Passanten, die Straßenseite gefahrlos zu wechseln.

Um 19.45 Uhr gab Sparkassenvorstand Thomas Paffenholz den Startschuss zum Hauptrennen um den Deichstadt-Cup. Das große Starterfeld hatte insgesamt 44 Runden zurückzulegen und beim Zieleinlauf insgesamt 70,4 Kilometer gefahren.



Der Rundkurs war zwar tellerflach, aber das ständige Antreten nach den Kurven und die Hitze forderte den Rennfahrern einiges ab. Im Vorteil war, wer technisch gut versiert war, dadurch viel Schwung mit durch die Kurven nehmen konnte und über einen harten Antritt verfügte. Routine und Cleverness waren auch notwendig, die Sprints an der richtigen Stelle zu absolvieren.

Die Stimmung rund um die Marktkirche war hervorragend. Es kamen in kurzen Abständen die Fahrer in hohem Tempo durch die Kirchstraße gerast. Hautnah konnten die Zuschauer ein echtes Rennsport-Feeling bekommen. Sehenswert, mit welchem Tempo die Athleten durch die Kurven gingen und dies oft mit nur wenigen Zentimetern Abstand voneinander.

Am Ende des Hauptrennens lag Raphael Freienstein vom Team Heizomat in front. Der Neuwieder Maximilian Walscheid belegte den zweiten Platz. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Schlumpfine besuchte Cine 5 in Asbach

Im Cine 5 in Asbach geht es schlumpfig zu: Der Comic, den die Erwachsenen von heute in ihrer Kindheit ...

An Ludwig-Erhard-Schule wird noch länger gebaut

Zum Beginn der Ferien, teilweise sogar davor, haben an den Schulen des Landkreises Neuwied alljährlich ...

SG Ellingen gewinnt Amtspokal

Am heutigen Sonntag (28.7.) wurde auf dem neuen Kunstrasenplatz in Melsbach der Amtspokal der Verbandsgemeinde ...

Frankreich hält in Neuwied Einzug

Neuwied ist dieses Wochenende ein kulinarischer Treff. Der erste Tag des Französischen Marktes und das ...

Rad-Sommertour des CDU-Stadtverbands Neuwied

Die politische Sommerpause nutzt der CDU-Stadtverband Neuwied für eine ausgiebige Sommertour durch die ...

Über 170 Jahre Chorgesang in Oberbieber

Der Männergesangverein 1842/78 Oberbieber hat eine wechselvolle Geschichte im Wandel der Zeiten erlebt. ...

Werbung