Werbung

Nachricht vom 28.07.2013    

Frankreich hält in Neuwied Einzug

Neuwied ist dieses Wochenende ein kulinarischer Treff. Der erste Tag des Französischen Marktes und das „Dîner en blanc“ kamen hervorragend an. Ein Hauch von Pariser Atmosphäre hat in die Deichstadt Einzug gehalten.

Sylvain Pesenti und Zwille Zimmermann unterhielten die Gäste beim Dîner en blanc. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Weiße Tische, weiß gekleidete Gäste und heitere Stimmung vor der Marktkirche in Neuwied. Auf den Tischen leckeres Essen, edle Weine und Champagner. Das zweite „Dîner en blanc“ (frz.: „weißes Dinner“) in der Deichstadt war ein voller Erfolg. Über 250 Besucher hatten an Tischen und Bänken vor der Marktkirche platzgenommen.

Erkennungsmerkmale sind weiße Kleidung und weiße Tischdekoration, die auch der Namensgeber des „Dîner en blanc“ sind. Jeder Gast bringt eigenes Essen und Getränke mit. In locker-familiärer Atmosphäre entsteht so eine Party unter Freunden und Freundesfreunden, auf der jeder bald jeden kennt.

Für das richtige Ambiente sorgte nicht nur der französische Markt, sondern auch der 14. Deichstadt-Cup, der zeitgleich ausgetragen wurde und ein wenig Tour-de-Françe-Fieber nach Neuwied brachte.

Französische Delikatessen wie Käse, Wein, Gebäck und Wurst sind an den Marktständen ebenso zu finden wie ausgewähltes Kunsthandwerk. Bei den Spezialitäten war das Angebot riesig. Duftende Flammkuchen frisch aus dem Ofen ließen die Besucher an Tischen und Bänken Platz nehmen und mit köstlichem Wein mundete die Spezialität besonders gut. Eine Vielfalt an Käse- und Wurstsorten wie luftgetrockneter Schinken, Eselsalami, Salami mit Steinpilzen, Thymian, Honig und vielen anderen Zutaten waren im Angebot. Das Kosten der Produkte verführte immer wieder zum Kauf.



Komplettiert wurde das Ganze durch französische Musik. Natürlich durfte das Boule-Spiel nicht fehlen. Die zwei Bahnen waren ständig belegt und wer das Spiel noch nicht beherrschte, kann es unter professioneller Anleitung lernen.

Ein Hingucker war Sylvain Pesenti mit seiner tragbaren Orgel. Er flanierte über den Markt und gab sein großes Repertoire von bekannten und mitreißenden französischen Chansons zum Besten. Mit dabei sind natürlich Titel von Edith Piaf, Charles Aznavour und anderen bekannten Sängern. Für die nötige Sicherheit sorgt Zwille Zimmermann, der als französischer Gendarme seine Runden über das Marktgelände dreht. Der Markt ist am heutigen Sonntag (28.7.) noch bis 18.00 Uhr geöffnet. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Neuwied erlebte Radrennen

Begeisterte Zuschauer erlebten den 14. Deichstadt-Cup der Sparkasse Neuwied. Der Neuwieder Maximilian ...

Schlumpfine besuchte Cine 5 in Asbach

Im Cine 5 in Asbach geht es schlumpfig zu: Der Comic, den die Erwachsenen von heute in ihrer Kindheit ...

An Ludwig-Erhard-Schule wird noch länger gebaut

Zum Beginn der Ferien, teilweise sogar davor, haben an den Schulen des Landkreises Neuwied alljährlich ...

Rad-Sommertour des CDU-Stadtverbands Neuwied

Die politische Sommerpause nutzt der CDU-Stadtverband Neuwied für eine ausgiebige Sommertour durch die ...

Über 170 Jahre Chorgesang in Oberbieber

Der Männergesangverein 1842/78 Oberbieber hat eine wechselvolle Geschichte im Wandel der Zeiten erlebt. ...

Polizeipräsidium vollzog Führungswechsel

Abschied vom aktiven Polizeidienst nahmen Polizeipräsident Horst Eckhardt und sein Stellvertreter Polizeidirektor ...

Werbung