Werbung

Nachricht vom 24.07.2013    

Bundestagsabgeordneter Rüddel zu Gast in der Arbeitsagentur

Zu einem Informationsgespräch trafen sich Anfang Juli der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und Karl-Ernst Starfeld, Vorsitzender der Geschäftsführung der Neuwieder Arbeitsagentur.

Erwin Rüddel (links) und Karl-Ernst Starfeld sprachen über die Situation auf dem Arbeitsmarkt.

Inhalt des Austausches war die mit dem demografischen Wandel einhergehenden Herausforderungen am regionalen Arbeitsmarkt. Beide Gesprächsteilnehmer waren sich einig, dass der seit einigen Jahren zu beobachtende Trend einer rückläufigen Bevölkerungsentwicklung gepaart mit einer im Landesvergleich hohen Abwanderung junger Menschen das Thema Fachkräftesicherung schon heute zu einem Megathema am regionalen Arbeitsmarkt macht.

Für Erwin Rüddel ist die Zuwanderung von Fachkräften aus der EU und dem Ausland eine wesentliche Antwort auf diese Herausforderung. Er dankt der Arbeitsagentur aber auch dafür, dass sie in den nächsten Jahren mithelfen will, die inländischen Potenziale – auch von hier lebenden Ausländern- zu nutzen.

Laut Karl-Ernst Starfeld hat die Region Neuwied/Altenkirchen landesweit mit 25,7 Prozent den höchsten Anteil junger Menschen an der Gesamtbevölkerung. „Diesen Vorteil müssen wir nutzen, die jungen Menschen weiter qualifizieren und die schon gut Qualifizierten mit attraktiven Berufsperspektiven wie z.B. einem dualen Studium in der Region halten“, so der Agenturleiter.

Für Erwin Rüddel ist es wichtig, hoch qualifizierte Fachkräfte mit Wurzeln in der Region zu einer Rückkehr zu motivieren.
Rüddel und Starfeld sind sich einig, dass an der unterdurchschnittlichen Beschäftigungsquote der Frauen gearbeitet werden kann. Gerade die Gesundheits-, Pflege- und Erziehungsbranchen werden mittel- bis langfristig konstanten und nach aller Erfahrung überwiegend weiblichen Fachkräftebedarf haben.

Darüber hinaus fördert die Agentur auch Projekte wie zum Beispiel seit Sommer 2012 MINT-AK, das junge Frauen schon in der Schulphase unterstützen und bestärken will, nach dem Schulabschluss tatsächlich einen technischen Beruf zu ergreifen.



Im verarbeitenden Gewerbe wird es mehr und mehr darum gehen, den älter werdenden Belegschaften ein altersgerechtes Arbeiten und somit einen längeren Verbleib in Beschäftigung zu ermöglichen. Erwin Rüddel bestätigt, dass viele Unternehmen diesen Bedarf schon erkannt haben und z.B. variablere Schichtpläne zu Gunsten älterer Beschäftigter einsetzen oder mehr Technik anbieten, um die körperliche Belastung zu reduzieren.

In diesem Zusammenhang erläuterte der Agentur-Geschäftsführer dem Abgeordneten die neue Dienstleistung „Qualifizierungsberatung“, mit der die Arbeitsagentur die zahlreichen kleinen und mittleren Unternehmen, die keine eigenen Mitarbeiter für Personalentwicklung beschäftigen, von der Identifikation des betrieblichen Weiterbildungsbedarfs bis hin zu Tipps für die Umsetzung unterstützt.

Nach Einschätzung beider Gesprächsteilnehmer steht die Region beim Thema Fachkräftesicherung vor einer langfristigen Herausforderung, die aber angesichts guter Potenziale und Lösungsansätze gemeistert werden kann. „Für die Erhaltung der Wirtschaftskraft der Region ist die Fachkräftesicherung sicherlich ein ebenso wichtiges Thema wie eine moderne und konkurrenzfähige IT- oder Verkehrswegeinfrastruktur. Und diese Themen sind neben der Gesundheitspolitik zentrale Felder meiner politischen Arbeit, betonte Erwin Rüddel zum Abschluss des Gesprächs.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Rüddel diskutierte mit Experten über Gesundheitswesen

Auf Initiative des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel diskutierten hochkarätige Akteure ...

Erwin Rüddel sucht Gastfamilien

In seinem Wahlkreis sucht der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel nach Gastfamilien für ...

Bürger aus Kreis Neuwied besuchten Mainzer Landtag

Elisabeth Bröskamp, Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, hatte Bürgerinnen und Bürger aus ...

Selgros-Flohmarkt in Neuwied für guten Zweck war ein Erfolg

Gute Stimmung herrschte beim diesjährigen Flohmarkt des Neuwieder Großhandels Selgros. Nicht nur das ...

Infoveranstaltung für Eltern mit Migrationshintergrund

Der Umbau des Gemeindezentrums des DITIB-Vereins in der Langendorfer Straße in Neuwied eröffnet neue ...

Bundespräsident übernimmt Ehrenpatenschaft in Neuwied

In der Bundesrepublik Deutschland ist es ein langer Brauch, dass der Bundespräsident für das siebte Kind ...

Werbung