Werbung

Nachricht vom 23.07.2013    

Rock im Pavillon in Straßenhaus

Der Heimat- und Verschönerungsverein (HuVV)Straßenhaus bietet in diesem Jahr im Rahmen seiner Kurkonzerte auch dem jüngeren Publikum ein Highlight. So startet am 10. August 2013 ab 18:00 Uhr das erste Rockkonzert „Rock im Pavillon”. Für Essen und Trinken ist gesorgt, der Eintritt ist frei und der HuVV konnte drei Bands für diesen Event gewinnen.

Straßenhaus. Gestartet wird am 10. August 2013 mit einer jungen Band aus Höhr-Grenzhausen „Goldfield”. Die sechs Rock-Freaks: Adrian Grabbe, Benedikt Goebel, Marius Jung, Matthias Schmidt, Pascal Cizaire und Tim Woll brennen nur darauf den Gästen mit energiegeladenen, motivierten, lauten Rocksongs von AC/DC bis ZZ-Top aber auch mit Eigenkompositionen einzuheizen.

Als zweiten musikalischen Akt werden die beiden Jungs von “Kunstfehler” die Bühne entern. Kevin Emmerichs an der Gitarre und Matthias Schulz auf dem Cajon, die beide ursprünglich aus Straßenhaus kommen, machen seit 10 Jahren Musik. Nach Soloprojekten und Konzerten in Koblenz, Köln und anderswo, freuen sie sich auf ihren Auftritt in der Heimat. Die modernen Liedermacher, die im Herzen immer noch Punkrocker sind, machen ehrliche, handgemachte Musik, ohne Pathos, dafür mit scharfer Zunge und Humor – ”Musik mit Haut und Knochen”.

Den Hauptakt bestreitet die Saarländische Band „Errol Flynn”. Die vier routinierten Musiker: Jürgen Müller (Gitarre/Vocals), Berti Kelter (Gitarre/Mandoline/Vocals), Stefan Klasen (Schlagzeug) und Richard Hermann (Bass/Vocals) rocken die Bühne unter dem Motto: ”The world needs a little bit Punk-Rock’n’Roll”. Richard Hermann, der seit vier Jahren in Niederhonnefeld wohnt, ist mit seiner Band schon mehrmals hier in der Gegend aufgetreten. ”Errol Flynn” machen seit 19 Jahren straighten Rock aus eigener Feder. Ihre Musik hat Einflüsse aus dem Punkrock, Rock’n’Roll und Rock aber auch Blues- und Countrysongs stehen auf dem Programm. Ehrlich und unverfälscht erzählen die Texte mit Identifikationscharakter von einsamen Nächten, dem Loser, von Frust und Sehnsucht, dem lonesome rider und sick boy. Die Bühnenshow von Frontmann Jürgen Müller und Gitarrist Berti Kelter sollte sich keiner entgehen lassen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Erfolgsreihe Generationenkino begeistert in Neuwied

Das Generationenkino im Metropol-Kino Neuwied zieht auch nach zwölf Jahren noch zahlreiche Besucher an. ...

Konzert-Highlight in Neuwied: D.King's Club Band lädt ein

Die D.King's Club Band aus Neuwied kehrt mit ihrer traditionellen Konzert-Party zurück. Die Veranstaltung ...

"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Weitere Artikel


Neuauflage des Buches "Tatorte im rheinischen Westerwald"

Die Auflage des Sachbuchautors Hermann-Joseph Löhr "Historische Tatorte im rheinischen Westerwald war ...

Der Junikäfer ist auf Reisen

Das Forstrevier Anhausen informiert über die nächtliche Invasion von großen Käfern, die in der vergangenen ...

Europameister trifft Weltmeister in Neuwied

Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied), der frischgebackene Europameister der U23 trifft auf den amtierenden Weltmeister ...

Grüne schlagen Gierenderhöhe und Deponie Linkenbach für Windpark vor

Mit dem Ziel, die Chancen eines Windparks auf dem Höhenzug an der A3 zu untersuchen, traf sich eine Arbeitsgruppe ...

Internationales Motocross-Rennen beim MCC-Ohlenberg

Mit vollem Elan und Engagement bereitet der Motocross Club Ohlenberg unter der Leitung des Vorsitzenden ...

Nach zwölf Stunden Marathonfußball stand es 126:87

Am Samstag, 13. Juli, trafen sich die befreundeten Hobby-Mannschaften vom WHC Bettgenhausen/Seelbach ...

Werbung