Werbung

Nachricht vom 23.07.2013    

Kräuterwanderung Straßenhaus war ausgebucht

Die vom Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus e.V. organisierte zweite Kräuterwanderung rund um Straßenhaus fand, wie bereits im Vorjahr bei der Premieren-Kräuterwanderung auf der Niederhonnefelder Seite, eine riesige Resonanz und waren auch diesmal wieder schnell ausgebucht.

Auch die 2. Auflage der Kräuterwanderung rund um Straßenhaus mit Heilkräuterexpertin Denise Olejnik (vorne rechts im Bild) war wieder ausgebucht.

Straßenhaus. Die vom Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus e.V. organisierte 2. Kräuterwanderung rund um Straßenhaus startete am Burplatz in Jahrsfeld und führte ins idyllische Aubachtal. Bevor allerdings die Kräuterexpedition unter der fachkundigen Leitung von Heilkräuterexpertin Denise Olejnik begann, erwarben alle Teilnehmer/innen ihr persönliches „Kräuterhexen-Schnelldiplom“. Der Veranstalter um Vorsitzender Klaus Kudies hatte zum Einstieg ein kleines Kräuterrätsel vorbereitet, dass von Allen mit Bravour gelöst wurde.

Im Laufe der Führung wurde selbst den Einheimischen nochmals bewusst, welch herrliche Landschaft mit seinen vielfältigen Besonderheiten der Flora und Fauna inmitten des Naturparks Rhein-Westerwald sich unmittelbar vor der eigenen Haustür auftut. Bei der spannenden und informativen Erkundungstour erläuterte Denise Olejnik anschaulich, welch große Vielfalt an wild wachsenden Pflanzen die Natur vom Frühjahr bis zum Herbst in ständigem Wechsel anzubieten hat.



Von der Frühjahrskur zum Entschlacken bis zur Stärkung der Abwehrkräfte für den Winter – die heimischen Heilkräuter können zur Unterstützung der Gesundheit vielseitig eingesetzt werden. Es gab viel zu erfahren über die Heilkraft der Wildkräuter und ihre Verwendung in Küche und Hausapotheke. Informationen über das Aussehen und die wichtigsten Merkmale zur richtigen Bestimmung um Verwechslungen mit ähnlichen Pflanzen zu vermeiden wurden ebenso gegeben, wie Tipps über die natürlichen Standorte und worauf man beim Sammeln achten muss. Wegen des nachhaltigen und schier unendlichen Interesses an der „Natur-Apotheke“ wird der Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus e.V. eine weitere Kräuterwanderung anbieten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Rock im Pavillon in Straßenhaus

Der Heimat- und Verschönerungsverein (HuVV)Straßenhaus bietet in diesem Jahr im Rahmen seiner Kurkonzerte ...

Urbach hat neuen Gemeinschaftsgarten

Der über neun Jahrzehnte verpachtete Garten am Straßendreieck Mittelstraße/Schulstraße ist nun schon ...

Neuauflage des Buches "Tatorte im rheinischen Westerwald"

Die Auflage des Sachbuchautors Hermann-Joseph Löhr "Historische Tatorte im rheinischen Westerwald war ...

FDP: Leerstand in Asbach stärker als angenommen

Die Auswertung des Zensus für die Gemeinde Asbach zeigt hohe Verluste bei Mieteinnahmen und Immobilienpreisen ...

Grüne schlagen Gierenderhöhe und Deponie Linkenbach für Windpark vor

Mit dem Ziel, die Chancen eines Windparks auf dem Höhenzug an der A3 zu untersuchen, traf sich eine Arbeitsgruppe ...

Internationales Motocross-Rennen beim MCC-Ohlenberg

Mit vollem Elan und Engagement bereitet der Motocross Club Ohlenberg unter der Leitung des Vorsitzenden ...

Werbung