Werbung

Nachricht vom 19.07.2013    

Rüddel: „Integration durch Sport wird weiter gefördert“

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der auch Beauftragter für Sportfragen der CDU Rheinland-Pfalz ist, hat das Engagement des Bundes für das Programm „Integration durch Sport“ gelobt: „Auch in diesem Jahr fördert die Bundesregierung dieses bedeutsame Vorhaben mit 5,4 Millionen Euro. Damit unterstreicht das federführende Bundesinnenministerium, welchen Stellenwert die christlich-liberale Koalition in Berlin dem Sport als einem der wichtigsten Faktoren beimisst, um die Integration der Zuwanderer in unserer Gesellschaft zu stärken“, so Rüddel.

Auf Initiative der Bundesregierung führt der Deutsche Olympische Sportbund seit Jahren das Programm „Integration durch Sport“ durch. Die Bundeszuwendung ist auch im laufenden Jahr mit 5,4 Millionen Euro trotz angespannter Haushaltslage stabil. Der besonderen Bedeutung der Integrationspotentiale des Sports werde auch im „Nationalen Aktionsplan Integration“ Rechnung getragen, sagt Rüddel. Der Nationale Aktionsplan Integration wurde am 31. Januar 2012 von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem 5. Integrationsgipfel vorgestellt.

„Entsprechend der Vorgabe des Koalitionsvertrags, den Nationalen Aktionsplan Integration mit klar definierten und zu überprüfenden Zielen weiterzuentwickeln, wurden im Bereich Sport 25 Einzelmaßnahmen beschlossen, die ganz konkret der Integration durch den Sport dienen“, sagte Rüddel weiter.

„Im Sport lebt man Fairplay und Kameradschaft, lotet die eigenen körperlichen Grenzen aus und lernt Führung zu übernehmen. Der Sport stärkt das bürgerschaftliche Engagement und fördert die ehrenamtliche Tätigkeit. Für die Integration der Zuwanderer ist er von kaum zu überschätzender Bedeutung, und deshalb wird Integration durch Sport auch künftig zu den wichtigsten Zielen christdemokratischer Sportpolitik gehören“, so der Bundestagsabgeordnete.



Der Christdemokrat hofft, dass auch die Mainzer Landesregierung auf diesem Feld endlich verstärkt tätig wird. „Sport ist ein wesentlicher Bestandteil auch der schulischen Bildung. Der Sportunterricht darf nicht unter Defiziten und Experimenten des Bildungswesens leiden. Angesichts des chronischen Unterrichtsausfalls unter der rot-grünen Landesregierung darf der Sport, gerade auch im Blick auf seine Bedeutung für eine gelungene Integration, nicht unter die Räder kommen“, bekräftigt Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Makinose und Schön neue leitende Notärzte

Zwei ehrenamtliche Leitende Notärzte hat Landrat Rainer Kaul neu bestellt: Dr. Mitsuru Makinose aus Neuwied ...

2. SSV Super-Cup startet

Am Donnerstag, 25. Juli ist es soweit, der 2. SSV Super-Cup startet in Weyerbusch. Acht Fußballvereine ...

Nach zwölf Stunden Marathonfußball stand es 126:87

Am Samstag, 13. Juli, trafen sich die befreundeten Hobby-Mannschaften vom WHC Bettgenhausen/Seelbach ...

Oper und Chanson runden Festspiele in Bendorf ab

Die „Festspiele am Rheinblick Bendorf“ starten mit dem Theaterstück „Das Schlackehotel“ in die neue Saison. ...

Energieagentur RLP und Energie-Genossenschaft arbeiten zusammen

Die Mäxwell-Energie Genossenschaft eG und die Energieagentur Rheinland-Pfalz vereinbarten eine Zusammenarbeit. ...

Industrie und Handel: Windatlas schafft dringend nötige Faktenbasis

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) begrüßt den nun ...

Werbung