Werbung

Nachricht vom 19.07.2013    

Was Jungs auch mögen: Gemeinsam kochen

Im Rahmen des Kooperationsprojekts mit dem Jugendtreff „Big House“ wurde an der Integrierten Gesamtschule/Realschule Plus im Schuljahr 2012/2013 erstmals eine Jungen-AG für Ganztagsschüler angeboten.

Zehn Schüler zwischen 12 und 15 Jahren trafen sich hierzu wöchentlich mit Pierre Lorenz im Big House, um zusammen Programmpunkte und Aktionen zu planen, sich über Jungen- und „Männer“-Themen auszutauschen, aber vor allem um Spaß zu haben, gemeinsam etwas Neues zu erleben und auch mal ein wenig zu entspannen.

Darum gehörten Spiele, Filme, Essen und Musik genauso zur AG wie die Organisation eines Pausenverkaufs, ein Interview mit einem Polizisten oder das Thema Sexualität.

Die Jungen-AG wird neben der Jungensprechstunde, Selbstbehauptungskursen, der Lernzeit und weiteren Kooperationsangeboten von IGS/RS+ und Jugendtreff derzeit aus den Bundesmitteln für Bildung und Teilhabe finanziert. Auf dem Foto zeigen Dennis, Thomas und Ali ihre persönlichen „Highlights“ aus der Jungen AG: Konsolenspiele, Pausenverkauf, Spielfilme und Serien zusammen gucken sowie gemeinsam backen, braten und kochen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


„Unmögliche Modenschau“ war Höhepunkt im Freibad Oberbieber

Der Ferienstart im Freibad Neuwied-Oberbieber war bunt und abwechslungsreich. Ob das Theaterstück „einfach ...

SPD und Lehrer: Immer noch gefährlicher Verkehr auf Heddesdorfer Berg

Der SPD-Ortsverein Heddesdorf und die Schulleiterinnen und Schulleiter der angrenzenden Schulen auf dem ...

Rüddel: „Integration durch Sport wird weiter gefördert“

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der auch Beauftragter für Sportfragen der CDU Rheinland-Pfalz ...

Neuwied lädt zum Französischen Markt ein

Den Duft von frischen Flammkuchen in der Nase, vor sich ein Teller Shrimps und ein gut gekühltes Glas ...

Oper und Chanson runden Festspiele in Bendorf ab

Die „Festspiele am Rheinblick Bendorf“ starten mit dem Theaterstück „Das Schlackehotel“ in die neue Saison. ...

Wirtschaftsministerin besuchte Nölken und Dr. Boy

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat ihre Sommerreise durch Rheinland-Pfalz fortgesetzt. Auf dem Programm ...

Werbung