Werbung

Nachricht vom 19.07.2013    

Neuwied lädt zum Französischen Markt ein

Den Duft von frischen Flammkuchen in der Nase, vor sich ein Teller Shrimps und ein gut gekühltes Glas Chablis, dazu das bunte und fröhliche Markttreiben um einen herum: Das ist Urlaubsstimmung pur. Und dieses französische Flair mit all seinen Facetten gibt es am Samstag, 27., und Sonntag, 28. Juli, in Neuwied.

Leben wie ein Gott in Frankreich: Dazu gehören auch die lukullischen Köstlichkeiten aus dem Nachbarland.

Über 50 Händler werden ein Wochenende lang mit ihrer charmanten Art und der Vielfalt an französischen Köstlichkeiten ein ganz besonderes Lebensgefühl in die Deichstadt bringen. An jeder Ecke wird es exquisite Leckereien mit Augen, Nase und Mund zu entdecken geben: Weine, Käse, Wurstwaren, Oliven oder Trockenfrüchte sind nur eine kleine Auswahl.

Wer noch außergewöhnliche Genüsse für das Dîner en blanc am Samstag, 27. Juli, ab 17 Uhr sucht, wird hier bestimmt fündig. Das Picknick unter freiem Himmel ist eine Pariser Tradition, bei der sich weiß gekleidete Menschen treffen, um in geselliger Runde gemeinsam zu speisen. Tische können bei den Veranstaltern, AktionsForum und Amt für Stadtmarketing, unter maerkte@neuwied.de
reserviert werden. Speisen sind selbst mitzubringen.

Außerdem bieten die Cafés in der Innenstadt an diesem Wochenende die Möglichkeit, wie Gott in Frankreich zu frühstücken. Doch nicht nur das Schlemmen steht beim französischen Markt im Mittelpunkt. Die Lebensweise unserer Nachbarn soll den Besuchern auch ein Stückchen näher gebracht werden.



So können Interessierte eine der beliebtesten Freizeitsportarten in Frankreich selbst ausprobieren. Dafür wird im Garten der Marktkirche eigens eine Boulebahn aufgebaut. Und Sylvain Pesenti wird mit seiner tragbaren Orgel das französische Liedgut von Edith Piaf und Yves Montand oder Charles Aznavour zwischen den Ständen und beim Dîner en blanc zum Besten geben.

Für die nötige Sicherheit sorgt Zwille Zimmermann, der als französischer Gendarme seine Runden über das Marktgelände dreht. Am Samstagabend steht er zusätzlich den Gästen des Dîner en blanc als Kellner beratend zur Seite.

Ebenfalls am Samstag startet der velo-Club Neuwied zum 14. Deichstadt-Cup (Hauptrennen ab 19.30 Uhr). Der Rundkurs führt am Marktplatz vorbei und lässt die Tour-de-France noch einmal aufleben. Geöffnet ist der Französische Markt: 27. Juli von 10 bis 18 und 28. Juli von 11 bis 18 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Was Jungs auch mögen: Gemeinsam kochen

Im Rahmen des Kooperationsprojekts mit dem Jugendtreff „Big House“ wurde an der Integrierten Gesamtschule/Realschule ...

„Unmögliche Modenschau“ war Höhepunkt im Freibad Oberbieber

Der Ferienstart im Freibad Neuwied-Oberbieber war bunt und abwechslungsreich. Ob das Theaterstück „einfach ...

SPD und Lehrer: Immer noch gefährlicher Verkehr auf Heddesdorfer Berg

Der SPD-Ortsverein Heddesdorf und die Schulleiterinnen und Schulleiter der angrenzenden Schulen auf dem ...

Oper und Chanson runden Festspiele in Bendorf ab

Die „Festspiele am Rheinblick Bendorf“ starten mit dem Theaterstück „Das Schlackehotel“ in die neue Saison. ...

Wirtschaftsministerin besuchte Nölken und Dr. Boy

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat ihre Sommerreise durch Rheinland-Pfalz fortgesetzt. Auf dem Programm ...

Ausbau der Wiedtalstraße liegt im Zeitplan

Bei einem Baustellengespräch informierten sich Landrat Rainer Kaul und Bürgermeister Werner Grüber (VG ...

Werbung