Werbung

Nachricht vom 14.07.2013    

Richtfest im Holz-Energiesparhaus

Wer immer schon mal sehen wollte, wie ein modernes Holzhaus gebaut wird und welche energietechnischen Leistungen es vollbringen kann, der sollte sich den Neubau des Unternehmerehepaars Johannes und Anke Kern in Stebach (bei Großmaischeid) ansehen. Das großzügige Einfamilienhaus ist im Rohbau fertig. Es ist aus Massivholz gebaut und produziert nach Angaben des Bauherrn mehr Energie, als es verbraucht.

Am Wochenende wurde das Richtfest für das Holz-Energieplushaus des Ehepaars Kern in Stebach gefeiert.

Zimmerermeister Johannes Kern, der mit dem Unternehmen Honka bundesweit Erfahrungen im Holzhausbau gesammelt hat, setzt ganz auf den natürlichen Rohstoff Holz. Er schreibt diesem Baumaterial die besten Wärmedämmeigenschaften zu. Deshalb verzichtet er bei seinem Privathaus komplett auf zusätzliche Wärmedämmung innen oder außen.

Die Energie bezieht das Haus nach der Fertigstellung aus einer modernen Photovoltaikanlage auf dem Dach. Diese Energie wird teilweise im Haus verbraucht und der Rest in eigenen Energiespeichern bevorratet. So bedarf es nach Angaben der Eigentümer keiner zusätzlichen Energiezufuhr. Johannes Kern: „Energietechnisch gesehen sind wir dann autonom!“

Für den Bau wurde ausschließlich Fichtenholz verwendet. Die Holzstruktur bleibt außen und innen sichtbar. Im Innern wird ein UV-Schutz aufgetragen, der die frische Farbe des Holzes auf Dauer erhält.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer bei Sturz nahe Dierdorf schwer verletzt

Am Samstagabend wurde ein Motorradfahrer bei einem Unfall auf der L258 bei Dierdorf schwer verletzt. ...

Neuwieder Innenstadt platzte aus allen Nähten

Einen wunderschönen Sommerabend bei Spitzen-Livemusik und leckeren Getränken und Speisen erlebten die ...

Schröders Neue ist schlank und hat scharfe Krallen

Sie hat einen schlanken Körperbau, ein edles Gesicht und große, bernsteingelbe Augen: Zari, die Neue ...

Gemeinsames Training mit Nika Karate aus Gummersbach in Puderbach

Trotz Sommerferien und Urlaubszeit fanden viele Sportler des KSC Karate Team Puderbach und auch einige ...

Drängler verursacht Unfall – Paar mit Kindern schwer verletzt

Am Donnerstag um 11.43 Uhr ereignete sich auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt im Bereich der Gemeinden ...

SPD kontert: CDU-Bürgermeister Kilgen informiert nicht über Alte Schule Heddesdorf

Der SPD-Ortsverein Heddesdorf hält die Kritik der CDU-Stadtratsfraktion an Oberbürgermeister Nikolaus ...

Werbung